|
SolidWorks : Einbau über Koordinatensysteme
Oberli Mike am 24.11.2005 um 09:32 Uhr (0)
Da du die Teile ja eh nicht verschieben willst, so verstehe ich es jedenfalls, kannst du dir mal überlegen ob das Fixieren von Teilen für dich in Frage kommt. Damit sind die Teile fix positioniert.In den Systemoptionen kannst du unter Baugruppen die Option "Komponenten durch Ziehen verschieben" auswählen bez. abwählen. Ist aber nicht so Toll als Schutz gegen Verschiebungen, da du mit der Funktion "Komponente Verschieben", bez. "Komponente Drehen" das Teil bewegen kannst.------------------OMDenken ist die s ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Kauderwelsch um "auflösen"
Voschirmer am 11.01.2003 um 17:37 Uhr (0)
Hallo Forum, ich bin zwar viele Jahre zur Schule und TH gegangen, kann aber mit der Inventor-Anzeige nichts anfangen, die nach dem Verschieben von Bauteilen an einen anderen Standort kommt: "In Inventor können Sie in Baugruppen mit nicht aufgelösten Komponenten arbeiten. Aktualisierungen, die von nicht aufgelösten Komponenten abhängig sind, werden nicht korrekt aufgelöst, bis alle nicht aufgelösten Komponenten aufgelöst worden sind." einen Korb voll Unities demjenigen, der diese in verständliches Deutsch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : "Umstrukturieren" ist ziemlich übel!
call4help am 29.03.2007 um 10:11 Uhr (0)
@magic_halliUmstrukturieren verschieben per Maus im ModellbaumDas Verschieben per Maus im Modellbaum ändert nur die (chronologische) Reihenfolge der Komponenten im Modell.Das Umstrukturieren ändert die Modellstruktur. Eine Komponente kann damit (scheinbar) von einer Baugruppe in eine andere Baugruppe verschoben werden. Aber: Wie schon gesagt, es ist streng verboten!------------------mfg HP
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten verschieben
konradw am 10.10.2002 um 15:16 Uhr (0)
Ah so, ok... Dann ASSEMBLY PREFERENCES -- COMPONENT MEMBER SELECT Haeckchen ausmachen. ------------------ Gruss, Konrad
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Verschieben von Komponenten im Modellbaum
peterpan2002 am 28.06.2016 um 13:55 Uhr (1)
Das Thema haben wir schon hier gehabt - leider keine Lösung.GrüßePeter
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppenphilosophie?
zwatz am 01.12.2003 um 12:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von deepblue: .... Absolut heisst auch fixiert, ... Eben nicht ... Man kann absolut verbaute Komponenten über Reposition , oder schlimmer: beim Verbauen einer (anderen) Komponente beim Verschieben über ein DragHandle ( VaryConstraints ) unabsichtlich (mit-)verschieben. Ob das der Fall ist / sein kann, hängt halt von der Vorgangsweise ab ... Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
SolidWorks : Schnittansicht für Zeichnung
ess-jay am 02.07.2010 um 11:59 Uhr (0)
Die Ebene ändern oder das Ganze rückgängig machen geht leider nicht...es wird ja kein Feature erstellt, sondern nur eine "Auswahlhilfe" geschaffen, die Komponenten in Ansichten ein- und ausblendet.Wenn du die Komponenten wieder einblenden möchtest, kannst du mit RMT auf die Ansicht gehen und unter "Komponenten ein- und ausblenden" die Modelle wieder manuell einblenden.Für nachträgliche Änderbarkeit wäre die Variante mit dem Schnitt wohl besser, denn kann man noch verschieben oder löschen... Wir haben soeb ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppenkonstruktion
zwatz am 18.07.2004 um 22:17 Uhr (0)
- in der ASM eine Subassembly erzeugen / einbauen - Die gewünschten Komponenten per Drag&Drop im ANT in diese Subassembly verschieben. Geht, glaub ich ab V18 Wenn die Komponenten mit/gegeneinander verknüpft sind, sollten diese MatingConditions erhalten bleiben (laut Doku - ich hab das noch nicht festgestellt...) WAVE Links - sofern vorhanden - sind ein anderes Thema ... (kommt natürlich auch drauf an, was wie wohin gelinkt wurde) Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
SolidWorks : Formnest
Seisi am 09.01.2013 um 14:53 Uhr (0)
Hi, habe eine Part-Datei mit einem Formnest bekommen und soll diese leicht umkonstruieren. Das Formnest muss ich dabei verschieben. Bekomme folgende Fehlermeldung: "Eine oder mehrere der Komponenten, die im Formnest-Feature rferenziert sind, sind in der Baugruppe nicht verfügbar. Die Auswahl der Schalttaste OK im Formnest-Dialogfeld wird die fehlenden Komponenten aus dem Formnest entfernen."Was für Daten fehlen? Wer kann mir helfen?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ordner in Baugruppe per API suchen
michael2 am 24.02.2003 um 10:59 Uhr (0)
In der SWX -Version 2003 ist es möglich, einzelne Komponenten einer Baugruppe in selbst definierte Ordner zu verschieben. Nun möchte ich per API alle Ordner der Baugruppe durchlaufen und die darin befindlichen Komponenten ermitteln. Mit der Funktionalität (...Assembly...GetRootComponent ... RootComponent.GetChildren usw.) erhält man keinen Zugriff auf diese Ordner. Die API -Hilfe liefert hierzu auch keine Hilfe. Weiß da jemand mehr ? ------------------ michael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Baugruppe unabhängigkeit
realmadrid.de am 21.11.2012 um 18:28 Uhr (0)
Guten Abend.Erstmal hoffe ich, dass ich hier richtig mit meinem anliegen bin.Und zwar frage ich mich, ob es die möglichkeit die Komponenten in Baugruppen unabhängig von ihrem Ursprungsort einzubringen. Ich habe das Problem, dass ich einzelne Komponenten in einer Baugruppe nicht verschieben kann, ohne dass sie in der Baugruppe selbst "verschwinden".Wäre nett, wenn ihr Tips dazu hättet.Danke schonmal für die Antworten
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Mysterium bei Anordnungen
inv am 27.06.2017 um 07:20 Uhr (1)
Hallo Martin,Du kannst die Position der Komponenten auch mit Copy Paste korrigieren. Stelle einfach die Anordnung ein, in der die Komponenten die gewünschte Position haben. Anschließend Komponenten auswählen, Strg+C - Strg + V. Zum Abschluss noch die alten Komponenten löschen.Beim Einfügen aus der Zwischenablage haben die Komponenten immer den Status der gleichen Position in allen Anordnungen.------------------Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung
chris24 am 28.06.2005 um 16:23 Uhr (0)
@U-SUESS Wenn ich die Komponenten einzeln hinzufüge, werden mehr Komponenten (nicht alle) in der Schr.-Verp. dargestellt und von diese wieder einige nur als Flächenmodell ?!?. Im Mitteilungsfenster kommt aber die Meldung: 48 von 48 Komponenten verschmolzen . @arni1 In der Vorschau sind alle Komponenten zu sehen. chris24
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |