Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 781 - 793, 48776 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Solid Edge : Standard Parts Ordner verschieben
Markus Gras am 13.12.2016 um 12:42 Uhr (15)
Hallo Stephan,Du hast im Rev.Man. unter Extras die Funktion Verknüpfungen neu definieren. Damit läufst Du über den kompletten Solid Edge Datenbestand und ersetzt den aktuellen Pfad C:Standard Parts durch den neuen Pfad D:Standard Parts. Dadurch werden alle Links auf die neue Ablagestruktur umgeschrieben.Alternativ kannst Du auch mit der Linkmgmt.txt arbeiten, die wuurde hier im Forum schon beschrieben.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor : Baugruppe komplett schwarz dargestellt
Michael Puschner am 03.11.2015 um 15:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von derheidi85:... habe das Problem, dass meine Baugruppe aus mir nicht ersichtlichen Gründen komplett schwarz dargestellt wird. Öffne ich die einzelnen Unterbaugruppen, erscheinen diese wie gewohnt. Doppelklicke ich nur auf die Unterbaugruppen bleiben diese schwarz. ...Das könnte an dem Beleuchtungsstil der Baugruppe liegen. Welcher Beleuchtungsstil ist aktiv und wurde er bearbeitet?Wie sieht es aus, wenn man diese Baugruppe in eine neue Baugruppe als Komponente platziert?--------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rahmen um Text in .idw
matze1306 am 16.08.2011 um 10:59 Uhr (0)
Hallo,gibt es einen schnellen Weg in einer .idw einen Rechteckrahmen um einen Text zu erstellen (z.B. um wichtige Hinweise für Montage/Fertigung hervorzuheben).Damit Text und Rahmen beim Verschieben zusammenhängen löse ich dies zur Zeit mit:1. Skizze erstellen2. Text erstellen3. Rechteck um Text erstellenBei mehreren Hinweisen ist dies recht umständlich.Es wäre schön, wenn es hier eine einfachere Lösung gäbe.Danke für Eure Tipps.Matze

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Form trennen - aus eins mach zwei
Frank Hampel am 15.11.2004 um 21:13 Uhr (0)
Ich hoffe es ist nicht zu spät.. 1.erzeuge eine Trennfläache 2.erzeuge davon eine Kopie 3.erzeuge von deinem Körper/Volumen eine Flächenkopie (Körper- oder Sammelflächen) 4.schneide dein Volumen/Körper an der Trennfläche 5.verschmelze die andere Trennfläche mit deiner Volumenkopie 6.Erzeuge Komponente - Körper - Sammelfläche verwenden - Verschmelzung Ein üblicher Weg, wenn die Trennung im Mold mal wieder nicht so richtig funktioniert. ------------------ Nach einer gewissen Zeit entdeckt man selbst bei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
I-deas : Feature-Reihenfolge umstellen möglich?
rocko am 03.05.2006 um 14:59 Uhr (0)
servus,klar geht das ist aber mit vorsicht zu geniesen da du dir eventuell referenzen löscht.in den master modeler schaltenmit stgr m kommst du in das menuemodifyspecial technicsreorder featuredann mach ich´s immer so das ich mit der rechten maustaste in den history access (teil anwählen) gehe und so das feature anwähle das ich verschieben möchte. ideas spricht da viel mit dir - einfach den aufforderungen folgen. es gibt auch jeweils im contexmenue (rechte maustaste) immer ein paar zusatzfunktionenho ...

In das Form I-deas wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Verflixt! Anzeige Papier/ Modell verschwunden
..... am 19.02.2014 um 13:23 Uhr (1)
Plan A) RMT auf die Statusbar Haken wieder rein bei Papier/ModellPlan B) Befehle: _.MSPACE & _.PSPACEHTH[edit] Bitte noch mal die Vorgehensweise: Ich klicke auf das Ansichtfenster. Das ist markiert. Und nun den richtigen Maßstab einstellen und sperren. Dann kann ich doch mit PAN das Modell zurechtschieben, oder?Grad erst genauer gelesen: Wenn Du es doch SPERRST, kannst Du es DANACH natürlich nicht mehr verschieben, das ist der Sinn vom Sperren...[Diese Nachricht wurde von ..... am 19. Feb. 2014 editiert.]

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe in Baugruppe durch Einzelteile ersetzen
U_Suess am 20.06.2008 um 08:00 Uhr (0)
Wenn eine AAX-Lizenz vorhanden ist, kann man die Erzeugung von KS sehr vereinfachen. Skelettteil aktivieren KS erzeugen KS der Komponente auswählen KS aus dem Skelett auswählen, auf welches sich das neue KS beziehen soll (ggf. noch einen schönen Namen vergeben) ferdsch Zitat:Original erstellt von Wedel:... Vielen Dank und Entschuldigung für die Störung ... Seit wann muss man sich für eine Frage entschuldigen ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefund ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : Abhaengigkeiten
Leo Laimer am 24.11.2006 um 11:03 Uhr (0)
IV checkt bei jedem Öffnen einer BG sämtliche Abhängigkeiten durch.Weiters kann man mit "Alles Neu erstellen" das nochmals erzwingen.Dasselbe in abgeschwächter Form verursacht man, wenn man mit der Maus an einer Komponente rumzupft (Brrr...)Und beim Editieren einer Verknüpfung passiert dasselbe, wie Du ja schon richtig festgestellt hast.Aber:Wenn Du "flackerndes" Rotes Kreuz hast, dann stimmt doch Irgendwas an Deinem Assembly nicht, möglicherweise ein paar Überbestimmungen. Und wahrscheinlich zu viele Komp ...

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : parametrisiertes Part im Part verschieben
leipziger am 29.09.2006 um 08:33 Uhr (0)
Halloich kann dir nur empfehlen, dass nächste Mal nicht in Fahrzeuglage zu konstruieren, sondern stattdessen einen Methodepart zu erstellen der Geräteteil zur Werkzeugmitte oder Pressenmitte positioniert.Leider fällt mir für dein Problem keine Lösung ein. Vielleicht könntest du die Flächen per Translat auf ihre neue Lage schieben, aber ohne Abhängigkeit (Schalter "Create Datum" ausschalten) und dann mit Replace arbeiten.Viel Glück!----------------------------mich kann man mieten - ein Hoch auf die CatiaV5- ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Pro ENGINEER : Auslesen der Hauptabmaße einer Komponente in Parameter
Pro_Blem am 19.06.2007 um 15:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Canary:Kannst du das ganze nochmal für Dummis erklären Wo soll ich das denn eintragen?...in die Beziehungen! Zitat:groesse="L"+itos(ceil(l))+"xB"+itos(ceil(b))+"xH"+itos(ceil(h))Und was bedeutet "ceil"? ... "aufrunden" Zitat:Wenn sich nun die Hauptabmessungen ändern, wird es dann automatisch aktualisiert? Nur wenn Du für l,b,h die echten Maße eingibst oder diess zuordnest z.B. mit l = d145 Zitat:Kann ich das auch in eine Stückliste eintragen? Fragen über Fragen... Bin über j ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modellbaum Spalte flexible Komponente
EWcadmin am 08.07.2015 um 12:16 Uhr (1)
Hallo Stefan,hast Du mal versucht, dem flexiblen Parameter aus dem Teil einen assoziierten Parameter (also einen Komponentenparameter) in dem Fenster, wo Du die flexibilität in der Baugruppe steuerst, zuzuweisen? Könnte mir vorstellen (ohne es getestet zu haben, das man diesen assoziierten Parameter dann anzeigen lassen kann. Diesen kann man auch in Beziehungen weiterverwenden um z.B. die Länge wie in Deinem Beispiel abhängig von den Außenmaßen des Rahmens zu steuern.------------------Grüße aus OWL, Thomas ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : schaltbares Getriebe mechanisch definieren
Peddersen am 08.11.2006 um 08:09 Uhr (0)
Hallo Volkeracho,ich glaube Du solltest dich noch einmal mit den Restriktionen in Mechanismus auseinandersetzen.Olaf hat schon recht; Ebenen funktionieren definitiv. Wichtig ist, dass Achsen und Ebenen zum jeweils gleichen Körper gehören!Teile, die mit einer beweglichen Komponente fest verbunden sind, können selbstverständlich über Platzierung und müssen nicht über Verbindungen festgelegt werden.Unterbaugruppen, die schon Verbindungen haben, müssen über Schweißverbindung in die Oberbaugruppe eingebaut werd ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : Abgeleitete Baugruppe
Andreas Gawin am 26.02.2008 um 22:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD_Sigi:So. Nun würde ich gerne zwischen die einzelnen Winkeln neue Querversteifungen einbauen (ebenfalls gekantete Winkel - s. Anhang Baugruppe1). Eigentlich wollte ich nun eine neues Bauteil generieren in das ich die Baugruppe als abgeleitete Komponente einfüge. Aber das geht ja anscheinend nicht bzw. kann ich die Baugruppe nicht nur als Arbeitsebene anzeigen lassen.Hat jemand eine Idee wie ich dieses Problem lösen kann? So ganz in Ruhe betrachtet fallen mir 2 Möglichkeiten ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz