|
NX : per Ausdruck unterdrückte Komponenten
hugokunz am 07.03.2012 um 10:56 Uhr (0)
NX7.5. Habe umfangreiche Baugruppen in denen per Ausdruck Komponenten unterdrückt werden. Funzt hervorragend. Wenn ich jedoch die Ausdruckwerte ändere so daß die Unterdrückung der Komponenten aufgehoben wird, sind diese Komponenten immer unsichtbar da ungeladen. Gibt es eine Möglichkeit/ einen Schalter, dass die Komponenten nachUnterdrückungsaufhebung direkt sichtbar sind? Vorab DANK------------------keine[Diese Nachricht wurde von hugokunz am 07. Mrz. 2012 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten verschieben
mts am 10.10.2002 um 14:48 Uhr (0)
Nein, ich moechte ja mehrere Subassemblies gleichzeitig im masterassembly verschieben. Es werden aber nicht nur diese Subassemblies markiert, sondern auch deren Kinder. Und dann kommt eben diese Meldung... Ich suche einen Schalter, wo ich auswaehlen kann: waehle nur die Kinder und nicht die Kindeskinder. Bei Open Part im ANT gibt es den doch auch. (Open Child Component)
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Reference Sets in NX6
3Duke am 22.03.2010 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Thomas,du musst in der Baugruppe (3D) verschiedene Ref-Sets für die verschiedenen 2D-Ableitungen anlegen und diesen die verschiedenen Komponenten zuweisen. Z.B. Ref-Set "Blatt1" enthält die Komponenten 1-5 und Ref-Set "Blatt2" enthält die Komponenten 6-10.In den beiden Zeichnungsableitungen verwendest du dann jeweils das Ref-Set "Blatt1" (Komponenten 1-5 sichtbar) oder "Blatt2" (Komponenten 6-10 sichtbar) der Baugruppe.Gruß,Maik
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Bauteilende verschieben geht nicht
Michael Puschner am 27.02.2012 um 18:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-M:... bei uns sind Baugruppen aufgetraucht, bei denen das Bauteilende mittendrin liegt und sich nicht verschieben lässt. ...Kann man vielleicht "mittendrin" etwas genauer beschreiben? Wohin kann man das Bauteilende nicht verschieben, nach oben, nach unten, in beide Richtungen nicht?Ein Screenshot des Browsers wäre natürlich noch aussagekräftiger.Falls das Bauteilende unter allen Baugruppenelementen, aber über den Komponenten steht, ... dann ist es schon ganz unten.--------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Komponenten verschieben
wolha am 14.06.2014 um 09:59 Uhr (1)
...oder einfach die Strg - Taste halten, wenn Du den weißen Verschiebepfeil drückst.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consulthttp://www.cadcam-consult.com
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Komponenten verschieben
wolha am 16.06.2014 um 10:19 Uhr (1)
Hallo,so, jetzt bin ich wieder an meinem SE PC gelandet.Daher ein Bild zu diesen Einstellungen.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consulthttp://www.cadcam-consult.com
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
breiti78 am 18.08.2008 um 14:32 Uhr (0)
Hallo RalfLadeoptionen:Wie gespeichert, alle Komponenten.Bei öffnen der Baugruppe werden die Komponenten ohne Probleme geladen, aber hat einfach für den Zip Assembly Export nicht.Gruss Breiti
|
| In das Form NX wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Beschriftungsstile Schacht/Bauwerk, Textanordnung falsch
itrvolk am 03.03.2010 um 15:00 Uhr (0)
Hallo,hatte im Moment das gleiche Problem. Musst Du mal im Beschriftungsstil-Editor und dem Karteireiter "Zusammenfassung" schauen wie die Reihenfolge unter Komponente 1, 2 usw. ist. So wie dort die Komponenten angeordnet sind, werden diese auch beim verschieben angeschrieben. Hilft nur die Komponenten der gewünschten Reihenfolge nach anzuordnen. Sofern bei Symbol-Text-Trennung "Zeilenweiser Text" ausgewählt wurde.Gruss Jörg------------------Civil 3D 2010, AIS9, Rhino, B&BMacPro, Mac OS X 10.6, Windows XP
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
E3.series : Verschieben von Bauteilen auf Abstände xxx,00
JUMJUM am 13.08.2009 um 10:43 Uhr (0)
Möchte die Profilschiene -U16 so verschieben, dass beide Abstandsbemaßungen zu den Kabelkanälen 150,00 mm betragen.Kann aber - unabhängig vom eingestellten Arbeitsraster - immer nur um 1,00 mm auf solche Paare verschieben: 148,50/151,50 149,50/150,50 usw.Was muss ich tun, damit ich -U16 um 0,50 mm auf 150,00/150,00 verschieben kann? MfG Jürgen.
|
| In das Form E3.series wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum?
cbernuth@DENC am 12.05.2010 um 13:55 Uhr (0)
Nochmal aus der Hilfe, etwas weiter oben:"Kinder flexibler Komponenten und flexibel-beeinflusster Komponenten werden als flexibel-gesteuert bezeichnet. Diese Komponenten verhalten sich im Kontext einer flexiblen Unterbaugruppe wie flexible Komponenten. Wenn Sie sie über den Modellbaum der Baugruppe öffnen oder aktivieren möchten, müssen Sie zuerst die Flexibilität der oberen Ebene vorübergehend entfernen."------------------Gruß,cbernuth
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
BeckerCAD : Bemaßung verschieben (2D)
mdgorr am 15.01.2008 um 16:47 Uhr (0)
Bemaßungen bitte mit der Funktion "Maß/Maßtext verschieben" aus dem Bemaßungsmenü verschieben.Damit kann ich die Bemaßung nur entlang der Bemaßungslinie verschieben,ich wollte sie aber weiter vom Objekt entfernen - komischerweise geht das,sobald ich ein Maßkette habe mit Objekt verschieben, wenn ich nur eineinzelnes Maß habe, geht das gleiche NICHT - nach dem Verschieben bei Beenden der Funktion springt das Maß zurück an die ursprüngliche Position ??Irgendwelche Vorschläge ???
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
Inventor : IV2021 / Verschieben von Bauteilen mittels gedrückter linker Maustaste nicht möglich
Leo Laimer am 02.12.2020 um 13:56 Uhr (1)
Das passiert im Alltag eigentlich häufig, dass man offensichtlich unvollständig verknüpfte Komponenten trotzdem nicht in der Freiheitsgrade bewegen kann.Meiner Erfahrung nach passiert das regelmäßig wenn im Verknüpfungskonstrukt der BG (auch der enthaltenen UnterBG) irgendwas doppelt-, widersprüchlich- oder überbestimmt ist.Es kann ausserdem passieren dass so eine verkorxte BG auch nach lösen der Widersprüche noch nicht auf per-Maus-Verschieben reagiert. Da verhakelt und verrennt sich der Verknüpfungssolve ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic Positionsdarstellung von Komponenten in BG schalten
GRM am 29.03.2017 um 14:05 Uhr (1)
Hallo,wie kann ich Positionsdarstellung von Komponenten in BG mittels iLogic schalten (Positionsdarstellung sind bereits in den Komponenten vorhanden)?Ich habe leider nur gefunden wie ich Komponenten auf "Flexibel" schalte:Component.InventorComponent("AA004195:1").Flexible = TrueDas gleiche bräuchte ich für die PositionsdarstellungGruß und DankMarkus------------------Gruß Markus
|
| In das Form Inventor wechseln |