|
Unigraphics : animation zur kollisionskontrolle
zealous am 04.04.2003 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Stefano, die einfachste Form der Kollisionskontrolle waere, das oder die Teile ueber "Reposition Component" zu verschieben bzw. um einen Punkt oder eine Linie zu drehen. Das Problem dabei ist, dass es unter Umstaenden schwierig ist, die Ausgangslage wiederherzustellen. Auch koennen bereits vorhandene Mating Conditions ein Verschieben mancher Komponenten verhindern. Eine andere, etwas elegantere (aber auch zeitintensivere) Methode ist, die Komponenten untereinander so mit Mating Conditions zu verknuep ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
SolidWorks : Dateieigenschaft von Komponenten per API
weinel am 25.04.2006 um 11:48 Uhr (0)
Hallo,weiß jemand, ob man Dateieigenschaften von Komponenten einer Baugruppe per API auslesen kann, ohne die Komponenten öffnen zu müssen?------------------Gruß weinel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Verschiebungen von Komponenten in Anordnungen
Fende am 20.01.2014 um 12:01 Uhr (1)
Hallo,Folgendes Problem:Ich habe ein Baugruppe mit verschiedenen Komponenten in verschiedenen Anordnungen. Nun möchte ich gerne eine Komponente verschieben. Diese Verschiebung soll aber nicht in allen und auch nicht nur in der aktiven Anordnung ausgeführt werden, sondern in ausgewählten..Ich möchte die Verschiebung also in z.B. 3 von 8 Anordnungen durchführen......Wie kann ich so was bewerkstelligen, ohne die Verschiebung einzel in jeder Anordnung zu machen??DANKE!!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente verschieben
horst.radtke am 13.06.2010 um 12:26 Uhr (0)
Hallo,nachdem ich eine "Neue Komponente erzeugt" und in diese eine Skizze gelinkt habe,wurde anschließend ein Extrude erzeugt. Diese Komponente moechte ich nun mit dem Befehl "Komponente verschieben" an eine andere Position bringen. Der umgang mit dem Menu klappt auch soweit ganz gut. Die moegliche Verschiebeung wird angezeit, jedoch bei abschluss des Befehls springt die Komponente wieder in Ihre Ursprungslage zurueck. Dieses kennen wir aus I-deas---mit den Aszoziativen Kopien.Muss ich in UG NX6 irge ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Ursprungsebenen ändern Baugruppe fixiert
W. Holzwarth am 11.03.2021 um 14:47 Uhr (1)
Ursprungselemente (Ebenen, Achsen, Ursprungspunkt) sind fixiert und können nicht verschoben werden.Aber:- Neue Baugruppe erstellen- Dort die bisherige Baugruppe einfügen. Falls fixiert, Fixierung lösen- Bisherige Baugruppe nun verschieben und mit neuen Abhängigkeiten versehen- Alle Komponenten der bisherigen Baugruppe nach oben verschieben und ggf neu fixieren- Bisherige Baugruppe (nun leer) rauslöschen- Ergebnis neu speichern
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Ansicht speichern
RalphWH am 15.02.2017 um 13:26 Uhr (1)
funktioniert nur wenn Komponenten mithilfe von Isolieren oder Komponenten ausblenden ausgeblendet wurden. Bei Komponenten Unterdrücken funktioniert es nicht.------------------Gruß Ralph
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Komponenten verschieben
kmw am 16.06.2014 um 15:08 Uhr (1)
Steht da doch. Klick mal drauf: IMHO - in my humble opinion - meiner bescheidenen Meinung nach.[Diese Nachricht wurde von kmw am 07. Jul. 2014 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
SolidWorks : Bedingungen fixieren Bauteile in Baugruppe
Andi Spieler am 26.11.2015 um 18:11 Uhr (1)
Hallo Lorenz,checke mal bitte Optionen/Baugruppen/Komponenten durch Ziehen verschieben.Viele GrüßeAndiS
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Komponente verschieben (INV2020)
hennez am 02.02.2022 um 08:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielen Dank für eure Antworten.Ja, ich meinte eigentlich den Befehl "Freie Verschiebung", der es mir erlaubt, Komponenten trotz Abhängigkeit zu verschieben.Die Option "andere Auswählen" funktioniert dann leider nicht bei komplexeren Geometrien, da ich ja "blind" eine Kante oder Fläche auswähle.@Roland: Was meinst du damit, dass man die Geometrieauswahl auf eine Komponente einschränken kann? Das muss ich gleich mal suchen gehen.Gruß Björn
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile verschieben
Leo Laimer am 25.06.2012 um 11:42 Uhr (0)
Hallo,Komponenten einer BG kann man zwar auch hinzupfen und mit dem Rasterfang genau positionieren, aber das ist im IV nur allerletzte Wahl.Erste Wahl sind Baugruppenverknüpfungen.Und da als erstes gleich mal überlegen, welche Komponente "statisch" sein soll, ob diese wie gewünscht lagerichtig im Raum liegt (auch den Bezug zum BG-Ursprung beachten).Diese Komponente dann fixieren, und darauf aufbauend die weiteren Komponenten verknüpfen.Die optimale Verknüpfungsstrategie ist ein ziemlich sensibles Thema.--- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Mehrere Teile/ Baugruppen markieren und eine Stückliste daraus erstellen
Ralf Tide am 13.06.2018 um 13:43 Uhr (6)
Hallo Tim,ich kann die oben stehenden Aussagen unterstützen. Wenn Du eine Klassifizierung Deiner Komponenten machst (z.B. den Transportteilen eine entsprechende Dateieigenschaft zuweist wie bei den Verbindungsteilen IsFastener), dann kannst Du die per Makro ( https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/030051.shtml#000010 ) in einen Ordner verschieben. Dann mit Konfiguration und Unterdrücken der nicht gewünschten Komponenten die Stückliste erstellen...HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Komponenten Generator - Konstruktionsass. des Trägers -Fehler? oder ich stehe Leitung
Andy-UP am 23.11.2005 um 10:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,offensichtlich hängt dieses Verhalten von der Position der rechten Stütze ab. Diese wird nicht automatisch ans Ende des Trägers positioniert, wenn man die Länge des Trägers ändert. Bei bestimmten Längen ist es dann wohl nicht möglich durch manuelles Verschieben genau das Ende zu treffen. Also Stütze verschieben und Durchbiegung kontrollieren ... und gelegentlich wundern. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verknüpfungen unter V5 Drawing trennen /löschen
em Max Weber am 07.04.2003 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Klaus,einfach auf die 2D-Komponenten mit der rechten Maustaste klicken und dann "Objekt XY -- 2D Komponente zerlegen" auswählen.Wie bereits geschrieben, der Fehler tritt nur auf wenn man 2D-Komponenten aus dem Katalog einfügt oder Komponenten aus anderen Zeichnungen kopiert. Komponenten die im Detailblatt erzeugt wurden, sind nicht betroffen. (CATIA V5R8SP5+)TschüssMax------------------ www.engineering-methods.de
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |