|
SolidWorks : Fixierte Komponenten finden
Ralf Tide am 13.02.2017 um 09:45 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Constructix:...Oder wie würdet Ihr vorgehen, wenn Ihr in einer beigestellten Baugruppendatei die Komponenten verschieben müsstet?...Hallo Michael,Bist Du nicht vollkommen frei was die Gestaltung der Baugruppenhierachie angeht? Füge die Baugruppe in eine neue Baugruppe ein, verschiebe sie um den benötigten Abstand und löse die (Unter-)Baugruppe auf...Wenn Du die interne ID nicht verlieren darfst, dann eine "Neue Unterbaugruppe hier erstellen..." die Unterbaugruppe verschieben und ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Komponenten spiegeln....
mongolei27 am 19.07.2005 um 16:07 Uhr (0)
es ist auch nicht genau um diesen Fall gegangen und im anderen Fall hätte ich mir einiges an Zeit erspart, aber trotzdem danke! Irgend was scheine ich falsch gemacht zu haben, weil ich habe die gespiegelten Komponenten danach noch verschieben können....
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : verschieben von Komponenten
Andreas Gawin am 28.11.2019 um 18:19 Uhr (1)
Hallo Martin,in welcher Umgebung möchtest Du denn das Bauteil verschieben? Es gäbe da ja verschiedene Möglichkeiten:-- Verschieben eines Bauteils/einer Baugruppe in der Zusammenbauumgebung (IAM)-- Verschieben eines Bauteils in der Bauteilumgebung (IPT)Wie bereits von den Kollegen beschrieben, gibt esin der Baugruppenumgebung (IAM Datei): -- die Abhängigkeiten (Constraints)-- die Manipulation der absoluten Koordinatenposition über die Exemplareigenschaften (i-Properties)-- den Rasterfangoder alternativ in d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : treibende Bemaßung zwischen 2D Komponenten
DanielFr. am 31.08.2009 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Gaucho,AFAIK ist dies nicht möglich solange die Komponenten nicht Exploded bzw. Exposed sind. Das wird dir ja aber IMHO nichts bringen denn dann zerfliegen die Teile beim bemaßen. Deshalb würde ich das Maß machen und die Komponenten anschließend mit den Trans- bzw. Rotationsbefehlen so verschieben das sie passen------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
Solid Edge : Komponenten verschieben
ObiTom am 16.06.2014 um 14:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wolha:Hallo Obi,dumme Frage, wählst Du dann auch Teile aus, mit denen Einbaubeziehungen erstellt werden sollen?ich ziehe eine Zaun um alle die Teile die ich verschieben bzw. kopieren will
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bewegungsprinzip Kurbeltrieb
wolha am 23.04.2013 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Sed,also einfach erklärt, dient der Befehl "Komponente ziehen" dazu, bewegliche Teile innerhalb ihrer Freiheitsgrade zu bewegen, sprich eine ganz einfache Bewegungssimulation durchzuführen. Allerdings kann man mittels Optionsschalter auch fixierte Teile bewegen (verschieben).Der Befehl "Komponenten verschieben" dient dazu, verbaute (auch vollständig) Komponenten an eine andere Stelle zu verschieben und die Einbaubeziehungen weitgehenst richtig zu halten. Dabei wirst Du nach einem Startpunkt und einem ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Komponenten verschieben
ObiTom am 16.06.2014 um 12:26 Uhr (1)
Hallo,bin jetzt auch wieder am Rechner, ich hab hier Bild 3 angehängt, bei diesem sieht man, dass die Beziehung gelöscht wurde und keine neue angehängt ist. Funktioniert bei mir dann nicht so.Am besten wie bereits geschrieben wenn ich die Funktion so wähle wie in Bild 4 und Unterfunktion Bild 5 dann passt es bisher am besten jedoch mit dem kleinen Makel, dass nicht alle Beziehungen neu an Ort und Stelle erstellt werden.Aber die Erkenntnis dass es mit dem Steuerrad bisher besser geht als mit der Funktion "K ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : fixiertes Teil verschieben
Sven1979 am 04.04.2011 um 15:07 Uhr (0)
@Rafi!Verschieben würde ich immer über die Funktion "Komponente ziehen"!Andere Option wäre die Funktion "Komponenten verschieben" für mehrere Teile.Das Steuerrad hat beim Verschieben die Möglichkeit bestehende Beziehungen zu lösen, diese dann zu löschen oder zu unterdrücken. Deswegen ist das immer mit Vorsicht zu genießen.Bei der anderen Sache gebe ich Dir gerne Recht, dass beim Verschieben mit dem Steuerrad die vorhandenen Beziehungen an der gewünschten Stelle wieder neu gesetzt werden. Wäre natürlich bei ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe oder Bauteil unter abhänigkeit drehen
Heiko Soehnholz am 19.07.2016 um 08:45 Uhr (1)
Moin,und ein herzliches Hallo bei SOLIDWORKS!Zum Verschieben / Drehen von Komponenten kannst du:- einfach mit der Maus picken und dran "zupfen"- den Befehl "Komponente verschieben" aus dem Befehlsmanager "Baugruppe" aufrufen- mit der "Triade" arbeiten, die du im Kontextmenü findestDa sollte für den Anfang doch etwas passendes dabei sein...Sonst ist neu relativ neu die Möglichkeit, Komponenten "temporär zu Fixieren/Gruppieren", um die Bewegung bei vielen Freiheitsgraden besser zu steuern.------------------E ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Komponente fixieren - Gibt es ein Maximum?
WeisserRiese am 05.12.2013 um 13:39 Uhr (1)
Ah okay, ich verstehe, das macht natürlich Sinn und der Inventor rechnet schneller...Allerdings ist der spätere Sinn des Plans der, die Komponenten zu verschieben.Wenn ich die Maschinen in der Fertigung in eine Unterbaugruppe bringe, die Werkbänke in der Fertigung in eine andere, die Wege und Stellfläche in eine andere und die Säulen etc. in eine andere, dann kann ich immer nur die einzelnen Komponenten innerhalb der Unterbaugruppe verschieben oder die Unterbaugruppe insgesamt.Fürs Planen braucht man natür ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten verschieben
mts am 10.10.2002 um 17:08 Uhr (0)
Das hatte ich schon befuerchtet, dass ich einen Filter anlegen muss. Aber ich hatte keine Lust, wegen einmal schieben extra einen Filter anzulegen. Die Komponenten im ANT zu selektieren funktioniert auch, aber es handelt sich hier um ueber 500 Einzelteile - sehr muehsam. Aber ich habe doch noch eine Loesung gefunden: -Assembly oeffnen ohne Komponenten -im ANT nur die Kinder oeffnen (Open Child Component) -jetzt kann man die Komponenten selektieren, ohne dass deren Kinder mit selektiert werden, -wenn ich ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe zur Achse verschieben
Lenzcad am 15.07.2023 um 06:31 Uhr (1)
Hallo Markus,wie schon beschrieben, hat deine Baugruppe ein eigenes Koordinatensystem und jedes deiner Komponenten hat ein eigenes Koordinatensystem. Wenn sich deine Komponenten (Bauteile) in der Baugruppe in alle Richtungen verschieben lassen, sind alle Freiheitsgrade gegeben. Jetzt kannst Du in der Baugruppe eine "deckungsgleiche" Verknüpfung machen, zwischen dem "Ursprung" einer Komponente zum "Ursprung" der Baugruppe. So richtet sich die gewünschte Komponente auf das Koordinatensystem der Baugruppe dec ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Unigraphics : Umspeichern einer Baugruppe
Frank R am 08.06.2001 um 12:22 Uhr (0)
Hallo mlewan, Du kannst die Baugruppe mit ihren Unterbaugruppen und Komponenten mit einem Dateimanager in das neue Verzeichnis verschieben. Wo die Baugruppe sich dann ihre Komponenten & Unterbaugruppen "zusammensucht" definierst Du ja unter Datei - Optionen - Ladeoptionen. Gruß Frank
|
| In das Form Unigraphics wechseln |