Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 48776 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Rund um AutoCAD : Verschieben im Ansichtsfenster
Trixe2 am 31.07.2007 um 11:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,wenn du 2 Ansichtsfenster übereinander / ineinander hast kannst du mit STRG+R zwischen den AFenstern springenLG Trixe------------------Gruß Trixe

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor : Schnitte im gerenderten Bild
murphy2 am 20.06.2007 um 01:46 Uhr (0)
Hier mal schnell das Prinzip, der Zusammenbau ist uralt und nicht fertig.1. Wir speichern den Zusammenbau unter einem neuen Namen ab. 2. Wir holen uns die erste Baugruppe, auch die kriegt einen neuen Namen, ich nehm da immer den alten und irgendwas mit Schnitt dazu und tauschen die Sachen eine Etage oberhalb immer mit Komponente-Ersetzen aus. Da es identische Kopien sind, geht keine Abhängigkeit verloren. So klettert man zum letzten Teil hinab.3. Wichtig, daß man jetzt auf der Kopie arbeitet. Nun eine Skiz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter in Bauteil einfügen
nightsta1k3r am 06.05.2008 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Stefan!Eine Komponente, also das Rohr, kann man nur in einer Baugruppe platzeren.Aber dieses Rohr kannst Du anschließend nach Belieben editieren.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alles, das man abkanten kann ...
Stocki1982 am 22.03.2007 um 07:28 Uhr (0)
Hallo chako74,Kann er auch, wenn man es richtig angeht. Anbei ein Screenshot, wie es funktioniert.1)Die Verrenkungen bei dem "Mutterbauteil" kannst du dir sparen. Die Erhebung als Volumenkörper ausführen, und dann ist gut.2)Den Mutterbauteil per abgeleitete Komponente in ein neues Blech Bauteil holen, aber hier mit der Option "Körper als Arbeitsfläche".Diese Arbeitsflächen kannst du dann beblanken, indem du eine Skizze auf die gewünschte Fläche erstellst, die Skizze wieder beendest, und den Befehlt Fläc ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks Simulation : Vorgegebene Verschiebung statt Kraft?
Bee am 13.11.2013 um 16:39 Uhr (15)
Hallo CAD-Maler,Wenn ich so etwas simulieren möchte, gebe ich statt einer Kraft eine Verschiebung vor. Das geht, indem Du bei einem Lager mit Referenzgeometrie einen Wert vorgibst, mit dem das Teil sich in eine Richtung verschieben kann. Teil A (beweglich) bekommt dann ein Lager (Auf der Fläche, auf der jetzt Deine Kraft wirkt) mit dem es sich um Wert x in Richtung des festen Teils bewegen darf.Ich hoffe, das war verständlich.Richtig gut funktioniert das übrigens nur in einer Nicht-Linearen Analyse.Viele G ...

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
Inventor : AISU-Tipp 01
Doc Snyder am 17.09.2006 um 13:20 Uhr (0)
Moin!Warum nicht mit Anordnung? (Datei ist IV10.)Es gibt übrigens auch polare Anordnung. Ich meine wg. Verdrehung.------------------~ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechteckige Anordnung vereinfachen
freierfall am 07.09.2013 um 13:33 Uhr (1)
Hey, schwierig zu sagen.vielleicht ist es möglich zu spiegeln und nur eine Hälfte zu konstruieren.oder nur einen Teil zu konstruieren und dann über eine Anordnung.um sinnvolle Anworten zu erhalten müsstest du das Bauteil hochladen. Mich hat aber deine Beitrag ein bisschen an unsere 1. Geheversuche mit vollausmodellierten Lochblechen erinnert. herzlich Sascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : 2D - Schnittverlauf verschieben
freierfall am 18.01.2016 um 12:43 Uhr (1)
doch, nur musst nur die Abhängigkeit von der Linie oder Endpunkt löschen und dann kannst du es auch verschieben, ist halt wie in jeder Skizze.

In das Form SolidWorks wechseln
Unigraphics : Ansichten verschieben in NX4
Supermario am 23.04.2007 um 12:17 Uhr (0)
Hallo,Ansichten verschieben, da gibt es doch ein Icon.Siehe Bild im AnhangGruß Mario

In das Form Unigraphics wechseln
ANSYS : designmodeler wb15 => Bohrung verschieben?
MaxPower11 am 14.08.2015 um 13:58 Uhr (15)
Hallo,ich nehme an du verwendest WB? Im Reiter Erstellen findest du die Methode Körpertransformation. unter Translation kannst du Körper verschieben.Vielleicht hilft dir das weiter...Mit freundlichen Grüßen

In das Form ANSYS wechseln
Inventor : 2D Zeichnung Referenz löschen
Volker E am 29.10.2013 um 10:59 Uhr (1)
Hallo monoton101erstelle von deinem aktuellen Stand eine abgeleitet Komponente löse die Verknüpfung zum original und mache von der Abgeleiteten Komponente eine Zeichnung. Diese hat dann den einen Stand. Du kannst aber auch eine AutoCAD-DWG davon machen erfüllt den selben Zweck.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : innenverzahnung inventor 11
Michael Puschner am 14.10.2006 um 00:11 Uhr (0)
Falls es sowas ist, was gesucht war ... ... dann die drei Anhänge (IV11-Daten) incl. Unterordner in einen Ordner kopieren und mal anschauen. Wenn nicht, dann wird aber vielleicht das Prinzip klar. Ist aber etwas anders, als Walter es beschrieben hat. Dafür war ich mal wieder selbt erstaunt, was der Konstruktions-Assistent inzwischen dazugelernt hat. Von wegen Konstruktions-Assistent-Komponente verschieben unter Berücksichtigung der Assoziativität und Stücklistenstruktur. ------------------Michael Puschne ...

In das Form Inventor wechseln
NX : Baugruppe mit unterschiedl. Abständen zueinander in Oberbaugruppe steuern
Walter Hogger am 05.09.2018 um 15:31 Uhr (15)
Hallo Walter,man kann den Komponenten beibringen, dass sie nicht in der Stückliste erscheinen sollen (Baugruppennavigator, Rechtsklick auf die Komponente, Eigenschaften, Komponente ist nicht geometrisch ... oder so). Das müsste ich jetzt auch alles erst probieren. Dazu fehlt mir aktuell leider die Zeit.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz