|
Solid Edge : Suche nach Inventor-Funktionalität
edlich am 31.07.2006 um 11:28 Uhr (0)
Hallo,Zitat:und schnelles wegschieben/wegdrehen der teile die auch schon voll verknüpft sind und nach aktualiseren stehen die komponenten wieder an ort und stelle. also diese sachen vermisse ich schon.hoffentlich macht das se mit irgendwelche superfeatures wieder wett!- geht auch in SE: man unterdrückt die jeweilige Beziehung. dann lassen sich die Teile verschieben. Gibt man die Beziehungen wieder frei sitzen die Teile an der über die Beziehung definierten Stelle.Gruss
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : solidworks-api kollisionsabfrage
heiko_f am 24.06.2005 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Leute, Ich weiss nicht genau ob ich hier im richtigen forum bin denn ich hab da eine frage bezüglich der api von solidworks. Ich will ein add-in schreiben das im wesentlichen automatisch versucht ein bauteil das aus einzelkomponenten besteht auseinanderzubauen. ich müsste dazu die einzelnen komponenten auf überschneidungen testen können und sie auch verschieben können. Hat damit vielleicht irgendjemand erfahrung oder weiss jemand wo mir damit vielleicht weitergeholfen werden kann ? P.S. ich hab bis ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bodys im Part verschieben
bgrittmann am 20.10.2016 um 14:50 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Du könntest doch: Körper mit "als Ergebnis mit Verknüpfung" einfügen und mit Transformationskomponenten (verschieben, spiegeln, drehen, Achse zu Achse ....) bewegen.GrußBerndPS: Oder du stellst in einer Baugruppe die beiden Stellungen dar (über Szene oder Teile mehrfach einfügen)------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
SolidWorks : API SWX06: Komponente in SWX in einen Ordner verschieben
u.clemens am 23.01.2008 um 14:40 Uhr (0)
Grundsätzlich ist ein Ordner als Feature zu betrachten - bzw. genaugenommen als zwei Feature. Ein Ordner beginnt mitFeature::GetTypeName = "FtrFolder"Feature::Name = "Ordner1"und endet mit Feature::GetTypeName = "FtrFolder"Feature::Name = "Ordner1___EndTag___"Alles was in einer Auflistung (z.B. hiermit) dazwischenliegt, befindet sich innerhalb des Ordners.Für das Verschieben von Features gibt es dafür die Methode retval = PartDoc.ReorderFeature ( featureToMove, moveAfterFeature) - damit kann man also Featu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Anordnen von Komponenten in Baugruppe nach Hilfslinien
jando85 am 26.02.2017 um 13:30 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe aktuell ein kleines Inventorproblem, bei dem ich aktuell nicht weiter komme.Doch vorher wollte ich mich noch kurz vorstellen.Ich bin der der Jan aus Dortmund und studiere Elektrotechnik. Hobbymaßig mache ich viel mit Elektronik und Lasertechnik.Das aktuelle Projekt ist auch ein Lasermodul, was ich gerade konstruire und soll dann entweder auf der Käsefräse im Hackerspace oder bei einem Bekannten auf dem Bearbeitungszentrum gefräst werden, wobei dies nur die Grundplatte mit den Befest ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Animation+Explosion
Frau-PROE am 07.01.2010 um 20:57 Uhr (0)
Hallo Marc,Herzlich Willkommen im Forum! Zitat:Original erstellt von Calypso123:...Zum einen bewegen sich manche Teile überhaubt nicht, manche nur in eine einzige Richtung.Nutzt Du zufällig die Spezial-Ziehoptionen?Oder ist evtl. eine Körpersperre aktiv? Zitat:Original erstellt von Calypso123:...Das grössere Problem ist aber, dass wenn ich manche Bauteile verschieben möchte, Andere sich gleichzeitig mitverschieben.Dieses Verhalten kenne ich nur von "eingesetzten" Komponenten. (nicht vollständig definiert ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : sicherungsverhalten bei änderung der spaltenauswahl stückliste?!?
Schachinger am 02.03.2004 um 11:28 Uhr (0)
hallo tinu ne keine abgeleitete komponenten. das layout-teil dient z.b. dazu um düsenpostionen zu steuern. wenn ich eine skizze in diesem teil ändere ändern sich im zusammenbau (über abhängigkeiten) die positionen diverser düsen etc. das ganze wäre auch über arbeitsebenen/punkte etc. in der iam machbar - wäre jedoch durch die fülle an düsen (teilweise 150 düsen) extrem unübersichtlich. außerdem kann ich wenn ich dieses layout-teil mehrmals verwende mehrere düsen mit einer einzigen änderung verschieben. kei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Anpassbare Baugruppe mit XpresRoute/Frame
Hrnst am 02.03.2016 um 16:21 Uhr (14)
Alt+U hat zuerst nicht geholfen. Ich habe dann eine neue Baugruppe koplett lokal erstellt und da hat es funktioniert. Es lag möglicherweiser daran, dass ich das Part für Kabel (Rahmen) aus unserem Dokumentenverwaltungssystem genommen habe und danach mich abgemeldet habe, um alles für das Beispiel für dieses Forum lokal zu speichern.Übrigens, ich habe versucht die Teile mit dem Befehl Baugruppe-Ändern-Verschieben zu verschieben und es klappte für die Teile, aber für die Rahmenkomponenten kamm die Meldung, d ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Components zum Strukturieren und Ordnen
TimFeddern am 17.07.2013 um 17:13 Uhr (0)
Moin moin!Ich benötige eure Hilfe, denn ich habe begonnen ein Altgerät zu modernisieren. Dabei wird alles überarbeitet.Um die Übersicht im Assembly zu behalten, verwende ich Components und Sub-Components. Die Struktur lautet:Gesamt-Gerät- Geräte - Sensoreinheit - Verschraubung a - Verschraubung b - Außenrohr - Sensor - Pumpe - Verschraubung a - ... - ...- Schläuche - ... - ...- Verschraubungen- Rack-GehäuseDas Problem:Ich möchte die angelegten Koordinatensysteme der einzelnen Komponenten (Geräte) nut ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
SolidWorks : Bewegungsstudie Schlittenposition steuern über Konfigurationen
bk.sc am 08.08.2012 um 16:21 Uhr (0)
Hallo,Zitat:Alle Teile die sich zusammen bewegen, müssen in der gleichen Hauptbaugruppe sein...Dem stimme ich nicht ganz zu, da es ja auch die Möglichkeit der flexiblen Baugruppe (Unterbaugrupp) gibt.Zitat:Du machst die Unterbaugruppen flexibel und setzt auf die jeweiligen Parts oder Baugruppen, die du verschieben willst in der Bewegungssimulationen einen Linearmotor mit passenden Parametern. Dann sollte sich das schon bewegen.da ich davon ausgehe das seine Unterbaugruppen voll definiert sind, also sich ni ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verschieben von Parts in einem Part
Mörchen am 08.03.2008 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Tiberius,ich kann es zwar grad nicht ausprobieren, es gibt prinzipiell 2 Methoden:1. einfach den Körper mit einer Transformation verschieben (Symbolleiste Transformationskomponenten: Spiegeln, drehen, verschieben...)oder 2.im Kontextmenü ein Positioning Set zufügen. Ein mit Link eingefügter Körper kann durch Transformation in seiner Position verändert werden, aber jede Transformation erhöht die Datenmenge erheblich (Verdoppelung).Deswegen kann es sinnvoll sein, ein Positioning Set einzufügen. Hier fi ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung im Browser
Friderich am 29.03.2005 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Forianer Ich hab da wieder mal ne kleine frage: Lassen sich komponentenanordnungen im browser eigentlich nicht verschieben??? bauteile und -gruppen sind ja easy verschiebbar, aber bei den anordnungen happerts........ gruss ------------------ ***************** Fredy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : What's new in Solid Edge 2024
kmw am 22.10.2024 um 14:18 Uhr (1)
Das verschieben von ausgewählten Vorkommnissen aus Unterbaugruppenkomponenten in anpassbaren Baugruppen, die in Baugruppengruppen gruppiert wurden bereitet mir auch sehr viel Spaß, wenn keine Beziehungen abfliegen. [Diese Nachricht wurde von kmw am 22. Okt. 2024 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |