Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1288 - 1300, 46233 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Verschieben von Teilen in einer Baugruppe
Hans-Jürgen Eicke am 04.07.2015 um 14:25 Uhr (1)
Hallo,das mit den Unterbaugruppen war mir neu. Wieder etwas gelernt.Ich habe die Teile der einzelnen Steuerungen jetzt markiert, RMK Komponente nach unten verschieben und somit für jede Steuerung eine Unterbaugruppe erzeugt. In jeder dieser Unterbaugruppen befinden sich die jeweiligen Komponenten (Stangen/Gelenke usw.)Trotzdem ist noch der oben beschriebene Effekt vorhanden.CUHans-Jürgen

In das Form Inventor wechseln
Nemetschek Allplan : Allplan 2004 - Elemente auf anderes Teilbild verschieben
kumquat am 10.03.2005 um 11:39 Uhr (0)
Hallo, ich möchte konstruierte Elemente auf ein anderes Teilbild verschieben. Die Schritte Datei - Dateiübergreifend kopieren, verschieben... sind soweit klar. aber jetzt: bei z.B. Verschieben auf Zielteilbild besteht nicht die Möglichkeit das Teilbild anzuwählen, auf welches ich die Elemente verschieben möchte. Es erscheint eine Liste, die z.B. erst ab Nr.3 losgeht, obwohl ich auf Teilbild Nr.2 verschieben will. Auch unter Verschieben mit Darstellung des Zielteilbildes kann ich keine bereits vorha ...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
vladis am 14.04.2011 um 15:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ReinhardN:kannst du eine Unterbaugruppe aus deinen zu bewegenden Komponenten machen ?Die kannst du dann gemeinsam positionieren.ReinhardAuch als Unterbaugruppe, lässt sich das Teil leider nur einzelnd verschieben (über Einfügen/Komponente/Einsetzen/Bewegen oder über Definition editieren/Bewegen)und ohne Kollision.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : weitergabe von "unintelligenten" sw-modellen
Josh am 09.12.2002 um 15:57 Uhr (0)
hallo gandalf ich hab schon SWX 2003. So wie Martin schon geschrieben hat, kann man Bg in einfache Teile speichern. Es gibt drei Varianten zur auswahl (wie es gepeichert werden soll): 1) externe Flächen (es werden alle äußeren Komponenten als Oberflächen gespeichert) 2) externe Komponenten (es werden alle äußeren Komponenten als unveränderbare Komponenten gespeichert) 3) alle Komponenten (es werden alle Komponenten als unveränderbare Komponenten und Oberflächen gespeichert) (Hoffentlich hab ich das h ...

In das Form SolidWorks wechseln
CATIA V5 Allgemein : Part-Anordnung in einer Assembly
Manu3790 am 25.02.2016 um 13:28 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich erstelle momentan ein Layout und muss dabei auf eine Grundplatte viele verschiedene Komponenten anbringen. Die Position dieser Komponenten ist noch nicht festgelegt und muss sinnvoll und platzsparend gestaltet werden.Ich habe eine Problem damit, meine Parts auf dieser Grundplatte vernünftig anzuordnen. Alle Parts müssen mit der Grundplatte in Kontakt sein, weshalb ich zunächst die Bedingung "Kontaktflächen" aussähle und das Part auf die Grundplatte setze. Nun würde ich gerne alle Parts p ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
SolidWorks : API: Komponenten drehen und verschieben
INKN am 25.04.2003 um 11:18 Uhr (0)
Hallo, hat schon mal jemand mittels des DragOperators Komponenten bewegt und nicht mit SetXform. SetXform arbeitet nicht konfigurationsspezifisch, das ist das Problem, ab SP3 funktioniert das konfigurationspezifische Bewegen mittels dem DragOperator, aber man muß sich relative Transformationsmatrix errechnen. Soll-Transform - Ist-Transform = Relative-Transformmatrix Gibt es dafür schon ein Beispiel? Besten Dank im voraus! Gruß Ingo Knoch

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente Verschieben(+Verknüpfen) in Unterbaugruppe
orso7 am 29.09.2015 um 10:53 Uhr (15)
Ich habe folgendes Problem: ich habe eine Unterbaugruppe welche nicht vollständig verknüpft/definiert ist, leider ist es nicht möglich die Komponenten aus der Hauptbaugruppe heraus zu verschieben oder auch anhand von anderen Unterbaugruppen zu positionieren muss ich dazu wirklich immer die uBG in Bearbeitung nehmen oder gibt es da einen Trick den ich nicht kenne?Gruß, orso

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten verschieben
Steffen.L am 29.05.2006 um 17:23 Uhr (0)
Hallo Juwiedu musst die Beuteile in deiner Baugruppe entsprechnde verknüpfen. Alle Teile die fest im Raum stehen sollen müssen auch so verknüpft sein, dass man sie nicht verschieben kann. Die beweglichen Teile so verknüpfen, dass die Bewegungsrichtung noch frei ist. Diese Teile haben im Featurebaum ein (-) vorangestellt. Dann müsste es gehen.------------------Grüße SteffenUnd wieder was neues gelernt.

In das Form SolidWorks wechseln
Solid Edge : Nachträglich Komponenten zu internen Komponenten ändern
Marc Locher am 23.08.2024 um 09:04 Uhr (5)
Hoi zämäWir führen momentan Teamcenter (TC) bei uns ein.Wir haben nun definiert, dass alle Baugruppen von externen Zulieferer (z.B. Festozylinder) mit internen Komponenten erstellt werden müssen.Damit für die Komponenten kein Objekt angelegt wird.Wir haben nun eine Maschine welche wir in TC importieren wollen.Leider sind dort nicht alle Baugruppen von externen Zulieferern mit internen Komponenten erstellt worden.Meine Frage ist nun, ob man nachträglich Komponenten in interne Komponenten umwandeln kann?Sons ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Steuerrad
Heinrich78 am 15.06.2012 um 11:44 Uhr (0)
Im asm Unter "Auswählen/Komponenten auswählen und verschieben aktivieren"Gruß,Heinrich

In das Form Solid Edge wechseln
AutoCAD Mechanical : Mechanical
NiklasG am 13.11.2008 um 19:11 Uhr (0)
Hallo,seit geraumer Zeit arbeite ich mit Autodesk Mechanical, Inventor 2009. Bei Mechanical verwende ich die Struktur (Komponenten und Ordner). Will ich einen Ordner anderswo auf der Zeichnung platzieren wähle ich 1. Verschieben und 2. Drehen. Gibts ne Möglichkeit dies mit einem Befehl zu erledigen?Bei den Express Tool ist zwar rotate und move in einem Befehl untergebracht, das funktioniert aber (zumindest bei mir) nicht bei Ordnern und Komponenten.Vorab Danke für eine Antwort .

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
SolidWorks : Befehlsmanager 2008 verschieben?
Nihil am 14.04.2008 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Mex,in der Version 2007 kannst du den Befehlsmanager noch an den linken Rand vertikal verschieben. Einfaches packen und verschieben an den Doppelbalken vor der Auflistung der Befehle sollte helfen. Es kommt dann auch ein "Verschieben-Kreuz" am Cursor.Den Featuremanager kannst du nicht verschieben.GrußNihil

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Modell aus Geisterflächen trennen?
CAD-Huebner am 25.03.2008 um 19:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wahlschweizer:...Autom. heften und verschieben:  Nein ...Na, entweder beim Import das automatische Heften und Verschieben einschalten, oder durch Doppelklick in die Konstruktionsumgebung wechseln und den/die Solids durch Verschieben in die Modellumgebung verschieben (RMK Verschieben).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz