|
Inventor : iAssembly und SAP
thomas109 am 17.11.2017 um 18:17 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von PP-Systems:da nur mit SAP-Admin-Rechten diese versioniert werden können.Das ist Einstellungssache, aber gut so, wenn eine korrekte Freigabeprüfung implementiert ist.Bei uns sind iAssemblys nicht vorgesehen und die iParterstellung auf ausgesuchte User beschränkt.Früher wurde da Schindluder getrieben und die Konsequenz sind Baugruppen mit dirty flags.Ganz knapp erklärt:Damit die Baugruppen, in denen Töchter verbaut sind, müssen diese freigegeben sein, damit natürlich auch die Mutt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autocad VBA : aktuelle Version von slide.ocx ?
A_aus_V am 20.03.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich nutze seit längerem in meinen Applikationen das slide.ocx zur Darstellung von Bildern. Es hat auch immer funktioniert und funktioniert auch noch in meinen aktuellen Versionen. Nur habe ich dort immer öfters das Problem, dass sich eine Anwendung nicht mehr richtig abmeldet, d.h. aus dem Taskmanager verschwindet, oder die Anwendung auch mal mit einer Exception zum Abschluß (Exit-Button) abstürzt.Nehme ich das slide.ocx von meiner Form herunter, funktioniert alles richtig. Ich habe keine n ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Inventor : STEP Importfehler
pepper4two am 30.11.2007 um 19:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Und wenn es nicht an der länge des Pfades liegt, wie von Walter vermutet, könnten auch noch die Komponenten-Bezeichnungen der Baugruppen in den STEP-Dateien, die beim automatischen konvertieren die Dateinamen ergeben, für Windows ungeeignet sein. Ein Datensatz von Mercedes Benz kommt gewöhnlich vom UNIX.Hallo Michael,Zunächst mal Danke für den Tipp, aber warum kann ich die Datei dann aus dem Inventor heraus öffenen ohne das ich eine Fehlermeldung bekommen?Die N ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : Ug -> Step214 -> SolidWorks
Ralf am 05.04.2004 um 10:26 Uhr (0)
Hallo, ich hab auch noch was. wenn ihr den internen Step Translator benutzt, müßt ihr darauf achten was ihr für die Übersetzung selektiert. Die Solids oder die Komponenten! Wenn man einfach zur Auswahl ein Rechteck drüber zieht, werden die Solids und nicht die Komponenten ausgewählt. Das Ergebnis ist eine Datei. Stellt man den Auswahlfilter auf Komponenten, gibts eine Baugruppe. Gruß Ralf
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Ug -> Step214 -> SolidWorks
DER_CE am 01.04.2004 um 11:10 Uhr (0)
Hallo. Auch auf die Gefahr hin, das die Frage schon mal beantwortet wurde: Ich muss eine ganze Baugruppe über Step nach Solidwork schieben. Es sollte aber die BG-Struktur mit Bezeichnung der Komponenten erhalten bleiben. Mir gelingt das irgendwie nicht, geht das überhaupt??? Ich war immer der Meinung, das dies mit Step214 möglich ist. Das beste Ergebnis bis jetzt war immer eine Datei, in der die Komponenten nicht als Komponenten, sondern als Körper in einer Datei (also alle zusammen in einer Komponentendat ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Inventor : Darstellungen bei abgeleiteten Baugruppen! Geht das irgendwie?
Charly Setter am 18.12.2007 um 19:11 Uhr (0)
IMHO sind abgel. Komponenten hier wirklich der falsche Weg....1. Dafür gibts LOD (Detailgenauigkeiten)2. Abgel. Komponenten sparen keine Resourcen, es sei denn man kappt die Verknüpfung. Und dann ist man alle Referenzen, Abhängigkeiten los. = Das kann nicht das Ziel in einem parametriscehn CAD-System sein.Deshalb: Abgel. komponenten sind das richtige Mittel um vom Groben ins Feine zu gehen (Layout), aber in der anderen Richtung kontraproduktiv.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Speicherzugriffsverletzung beim Laden
Ännicks am 23.07.2008 um 15:52 Uhr (0)
Hallo KayLinus,probier erst einmal 2 Dinge versuche die Baugruppe leer zu laden und dann successive die Komponenten nachzuladen. Vielleicht hast Du hierbei schon Erfolg oder kannst den Fehlerkreis anhand der nicht zu ladennden festgestellten Komponenten einzugrenzen. oder versuche ein UG_REFILE über die BaugruppeGrußÄnnicks
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Koordinatensystem ???
zwatz am 05.11.2005 um 20:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus_30:.... Bei mir ist die erste Komponente halt immer absolut positioniert. Kann den Vorteil der KSYS-Methode noch nicht sehen. Im wesentlichen hats Kuno bereits beschrieben.Die Positionierung übers KSYS hat meiner Ansicht nach den Vorteil, daß ich auch im ANT sehen kann was (vollständig) verknüpft ist. Wenn eine absolut platzierte Komponente über Reposition in der Position verändert wurde sieht man das später nirgends mehr.Es kann vorkommen, daß bei Verwendung von "VaryCo ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe im neuen Ordner speichern
Randle am 20.07.2004 um 06:18 Uhr (0)
Hallo, ich nochmal. Zu dem Problem mit den Zeichnungen wollte ich noch was sagen. Wenn Part und zugehörige Zeichnung in einem Ordner liegen und unter Tools-- Options-- Allgemein-- Dokumente bei Lokalisierung verknüpfter Dokumente ganz oben in der Suchreihenfolge Ordner des angezeigten Dokumentes steht, spricht nichts gegen das verschieben der Zeichnungen mit dem Explorer. Bei uns ist das so eingestellt und wir verschieben die Zeichnungen mit dem Explorer und haben da keine Probleme mit. Nochmal Gruss Ran ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Inventor : Darstellungen bei abgeleiteten Baugruppen! Geht das irgendwie?
Michael Puschner am 18.12.2007 um 22:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:... Abgel. Komponenten sparen keine Resourcen, es sei denn man kappt die Verknüpfung. Und dann ist man alle Referenzen, Abhängigkeiten los. ...Das ist aus heutiger Sicht definitiv falsch und gehört der Vergangenheit an. Seit IV11 kann man die Verknüpfung mit der Basisbaugruppe unterdrücken ohne sie zu kappen (Verknüpfung lösen) und jederzeit wieder herstellen. Dadurch bleiben zwar die Referenzen bestehen, die Aktualisierung und damit das Laden der Komponenten-I ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen speichern oder auch nicht!!!!
KMassler am 06.07.2004 um 15:22 Uhr (0)
Sorry, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich Baugruppe A öffne, ändere und als Baugruppe B abspeichere, dann habe ich Baugruppe B offen, die ursprüngliche Baugruppe A ist unverändert - Vorausgesetzt, du hast die Komponenten nicht geändert! Wenn du die Baugruppe und die Komponenten ändern und unter anderem Namen abspeichern willst, dann musst du - Die Baugruppe öffnen, evtl. auch noch die Zeichnung(en) dazu, - Die zu ändernde(n) Komponente(n) öffnen - Komponente(n) unter neuem Namen abspeichern - B ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Inventor 11
W. Holzwarth am 11.03.2006 um 22:06 Uhr (0)
Könntste den Geburtstag vielleicht noch verschieben?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
ABAQUS : Spannungsgradient ausgeben
lmeh am 13.11.2006 um 13:07 Uhr (0)
Die sigma_ij,k könnten komponentenweise geplottet werden, ähnlich den Komponenten der Spannung. Nur konnte ich die Outputvariable für den Spannungsgradienten in Abaqus nicht finden...Mfg lmeh------------------Can do. Will do. God bless.
|
| In das Form ABAQUS wechseln |