|
Inventor : Komponente isolieren nach dem Neustart rückgängig machen
Schachinger am 18.06.2008 um 11:37 Uhr (0)
Hallo.Aus genau dem von Dir beschriebenen Grund mache ich meistens vor einem Isoliervorgang eine Kopie der Konstruktionsansichtsdarstellung. Dann bleibt der Frust aus falls man vergisst die Isolierung rückgängig zu machen....Ansonsten kenne ich keine vernünftige und schnelle Möglichkeit die Isolierung einer vorherigen Arbeitssitzung wieder zu deaktiveren.------------------mfg Siegfried Schachingerhttp://www.tbschatz.at
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Vault : Verschieben von Dateien
Jürgen Kronas am 25.10.2006 um 18:21 Uhr (0)
Hallo, Erstelle im Inventor eine Projektdatei.Workspace ist das oberste Bibliotheksverzeichnis, checke diese ein. Jetzt geht es. Vorteil, zum Ändern oder Migrieren können diese mit der Projektdrei ausgecheckt werden. Gruß Jürgen
|
| In das Form Vault wechseln |
 |
SolidWorks : Körper Verschieben teil weiter verwenden
norbert11 am 11.08.2013 um 08:13 Uhr (1)
Hi so ich habe es nun hinbekommen habe das mit Abspalten im Grundkörper noch mal neu gemacht dann die beiden teil zusammengefügt. Danke allen für die super Hilfe wieder Norbert------------------Alles wird gut manches besser
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : BG-Bearbeitung ignoriert Abgeleitete Komponente
Leo Laimer am 24.07.2007 um 07:20 Uhr (0)
Danke, Freunde.Gestern sinds neben den zwei Wuppertalern noch ein paar Weitere geworden, viele Stunden lang am Lagerfeuer.Und heute muss ich mich nochmals schämen dass ich gestern auf eine so offensichtliche Sache nicht selber draufgekommen bin.@Mathias:Das Wuppertaler war schon sehr anständig, aber anderes "Anständiges" ist auch jederzeit willkommen! G------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Elemente von der View unabhaengig machen?
clownfisch am 30.10.2006 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Alex,das beste für diesen Fall wäre sicherlich, den Text auf das Blattformat zu verschieben, auf dem ja auch das Schriftfeld ist bzw. sein sollte.RMT auf Text kopierenRMT auf Blatt Blattformat bearbeitenim Blattformat RMT einfügenGrussAndreas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verflixt! Anzeige Papier/ Modell verschwunden
Kramer24 am 19.02.2014 um 13:25 Uhr (1)
Hallo Yana,1Das Ansichtsfenster darf nicht gesperrt sein.2Zum Schieben IN das Ansichtsfenster klicken. Wenn du im sogenannten verschiebbaren Papierbereich bist, ist das Ansichtsfenster fett dargestellt. - Dann mit PAN verschieben.Lothar
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
 |
SolidWorks : Baugruppentabelle erstellen
Lenzcad am 28.10.2015 um 14:15 Uhr (1)
Hallo Harold,schön dass es funktioniert. Man kann die eingebetteten Excel-Dateien auch mit einer externen Datei durch Verweise füttern, dann brauchst Du die Dateien nicht importieren.Im Anhang habe ich Dir drei andere Möglichkeiten beschrieben, wie Du von einer Tabelle in der Baugruppe ein Maß in einer Komponente (Bauteil) steuern kannst. Vielleicht hilft es Dir weiter.Gruß - Lenz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Excel : VBA alle Blätter markieren
Beverly am 23.08.2008 um 08:36 Uhr (0)
Hi Bernd,Sub verschieben() Workbooks("Planverzeichnis.xls").Worksheets(Array(1, 2, 3)).Move _ Before:=Workbooks("Planverzeichnis1.xls").Sheets(Workbooks("Planverzeichnis1.xls").Sheets.Count)End Sub------------------Bis später,Karin
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Solid Edge : Variablentabelle erscheint nicht mehr
emge am 26.02.2007 um 09:51 Uhr (0)
Leute,Ist es jemanden schon mal passiert, dass die Variablentabelle nicht mehr sichtbar wird.Scheint als ob da irgend einer SE Komponente "die Sicherung durchgebrannt ist"Ich möchte aber SE nicht neu installieren. Ich habe versucht das letzte SP3 v19 noch mal zu installieren, hat aber nichts geholfen.------------------emgeSE V19 SP3Dell Precision M70 / 2GB RamWinXP SP2
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Unigraphics : Variable Positionierung
chr20 am 15.03.2007 um 15:07 Uhr (0)
Also so hab ich das noch nicht gesehen...für verschiedene Positionen deaktivierst du einfach das Hackerl das du in meinen Pdf siehst und dann kannst du den verschiedenen "arrangements" eben die verschiedene Positionen zuordenen. (verschieben des Kolbens)Wo liegt das Problem? bzw. wie schaut das bei dir aus?------------------Gruß Chris
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Beamßung in Zeichnung verschieben
Walter Hogger am 12.06.2017 um 13:22 Uhr (15)
Hallo Grohni,rechte Maustaste Einstellungen Linie/Peil Pfeilkopf automatische Orientierung abschalten.Wenn du das als Voreinstellung haben willst ... Voreinstellungen Zeichnungseinstellungen ... gleiche Stelle wie oben.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
Pro ENGINEER : In der Baugruppe lassen sich die Teile nicht frei bewegen.
cbernuth@DENC am 26.02.2007 um 14:21 Uhr (0)
Ich glaube, Pegas ist eigentlich auf dem richtigen Weg: ich vermute, dass in der FH beim Einbau das Dialogfenster direkt auf "Bewegen" steht, die Komponente also defaultmäßig am Zeiger hängt.Die Option comp_assemble_start PACKAGE ist auch korrekt. Der Fehler muß also beim Laden der config.pro liegen. Sind evtl. mehrere configs vorhanden? Wo wurde gespeichert?------------------Gruß,:cybernuth:
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Winkelbedingung bei Einbau in der Baugruppe
cbernuth@DENC am 28.04.2005 um 10:25 Uhr (0)
...zwei Zylinderflächen gehen auch. Aber wichtig: die Flächen/ Ebenen sollten wenn sie selektiert werden einen Winkel zueinander haben. Wenn sie parallel sind wirst Du ein aus- oder gegenrichten bekommen. Vorgehen: - drehend einbauen (Achsen, zyl. Flächen) - Komponente leicht drehen (z.B. bei gedrückter Strg+Shift Taste in der BG) - Referenzen wählen ------------------ Gruß, :cybernuth:
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |