|
Pro ENGINEER : BG verliert Komponenten
schuer am 27.04.2004 um 17:45 Uhr (0)
Hallo, habe das Problem, das die Komponenten meiner Baugruppe aus einem anderem Verzeichniss als dem Arbeitsverzeichniss kommen. Das asm speichert die Information anscheinend nicht ab da bei einem Aufruf die Komponenten aufgefunden werden müssen. Was ist da falsch? Sollte doch eigendlich funktionieren. Gruss Schuer
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wie Anzahl aller Komponenten-KE in BG aufsummieren
anagl am 02.04.2009 um 13:48 Uhr (0)
Was möchtest Du die Komponenten oder die Konstruktionselementde (KE)Der Hacken bei Untermodelle einschließen muß gesetzt sein Die Suche nach den KE aller Komponenten geht natürlich auchBei mir stimmt das exakt ------------------Servus Alois[Diese Nachricht wurde von anagl am 02. Apr. 2009 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Bohrung in norm.iam verschieben?
Andreas Gawin am 14.10.2010 um 20:14 Uhr (0)
....dann versuche es einmal mit abgeleiteten Komponenten. Die Mehrkörpertechnik funktioniert leider (noch) nicht im Blechbereich.Ein einfaches Beispiel zur Darstellung der Ableitungsfunktionalität und ein etwas aufwendigeres Blechbeispiel.Gruss Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Array master-component nicht verschiebbar
FelixM am 24.09.2007 um 10:33 Uhr (0)
Hallo,habe in einer Baugruppe ein Komponenten Array erstellt. Doch ich habe das Array auf einem falschen Niveau erstellt und möchte alle zugehörenden Komponenten nun per drag and drop in das richtige Niveau verschieben. Jedoch verschiebt NX nicht das master component. Schade. Ich kann das Array natürlich neu erstellen auf dem richtigen Niveau (Ist auch nicht viel Arbeit), doch wüßte ich gern, ob man das umgehen kann. Evt. ist das ja ganz einfach .Hat jemand eine Idee?Viele GrüßeFelix
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Explosionsdarstellung einer Baugruppe mit WaveLinks
Markus_30 am 15.04.2008 um 13:36 Uhr (0)
Hallo ihr Zwei,vielen Dank für die Antworten.@ Thomas: Was meist du mit "Promotion"?@ Felix: Habe eine Baugruppe, in dieser Baugruppe habe ich mehrere Komponenten verbaut. Zwei dieser Komponenten werden bei Montage gebohrt. Die Bohrung will ich da in der Einzelteilzeichnung nicht haben. Dass ich meine Bohrung in der Baugruppe habe, habe ich von dem Teil einen WaveLink gemacht, und durch den WaveLink dann das Loch geschossen. Funktioniert prima. Bis auf die Explosion. Ich kann den WaveLink nicht mit "Explos ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Solid Edge : Parts zwischen Unterbaugrppen verschieben
Markus Gras am 24.09.2009 um 21:14 Uhr (0)
Hallo Klaus,Du findest im Assembly einen Befehl Verschieben zusammen mit Verteilen aber nicht zu verwechseln mit Teil verschieben. Mit diesem Verschieben kannst Du Teile innerhalb der Struktur verschieben. Teile die gemeinsam verschoben werden behalten auch ihre Einbaubeziehungen untereinander, es gehen aber alle Beziehungen zu Teilen die nicht in der Zielbaugruppe erreichbar sind verloren.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung--> Kontur kopieren und verschieben
hagen123 am 20.10.2004 um 16:11 Uhr (0)
... klar, im zeichnungsmodus von w2 skizze-kante verwenden die neuen kanten erzeugen und unter editieren-transformieren-verschieben verschieben... ... so long edit: proe 2001: werkzeuge-kante verwenden und werkzeuge-verschieben [Diese Nachricht wurde von hagen123 am 20. Okt. 2004 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mustertabelle - Komponenten ersetzen?
ble am 06.02.2004 um 18:32 Uhr (0)
Hallo Pro/E-Gemeinde, beim Mustern von Komponenten über die Mustertabelle kann ich Familientabelleninstanzen gegeneinander ersetzen. Nun habe ich allerdings Komponenten mit gleichen Ursprung, allerdings nicht über eine Familientabelle aufgebaut. Habe ich hier eine Chance die Komponenten über die Mustertabelle, analog zu Pro/Programm, zu ersetzen? Danke + Gruss BLE
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Mechanical Desktop : verschieben mehrerer Bemaßungen
Lide am 03.04.2003 um 10:44 Uhr (0)
Also hier nochmal genauer: Ich nutze den Befehl "Bemaßung verschieben" aus dem Detailierungsmenü in der Layout-Umgebung, um meine Bemaßungen in eine Detailansicht zu verschieben. Da habe ich dann als Option: "Umkehren/Verschieben/mehrere Verschieben/neu Zuordnen". Und wie soll ich dann die Option mehrere Verschieben auswählen? Habe schon alle Tasten durchprobiert. In der Hilfe steht ich soll b drücken, was dann als ungütlige Option angesehen wird. Und mit STRG-Taste geht da garnix. Tja. Irgendjemand eine L ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
FreeCAD : Probleme im Assambly mit Positionierung der Teile
Micha Knipp am 14.05.2025 um 08:17 Uhr (1)
Hallo RolfBernd,Deine Tastatur scheint immer noch zu klemmen. Wobei ich nicht glaube, dass Dein Problem damit zusammenhängt.Die Ursache dürfte vielmehr sein, dass Du die Teile (Komponenten) nicht in die Baugruppe eingefügt hast.Geh folgendermaßen vor:FreeCad startenDatei / NeuIn den Arbeitsbereich "Assembly" wechselnBaugruppe erstellen (im Menü zu finden, oder in der Symbolleiste)Datei speichernKomponenten einfügen (Tastaturbefehl "i")(Beim Einfügen der ersten Komponente wirst Du gefragt, ob Du diese fixie ...
|
| In das Form FreeCAD wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einbauort reihen, verschieben
danielscharf am 10.03.2010 um 10:00 Uhr (0)
Hallo! Möchte gerne im Seitennavigator die Seiten (den Einbauort) verschieben - Siehe grafik.z.b. Das Ihnaltsverzeichnis nach oben verschieben. Wo kann ich das möflichst einfach erledigen?lg
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
Inventor : Muster (Komponenten anordnen) mit unterschiedlichen Abständen?
MacFly8 am 03.07.2025 um 11:28 Uhr (15)
Du kannst eine Anordnung mit deiner benötigten Anzahl machen und 1 oder mehrer Komponenten der Anordnung auf Unabhängig stellen.Diese kannst du dann fixieren und über die IProperties in der Z Achse verschieben oder klassiche Abhängigkeiten vergeben.https://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2017/DEU/?guid=GUID-9B3D1B72-340A-4F3E-9AD1-80E6DDD91ED2es geht aber auch eleganter mit SkizzenpunktenMfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselb ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
DraftSight 2D : Bemaßung verschieben...
a2020m am 15.06.2020 um 11:32 Uhr (5)
Hallo liebe Zeichner...ich habe seit vers.2019 Problemmchen mit der Bemaßung besonders beim Verschieben...bei vers. 2016 war das so: wenn ich auf die Bemaßung, da wo die Pfeile enden, drauf klicke, konnte ich sofort die Bemaßung verschieben. jetzt geht es nicht... ich kliche wieder auf die Bemaßung versuche es zu verschieben es wird aber nur die Zahl verschoben... egal ob ich auf die Bemaßungslinie draufklicke oder auf die Pfeil-Endpunkte.kann mir einer helfen wie ich die Bemaßung schnell verschieben kann? ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |