|
Solid Edge : Textprofil verschieben mit X , Y
Markus Gras am 23.05.2006 um 17:59 Uhr (0)
Hallo Lars,Du kannst in der Profilumgebung des Textprofil entweder an seiner Umrandung mit Maßen an die richtige Stelle schieben.Du kannst es an Linien, Bögen und Kurven dranhängen mit denen zusammen Du es verschieben kannst.Und zu guter letzt kannst Du in der Profilumgebung mit dem Verschieben Befehl (ein gelbes Kreuz mit 4 Pfeilen) jedes beliebige Profil verschieben.Und wenn Du nicht im Profil schieben willst findest Du im Menü unter Ändern-Fläche verschieben die Möglichkeit das bereits ausgeprägte Forme ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gespiegelte Baugruppe mit allem drum und dran
ReinhardN am 25.09.2007 um 16:27 Uhr (0)
automatisch wird es nie gehen, woher soll Pro/E wissen, ob eine Komponente symmetrisch ist oder gespiegelt werden muss.Du solltest Komponenten möglichst in Bezüge einhängen, die du durch Maßänderung auf die andere Seite schieben kannst. Die Komponenten sollten möglichst spiegelsymmetrisch sein.Dann Kopie der Baugruppe mit "Speichern als" erzeugen, die Bezüge verschieben und die notwendigen Komponenten durch gespiegelte nach Layout ersetzen (geht ja wieder seit WF3 M100).Die config-Option rename_drawings_wi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : verschieben von Komponenten
nightsta1k3r am 28.11.2019 um 08:19 Uhr (6)
ja über iProperties/Exemplar - neue Koordinaten eintragen.Aber du hast 3D nicht verstanden, wenn du so fragst.Positionen werden über Abhängigkeiten definiert.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
EDM/PDM/PLM Allgemein : Austausch von Komponenten
sthusung am 07.09.2005 um 16:43 Uhr (0)
Hey,ich bin Anfänger bezüglich des Themas PDM. Ich muss für eine Aufgabe an der UNI wissen, ob die PDM - System in der Lage sind den Austausch von Komponenten in einer Baugruppe zu registrieren. Mir geht es darum, ob ich später nachvollziehen kann welche Komponenten, gegen welche ausgetauscht wurden. Ich kann mir nicht vorstellen, wie das PDM - System die zusammenhängenden Komponenten erkennen kann, da dies ja eine Ermessenfrage des Konstrukteurs ist.Danke.MFG Stephan
|
| In das Form EDM/PDM/PLM Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : treibende Bemaßung zwischen 2D Komponenten
.cept GmbH am 31.08.2009 um 16:00 Uhr (0)
Hallo,ich habe auch noch keinen Weg gefunden 2D Komponenten mit Bemassungen zu steuern. Auch generierte Geometrie lässt sich nicht über eine steuernde Bemassung mit 2D Komponenten verbinden. Am besten im 3D arbeiten und ins 2D ableiten.Gruß,Frank------------------
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
NX : Unterdrückte Komponenten im ANT
Normteildompteur am 29.09.2009 um 08:28 Uhr (0)
Ich schon wieder... Gibt es in NX4+ eine Möglichkeit, im Baugruppennavigator standardmäßig immer unterdrückte Komponenten anzeigen zu lassen?Kann man ja händisch steuern über RMB in den ANT-Spaltentitel: "Unterdrückte Komponenten einschließen"... aber wo definiert man den Standard?In den Anwenderstandards und unter "Voreinstellungen Baugruppen" find ich nix...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Bauteile um einen Absolutwert verschieben
Husky am 15.10.2010 um 11:05 Uhr (0)
Hallo,ist natürlich eine Heidenarbeit ....Frage : mußt du alle 1168 Teile in der BG verschieben ? Ist es dann nicht sinnvoller die BG komplett zu verschieben ?Oder mußt du bur ein paar Teile Verschieben ? Dann würde ich sie in einer BG zusammenfassen und mit einem Abhängigkeits-Satz verbauen.Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einstellungen nach Update auf 2.1
kleiner Mann am 10.01.2012 um 06:41 Uhr (0)
Moin,habe nach dem Update auf 2.1 ein kleines Problem wenn ich Geräte verschieben will. Wenn ich jetzt z.b. eine Klemme verschieben will und sie auswähle - rechte Maus - verschieben, hängt sie nicht am Mauszeigersonder das Symbol für verschieben steht über dem Cursor. Wo kann ich wieder umstellen ???
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
SolidWorks : Stücklistenpositionsreihenfolge
WLT am 18.12.2000 um 10:00 Uhr (0)
Hallo, hier noch ein kleiner Tip zum letzten Beitrag (aus der SolidWorks "Knowledge Base"): Wenn man beim Verschieben der Komponenten die "Alt"-Taste gedrückt hält, dann können sie nicht versehentlich in andere Unterbaugruppen hinein rutschen. Gruß WLT
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Komponenten in Unter-BG verschieben
Björn Hessberg am 02.05.2020 um 22:44 Uhr (1)
Und noch eine Meldung:Was steht hinter dem Text vom Bild im Anhang?Ich finde nix im Internetz und der Onlinehilfe.Blind irgendwas klicken ist bekanntlich die Pechvogellösung....Merci und LGBjörn------------------19 Jahre Inventor, jetzt SWX
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ansicht verschieben in 2D
Corrado V am 11.06.2003 um 08:53 Uhr (0)
Guten Morgen Jo ich hab wiedermal ein Problem. Ein grundlegendes. Wie kann ich einen Schnitt in 2D beliebig verschieben? Normalerweise kann ich ihn ja nur Referenzbezogen verschieben. Da die Schnitte aber Namen haben spielt es ja keine Rolle, wo sich der auf dem Plan befindet. Gibts eine Möglichkeit die frei zu verschieben? Wenn ja wie? Vielen Dank Gruss Corrado
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Ebene und Ursprung verschieben
marde0815 am 22.09.2016 um 11:32 Uhr (1)
HalloWarum nicht einfach den Körper verschieben?Ursprung und Urpsrungsebene verschieben bin ich auch überfragt.GrüßeMartin
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßung bei technologische Komponenten
Eule am 03.09.2003 um 00:21 Uhr (0)
Hallo, ich hätte gerne gewußt, wozu die Icons zur Bemaßung bei technologischen Komponenten gut sein sollen. Ist in der Hilfe nicht beschrieben. Was ist mit technologischen Komponenten gemeint? Gruß Eule
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |