Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1249 - 1261, 46233 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Gruppierung verschieben
Phreak am 07.01.2008 um 12:10 Uhr (0)
Hallo. Ich habe ein Problem. Ich möchte einen Zylinderschlitten mit Anbauteilen verschieben (. Dazu habe ich die dazugehörigen Komponenten mit dieser Büroklammer gruppiert. Ich konnte dann alle Teile die sich in dieser Guppierung befinden auch verschieben. Auf einmal geht das aber nicht mehr. keine Ahnung warum. Es geht einfach nicht mehr.... Catia verschiebt mir nur noch jedes einzelne Teil. Brauche hilfe.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Solid Edge : Komponenten verschieben
ObiTom am 15.06.2014 um 15:38 Uhr (1)
so hab das heute mal versucht, ja klappt besser als Komponenten verschieben. Anbei zwei Bilder was passiert ist,Bild 1 hat SE wie gewünscht die neue Bohrung gefunden und automatisch eine Beziehung erstellt. Bild 2 hat SE die Ursprungsbeziehung behalten, wäre es da nicht besser wenn SE hier auch die neue Beziehung finden würde? Gibt es da noch einen kleinen Haken den ich drücken kann? ich denke halt weiter sollte ich den Fall haben das zu einem späterem Zeitpunkt nur eine Bohrung von beiden tiefer ausfall ...

In das Form Solid Edge wechseln
SolidWorks : Komponente ziehen in Assembly nicht möglich
bk.sc am 20.11.2015 um 07:03 Uhr (1)
Zitat:Hey, gut dass es nicht drin stand, sonst hätten wir nie gesehen, dass da bei SWX [SolidWorks] auch irgendwas geht.auch wenn ich noch nicht weiß, was es genau tut ... Die Optionen dienen wohl der einfachen Mehrfachselektion für Komponenten zum verschieben bzw. zum fixieren von Komponenten um ein versehentliches Verschieben zu verhindern.Zitat:und in Zukunft genauer lesen! Solid ist nicht immer gleich Solid - es kommt auch auf die nächsten 4-5 Buchstaben an ...Naja Solids machen sie ja fast alle die CA ...

In das Form SolidWorks wechseln
Unigraphics : Komponenten verschieben
Sam am 10.10.2002 um 14:05 Uhr (0)
Ich nehme mal an, Du redest von V.18, wegen dem Sel.-Menu. Und ich gehe stark davon aus, dass Du nicht via Assemblys - Componets - Reposition Components gearbeitet hast! Da geht s nähmlich. Damit an das Menu ran kommst, musst zuerst unter Applications - Assemblies anklicken. Damit aktivierst unter V.18 nähmlich erst Deine Assembly Lizenz. Es wird ein Häckchen gesetzt, und erst wenn Du wieder draufklickst ist die Lizenz wieder frei. (Was übrigens ne supernette Geste von EDS für all die ist, welche Floati ...

In das Form Unigraphics wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit Bedingungen und Parts in verschiedenen Komponenten
Procyon am 27.01.2009 um 13:15 Uhr (0)
Heyho everybody,ja genau das mit den flexiblen Komponenten habe ich gesucht!Und das mit den Sets in den Bedingungen ist ja auch wunderbar! Nur kann ich Bedingungen leider nicht einfach so rumschieben bzw kopieren/einfügen ... gibts da auch nen Trick oder muss man die Bedingungen von Anfang an im richtigen Set machen?Edit: Muss ich jedes mal, wenn ich eine neue Bedingung in ein vorhandenes Set verschieben will, die Bedingung über "In einem neuen Set gruppieren" in ein neues Set packen, dieses Set dann in da ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Inventor .NET : Teile verschneiden
Andreas Tost am 24.04.2007 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Inventor-Programmierer,ich möchte in einem Zusammenbau 2 Komponenten verschneiden (Rohr auf einer Manteloberfläche). Dies geht im Inventor entweder mit VERSCHIEBEN/FORMEN bzw. den abgeleiteten Komponenten zu machen. Nun möcht ich das ganze aber mit eineer API lösen, wobei die Komponenten bekannt sind. An dieser Stelle rätsele ich aber über die zu benutzende API-Funktionalität (C++ oder VBA). Hat dafür jemand schon mal ein Beipiel erstellt oder einen Tip, wie man dies günstig umsetzen kann. Ich bin fü ...

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor : Abhängigkeiten beim Verschieben von Bauteilen in eine Baugruppe
olinka am 10.06.2005 um 13:24 Uhr (0)
Ich meine, dass sogar Mechanical Desktop die Abhängigkeiten des Einzelteils zu anderen Komponenten der Hauptbaugruppe nach dem Verschieben des Bauteils in eine untergeordnete Baugruppe als Abhängigkeiten der Unterbaugruppe mitgenommen hat - warum geht das in Inventor nicht per se?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
Harry G. am 13.09.2011 um 18:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zoeggi:..Hätte mir gedacht mann kann die Ursprungs-Ebenen ganz einfach verschieben!..Wenn ich die Zimmerdecke streiche und die Reichweite meiner Arme erschöpft ist verschiebe ich die Leiter, nicht das Haus!Sofern die Hauptkomponente in der BG fixiert ist und die weiteren Komponenten mit Abhängigkeiten daran angebaut sind kann man alles verschieben, indem man den x-y-z-Offset der Hauptkomponente in den Exemplar-iProperties ändert (nur translatorisch möglich). Enfacher kann es ni ...

In das Form Inventor wechseln
NX : Komponenten im Baum verschieben
ramone am 19.09.2011 um 15:28 Uhr (0)
Hi,die erstellten Zwangsbedingungen können nicht beibehalten werden, wenn du die Komponenten in den Baugruppenstufen verschiebst.Das liegt daran, dass die Zwangsbedingungen immer in der jeweiligen Hierarchieebene der Baugruppe abgespeichert werden, in der sie auch erstellt wurden.Wenn du jetzt Komponenten zum Beispiel in einer Unterbaugruppe verschiebst, als auf eine andere Hierachiestufe, können die Zwangsbedingungen nicht mit verschoben werden.Hier hilft nur, sich vorher Gedanken zu machen oder hinterher ...

In das Form NX wechseln
SolidWorks : Teil bis Anschlag bewegen?
bk.sc am 15.11.2016 um 15:02 Uhr (15)
Hallo Dirk,ohne Baugruppe bewegt sich doch eigentlich garnichts und du hast auch keine Verknüpfungen?Das angsprochene "Verschieben bis Kollision" (bzw. Stop bei Kollision) gibt es nur beim "Komponenten verschieben" in einer Bauguppe.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
Solid Edge : Komponenten verschieben
Heinrich78 am 27.06.2014 um 10:32 Uhr (1)
Hallo ObiTom,auch wenn es schon eine Weile her ist. Dein Fehler liegt in den gewählten Optionen. Du MUSST "Alle externen Beziehungen entfernen und neue Beziehungen zu anderen Komponenten hinzufügen." wählen.Wenn du "Nur zu neuen komponenten ersetzen wenn möglich" wählst, werden nur NICHT ERFÜLLTE Beziehungen ersetzt, wie im Hinweis beschrieben. Deine planare Beziehung bleibt aber beim Verschieben erfüllt. Daher wird sie auch nicht ersetzt.Ich würde dir an dieser Stelle trotzdem einen anderen Weg gehen:Mein ...

In das Form Solid Edge wechseln
NX : Zip-Assy nur ausgewählte Komponenten
anluebb am 22.02.2011 um 09:32 Uhr (0)
Hallo!Ich möchte eine große Baugruppe mit ausgewählten Komponenten versenden. Die Komponenten die nicht mit versendet/gezippt werden sollen, habe ich ausgeblendet.Gibt es ein Zip_Assy, mit dem ich nur die vollständig geladenen Komponenten zippen kann? Vielen Dank.Anja

In das Form NX wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe umstrukturieren
hellkl72 am 20.03.2009 um 09:08 Uhr (0)
Habe eine Baugruppe mit einer UnterBaugruppe in der 2 Komponenten verbaut sind, PartA und PartB, wobei PartB bei den Einbaubedingungen auf PartA referenziert.Nun möchte ich beide Komponenten mit dem Befehl "Umstrukturieren" auf die oberste Ebene verschieben. Bekomme aber immer wieder (wenn ich PARTA verschieben will) den Fehler dass, das wegen einer Eltern/Kind Abhängigkeitsverletzung nicht geht. Kann man irgendwie Einfluss nehemen an welcher Stelle die zu verschiebende Komponete in der Zielbaugruppe einge ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz