Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1054 - 1066, 46233 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
PTC Creo Allgemein : Komponenten bewegen
BergMax am 25.08.2015 um 07:46 Uhr (1)
Moin,das ist kein Wunder, da deine erste Komponente (Housing1) nicht ordentlich eingebaut ist.Ich vermute sogar, dass sie vollkommen unplatziert ist.Die erste Komponente in einer BG wird eigentlich (fast) immer auf "Standard" eingebaut.Bitte fülle noch deine Systeminfo aus, da es manchmal tatsächlich wichtig ist, mit welcher Version du arbeitestAch, ja: Willkommen hier im Forum...------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
SolidWorks : Stücklistensymbole bei Baugruppe mit einer Schweißkonstruktion
u.clemens am 03.07.2008 um 12:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mixie: Hmmm...irgendwie verstehe ich diese Funktion nicht. ganz einfach: du hast eine Stückliste (üblicherweise erstellt indem eine Ansicht markiert wird und eine Stückliste einfügt wird) - diese ist mit der ursprünglich markierten Ansicht verknüpft - zu kontrollieren in den Eigenschaften der betreffenden Ansicht. Nun kannst du noch weitere Ansichten mit dieser Stückliste verknüpfen indem du in den Eigenschaften der betreffenden Ansichten diese Stückliste auswählst.Voraussetzun ...

In das Form SolidWorks wechseln
NX : WaveLink die Zweite
Hightower205 am 28.04.2008 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Jörg,von oben nach unten hat nix mit der Reihenfolge der Erstellung zu tun, sondern mit der BG (=oben) -Komponenten (=unten) -Beziehung.Was Du bisher gemacht hast, ist das was ich nach "links-und-rechts"-Linken nenne, also auf gleicher Ebene. Hier spielen sich aber die Verknüpfungsbedingungen ab, die Dir dann ins Gehege kommen. Was bei Dir funktionieren könnte ist die Erstellung einer Skizze auf BG-Ebene, aus der sich die Positionen (oder auch Geometrien) verschiedenster Elemente definieren lassen, z ...

In das Form NX wechseln
PTC Creo Allgemein : Teil aus Familientabelle in Baugruppe mit Familientabelle
BergMax am 07.12.2016 um 09:44 Uhr (15)
Moin,hier noch ein Bild zur Verdeutlicheung.Teil mit FamTab mit 3 Varianten: Planke_100, Planke 120, Planke _150.Baugruppe mit FamTab: In der Spalte der Komponente wird der entsprechechende Komponentenname eingetragen.Ergebnis: Je nach Baugruppenaufruf wird die zugehörige Komponenten geladen.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 07. Dez. 2016 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
SolidWorks : Simulation von Seilzügen
Arnold.mfc am 10.10.2012 um 20:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgende Fragestellung. Ich würde gerne einen Seilzug simulieren. D.h. eine Seiltrommel die ein Seil aufwickelt welches an einer Kinematik zieht, die sich durch den Zug verändert.Das wichtige dabei: Ich wüßte gerne, welche Kräfte bei der Bewegung auf das Seil und die anderen Komponenten wirken. D.h. das Seil muss "echt" ziehen und Kräfte auf das Umfeld übertragen.Geht das in Solid Works?Grüße, Arnold

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anzahl der Komponenten im Baugruppenmuster begrenzt
HartmutT am 29.08.2007 um 13:30 Uhr (0)
Hi Martin, da hätte ich noch ne Lösung, die eher von meinem Mathe-Prof kommen könnte als von einem Maschinenbauer:Mach doch für jede Stelle Deiner Wunschzahl ein Muster.Bei Deiner genannten Zahl 233 hätte ich Muster1=200 Stück gemustert, mit Muster2=30 und mit Muster3=3Stpck. Wenn Du die Muster noch mitm schnuckeligen Namen versiehst, begreift Deinen Musterungsaufbau auch der Nichteingeweihte!Grüßle, H.------------------Hartmut Tyllahttp://www.schiwa.de/

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vollständige Darstellung.
StefanBerlitz am 25.04.2007 um 12:09 Uhr (0)
Hallo KOELIT,da gibt es zum einen die Option bei Leistung, zum zweiten den Knopf direkt im Öffnen-Dialog, siehe Bilder.Wenn SolidWorks bei der reduzierten Darstellung abstürzt und bei der vollständigen Darstellung nicht solltet ihr unbedingt eure Daten konvertieren bzw. einmal die Komponenten aufrufen, alle Konfigurationen durchklicken und neu aufbauen und dann neu speichern.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.deMember of CAD.de BOINC Team  -   ...

In das Form SolidWorks wechseln
Unigraphics : 64 Bit Version Unigraphics
CADmando am 03.11.2005 um 10:38 Uhr (0)
Hallo,für das konvertieren grösserer Baugruppen in das ij-Format haben wir uns eine 64-bit-Maschine besorgt. Auf dieser haben wir das 64-bit Windows XP, TCE und NX4 installiert. Die ersten Erfahrungen zeigen, dass im Bereich Arbeitsspeicher schon ein Zugewinn erzielt werden kann. Konkret konnten mehrere tausend Komponenten mit Speicher deutlich über 4GB geladen werden. Ob das die 11.000 ¤ für einen Siemens-Rechner oder die 17.000 ¤ für einen HP-Rechner wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Wir haben die ...

In das Form Unigraphics wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire Baugruppen ... Komponenten fehlen in CREO Modellbaum und sind unsichtbar
scax am 16.10.2018 um 11:16 Uhr (1)
Hat wohl etwas mit Familientabellen zu tun, PTC ist das Problem bekannt.Die Modelle sind vollständig sauber platziert, werden aber NUR im GENERIC nicht angezeigt, in den Varianten dagegen schon.PTC Case: CS211017https://www.ptc.com/en/support/article?n=CS211017&language=en&posno=1&q=CS211017&source=searchAbhilfe: man soll kurz Platzierung editieren und mit OK bestätigen, für uns keine Hilfe aber ein Workaround.------------------Windchill PDMLink 10.1 M020Creo Elements/Pro 5 (M280)Inneo StartupTools 2013 M0 ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Viewer allgemein : Ascii-Tastatur
highway45 am 07.01.2008 um 15:35 Uhr (0)
Hier gibt es ein paar Sammlungen von 2D- und 3D-Modellen in verschiedenen Formaten (einige nur mit Registrierung und einige nicht immer kostenfrei):http://www.cad42.de/index.php/3D-Modelle http://www.cad.de/3dpart/http://www.cad.de/powerp/http://www.3dmodelsharing.com/http://solidworks.cad.de/library.htm  http://www.fkonzept.de/leg_god/ -- Inventor Tastatur von fetzermanBesser, diesen Beitrag ins HE verschieben lassen, da ist mehr los...------------------Matthias[Diese Nachricht wurde von highway45 am 07. ...

In das Form Viewer allgemein wechseln
SolidWorks : Verknüpfung von zwei beweglichen Bauteilen
goofy_ac am 01.03.2016 um 17:48 Uhr (1)
Gern geschehen Was ich fast ausnahmslos mache, wenn ich z.B. Linearverfahreinheiten, Teleskopschienen oder ähnliches als Modell bekomme / erstelle - ich trenne die BG auf, und speichere Schlitten und Schiene als separate Komponenten ab (verträgt sich in den allermeisten Fällen auch mit ERP-Systemen, über die Bestellungen ausgelöst werden. Fast jeder Lieferant bietet da getrennte Bestellnummern an)Beim späteren Einsetzen und Verknüpfen bleibt dann halt immer ein FG übrig, der mir die Bewegung ermöglicht, ab ...

In das Form SolidWorks wechseln
CATIA V5 Allgemein : Tastaturbefehl erstellen
rough-tec am 23.05.2007 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Steinbeisser,die Funktion ist in den Seetings von DC gesperrt.Man kann nur eine Funktionen selbst belegen.Allerdings kannst Du ja auch eine Funktion auf eine Taste der Space-Mous legen. Dabei die Funktion "VR-Taste anpassen" klicken.. Es öffnet sich die Tastenbelegung der Space-Mous.Die gewünschte Funktion über Drag and Dop auf das Belegungsmenü verschieben.Vielleicht ist Dir hiermit geholfn.------------------Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Querschnitte im Modelbaum verschieben
K_H_A_N am 06.08.2008 um 17:55 Uhr (0)
Nur zu gut, das hatten wir hier schon oft.1. Pro/Program2. Querschnitt immer auf eine eigene DTM referenzieren bzw. skizzieren, dann kann man die DTM (mit dem Querschnitt) ganz nach unten schieben, wo sie hingehören.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =MfG Khan= Auch hilfreich: kostenloses Online-Wörterbuch - Google-Suche hier im Forum - die alte Forumssuche und gerne nicht verstanden: PDFs drucken und Abwärtskom ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz