Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1522 - 1534, 46233 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : angrenzende Komponenten in Zeichnungen
u.clemens am 25.06.2004 um 15:19 Uhr (0)
hallo, und willkommen im Club. ich sehe da zwei Möglichkeiten: 1. Du hast zwei Konfigurationen der BG - eine mit und eine ohne angrenzende Komponenten. Dann machst Du davon eine Ansicht mit Alternativposition und legstdie beiden genau übereinander oder (wie ich es immer in solchen Fällen mache) 2. Du stellst die BG mit angrenzenden Komponenten in der Zeichnung dar, geshst im Featuremanager zu den angrenzenden Komponenten - RMB - Komponentenlinien... - Dokumentenstandard Haken raus und Du kannst Linienar ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : mehrere Komponenten animieren
Fetzi am 31.03.2010 um 16:52 Uhr (0)
Hi leute.Ich kämpfe mich gerade mit Inventor Studio ab.Folgendes:Hab mir einen simplen scara roboter (4 Achsen) konstruiert und möchte jetzt den Arm mit den Komponenten, die auf diesem Arm hängen um die Ursprungsachse z drehen. Hab zuerst versucht, nur den Arm zu animieren, funktioniert nicht. Hab danach alle Komponenten angewählt und die Animation noch mal versucht, funktioniert nicht.Wenn ich nun die Abhängigkeiten unterdrücke, drehen sich alle Komponenten irgendwo hin. Kann mir da jemand helfen?bitte dr ...

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten aubgeblendet
masol am 17.05.2005 um 09:33 Uhr (0)
Die Komponenten lassen sich auch nicht dauerhaft einblenden, wenn ich Pro-E beende und wieder starte.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
NX : Multisolid vs. Singlesolid Design
Hightower205 am 30.07.2013 um 16:33 Uhr (2)
Wie wäre ein Top-Down-Modellierungsansatz als Feldlösung?Für den (schnellen) Entwurf die Multisolid-Methode.Wenn erforderlich mit "Create new Part" und Verschieben der einzelnen Solids in die neuen Komponenten eine Single-Solid-BG-Struktur erzeugen. Das Original im ehemaligen Multibody-Part (jetzt BG) natürlich löschen.Haken: die Solids liegen dann natürlich u.U. etwas weiter entfernt vom Nullpunkt der Komponente.Könnte man aber beheben, wenn die Komponenten per Zwangsbedingung zusammengebaut werden - dann ...

In das Form NX wechseln
SolidWorks : O Punkt verschieben
Heiko Soehnholz am 12.10.2015 um 13:33 Uhr (1)
Hallo,eigentlich kann man fast alles verschieben, nur nicht den 0-Punkt (Ursprung).Was genau musst du machen / verschieben?------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kommentare in Tabelle anzeigen
bk.sc am 13.04.2022 um 14:10 Uhr (1)
Hallo Sarah,könntest du deine Aufgabenstellung etwas genauer beschreiben.Bist du in der Baugruppe unterwegs oder Mehrkörperteil (oder Einzelteil)?Hat jede Komponente eine Fläche mit Informationen oder nur ein paar Komponenten?Wenn nur ein paar Komponenten, sollen trotzdem alle vorhanden Komponenten in die Stückliste nur eben für diese mit Flächeninformationen ein zusätzlichen Spalten-Eintrag?Haben Komponenten evtl. sogar mehr Flächen mit Information.Für was brauchst du das?GrußBernd--------------------- Ma ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Eigenschften (Linienart) einer Komponente in der Zeichnung gleich in allen Ansichten
ivpi am 31.08.2016 um 07:38 Uhr (1)
Hallo!Ich möchte die Lienienart für bestimmte Komponenten ändern. Die ausgewählte Komponenten sollen strichliert dargestellt werden.Ich kann das nur so machen, dass ich für jede Ansicht separat diese Komponenten aufwendig im Modelbaum der jeweiligen Ansicht auswähle. Direkt in der Ansicht auf der Zeichnung wo ich die Komponente sehe, kann ich diese Komponenten nicht wählen, sondern nur Kanten davon. Das ist was ich auch meine mit...wie kann ich global die Eigenschaft ändern.

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Anmerkungs-KE und Vereinfachte Darstellung
Tänzer am 19.12.2007 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Meike,hallo Forum!da genau liegt der HAse im Pfeffer...Habe in der Masterdarstellung diverse Anmerkungs-KEs erzeugt, die auf die Komponenten weisen.Dann erzeuge ich eine VD, in der ich die Komponenten ausschlisse und *zack* springen mich die Anm.-KEs an, die Referenz fehlt . Lösung? Unterdrücken: Widerspricht meinem Anspruch an VDs. Anm. nicht auf Komponenten referenzieren Any ideas?GrußGerald

In das Form Pro ENGINEER wechseln
NX : Baugruppe sortieren
UdoMM am 28.11.2007 um 11:57 Uhr (0)
Du erzeugst die künftige Unterbaugruppe mit "Komponente neu erzeugen" und wählst dabei einfach KEINE Geometrien aus. Danach kannst Du mit Drag & Drop die gewünschten Komponenten aus der Hauptbaugruppe in Deine neue Unter-BG verschieben. Dabei können evtl Constraints kaputt gehen.------------------GrußUdoMM:

In das Form NX wechseln
Inventor : Baugruppe aus STEP-Datei
tsn am 23.10.2008 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Sebastian,gute idee, bei manchen STEP-Dateien, die ich heruntergeladen habe, waren die Komponenten fixiert. Ist auch nur ein Kompromiss, da ich gerne einen "Klumpen" hätte, an dem niemand etwas verschieben kann und dessen Datenmenge entsprechend klein ist.Gruß------------------thomas.n

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gleichzeitiges Verschieben von Teilen in einer Szene
bgrittmann am 31.10.2008 um 14:41 Uhr (0)
ServusKeliener Hinweis dazu:Doppelklick auf Kompass - im unteren Bereich "schöne" Schrittweite für Winkel und Verschiebung einstellen (zB 10mm und 45°)- mit OK beenden.Dann ist es einfach Komponenten zueinander ausrichtenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bedingungen im Strukturbaum entsprechend Komponenten automatisch in Sets verschieben
bgrittmann am 04.04.2013 um 19:43 Uhr (0)
ServusWas hast du denn dem PartDocument zugewiesen? Was "sagt" das Watchfenster (in VBA) zu diesem Objekt? Was passiert wenn in der Baugruppe eine Unterbaugruppe verbaut ist? ...GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe parametrisch gesteuert
ReinhardN am 19.07.2008 um 12:41 Uhr (0)
Ein einfacher Weg wäre, eine Box mit Teilen und Zeichnungen zu erzeugen und dann die Baugruppe auf einen neuen Namen zu kopieren. Dabei legst du fest, welche Komponenten neu sind und welche wiederverwendet werden.Die neuen Komponenten passt du durch Maßänderungen an.Wenn Komponenten und Zeichnungen den gleichen Namen tragen und die config Option rename_drawings_with objects zu both gesetzt ist, werden dir die Zeichnungen gleich mit erzeugt.Die Komponenten musst du relativ zueinander einbauen, Standard mach ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz