|
BeckerCAD : Bemaßung verschieben (2D)
hwbrendgens am 15.01.2008 um 18:19 Uhr (0)
Hallo,wenn Sie mit der Funktion "Maß/Maßtext verschieben" den Maßtext identifizieren, können Sie diesen auf der Maßlinie verschieben, bei gleichzeitig gedrückter Shift-Taste können Sie den Text beliebig verschieben. Wenn Sie in der Funktion die Maßlinie oder die Maßhilfslinie identifizieren, können Sie die gesamte Bemaßung verschieben.------------------Bre
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
SolidWorks : mouseover einstellungen
Olaf Wolfram am 14.04.2009 um 09:52 Uhr (0)
selber hey!die Federn haben etwas mit der Darstellung der Komponenten in einer Baugruppe zu tundas hatte ich nach 5 sec. in der hilfe gefunden:Durch die Verwendung von reduzierten Komponenten kann die Leistung bei großen Baugruppen erheblich verbessert werden. Eine Baugruppe mit Komponenten in reduzierter Darstellung wird schneller geladen als dieselbe Baugruppe mit vollständig dargestellten Komponenten. Baugruppen mit reduziert dargestellten Komponenten werden schneller neu aufgebaut, da weniger Daten eva ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : intelligentes Verschieben von Achssystemen?
Jens Zimmermann am 10.08.2004 um 09:09 Uhr (0)
Moin Norman, man muss im Strukturbaum selektieren, damit man auch die Möglichkeit hat, nur einzelne Komponenten eines Achsensystem (Ebenen, Richtungsvektoren) auszuwählen. Freut mich, dir geholfen zu haben. Bis denn, Jens
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
NX : Einzelteile auscheinden/einfügen mit Constraints
Markus_30 am 08.04.2016 um 14:45 Uhr (1)
Hallo,meines Wissens nicht, die Constraints gehen bei der Aktion flöten. Genauso wie beim Verschieben von Komponenten in andere Baugruppenhierarchien mittels Drag & Drop im Baugruppen-Navigator.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Verschiebungen von Komponenten in Anordnungen
ThomasZwatz am 20.01.2014 um 13:00 Uhr (1)
Ich würde sagen, in NX gehts nur über Verschieben je Anordnung.In TC gehts über die Transformationsmatrix der Komponente, sofern man die Arrangements mit PSE synchronisieren lässt ( das ist glaub ich per Default abgeschalten ).Ich würd bei NX bleiben ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten im abgewickelten Kabelbaum
stason am 20.02.2007 um 15:06 Uhr (0)
Hallo,ich habe mit Pro/Cabling einen Kabelbaum abgewickelt. Nun möchte ich das auch andere Komponenten als Stecker in meiner Abwicklung auftauchen (z.B Umspritzung oder Kabelbinder die ins Gehäuse gesteckt werden). Ich hab diese als Komponente ausgewiesen, Ihnen allerdings keinen Anschluss hinzugefügt. Leider tauchen nur die Stecker (also Komponenten mit definierten Anschlüssen)auf. Kann mir jemand sagen wie ich diese Komponenten in meiner Abwicklungdargestellt bekomme. Viele Grüße,Stason
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Rund um Autocad : Layoutregister verschieben!
Alpschorsch am 17.08.2004 um 16:20 Uhr (0)
Hallo, ich suche eine Möglichkeit, wie man die Registerkarten (layouts) nachträglich verschieben kann! Ich kenne jetzt nur bis zu Ende verschieben, aber so schiebt man sich einen Wolf, bei mehreren Layouts! Dachte so an Drag and Drop! Möchte z.B. das 3. LAyout um zwei Stellen nach rechts verschieben! Hat jemand noch eine Idee? Mfg Alpschorsch
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Solid Edge : Auswahl verschieben
E.Dilos am 17.12.2012 um 09:06 Uhr (0)
Guten Morgen Dieter,unter Skizzieren - Zeichnen gibt es den Befehl "Verschieben"Damit kannst du Linien präzise verschieben oder auch kopieren.GrußE.Dilos
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
E3.series : textsymbol verschieben?
philipp.huebner am 11.11.2005 um 14:41 Uhr (0)
Hallo...ich möchte die bezeichnung eines bereitz plazierten blocks verschieben(von unten rechts nach oben mitte)...mit sym.gettextids klappts nicht...wie bekomme ich die blocktext-id auf ein symbol,das ich verschieben kann....dankeschön
|
| In das Form E3.series wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt Datei Verschieben
Björn N. am 02.10.2009 um 10:14 Uhr (0)
Naja also das verschieben in der Projektverwaltung kann man allerdings für viele Projekte verschieben nicht wirklich gebrauchen.Da wäre man ja ewigkeiten mit dem Verschieben beschäftigt!------------------tri, tra, trullalala.....Das Trinken lernt der Mensch zu erst,viel später erst das Essen.Drum soll der Mensch aus Dankbarkeitdas Trinken nicht vergessen!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
SolidWorks : Routing/Leitungsführungs- Komponenten aktualisieren?
ab cd am 16.08.2018 um 13:00 Uhr (1)
Hallo,nachdem ich einige funktionierende Routing-Komponenten + Rohrverbindung erstellt habe, wollte ich diese Komponenten mit Informationen wie z.B. Material oder Gewicht erweitern.Allerdings finde ich keine Option, womit ich die Komponenten der bereits gezeichneten Rohrverbindung aktualisieren könnte (auch mit Neuaufbau funktioniert es nicht).Bisher sehe ich als einzige Möglichkeit meine Rohrverbindung neu zu zeichnen damit es die aktualisierten Komponenten verwendet. Ich frage mich jedoch wie ich das tun ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten aus Schnitt ausschließen
szac am 15.03.2017 um 11:19 Uhr (1)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit, Komponenten automatisch aus einem Schnitt auszublenden, zB durch Setzen eines Parameters? Vorraussetzung ist, dass die Komponenten stets neu gelöscht und verbaut werden, daher nicht direkt im Schnitt definiert ausgeschlossen werden können.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Unigraphics : Körperfarbe von Komponenten in Baugruppen
Markus_30 am 27.06.2005 um 11:53 Uhr (0)
Hallo, UG ler, ein Kollege von mir hat folgendes Problem mit einer Baugruppe: Er hat alle darin enthaltenen Komponenten auf eine Farbe umgestellt (in der Baugruppe. Wenn zum dargestellten Teil gewechselt wird, hat der Körper immer noch die Originalfarbe). Wie kann man in der Baugruppe die Körperfarben der Komponenten auf die Originalfarben zurückstellen? ------------------ Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |