|
SolidWorks : STEP ohne ausgeblendete Komponenten
bbonisch am 18.09.2015 um 11:11 Uhr (1)
Zitat:ist es möglich eine Step-Datei einer größeren Baugruppe zu erstellen in der ausgeblendete Komponenten/Features nicht angezeigt werdennein.Komponenten/Features unterdrücken, diese werden dann nicht exportiert.------------------Gruß bbonischWer nicht träumt, der ist tot.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : 3D-Abhängigkeiten
Mathe am 24.05.2005 um 21:11 Uhr (0)
Hallo Leute, danke für Eure Antworten. Das mit der Baugruppenstruktur werde ich mir merken. Das mit den offenen Freiheitsgraden stimmt sicher, aber ich weiß in dem grünen Bild gar nicht , an welchem Bauteil die Freiheitsgrade eigentlich fehlen?! Komisch finde ich auch das man Komponenten durch Anpacken nicht verschieben kann und diese sich dann aber beim Hinzufügen bestimmter Abhängigkeiten oder dem Erstellen von Komponentenanordnungen dann von selbst verschieben? - Wenn man das nicht merkt, hat man da ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Problem mit Verschieben oder Linienzeichnen in Z-Richtung
manul am 28.02.2013 um 22:43 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem mit dem zeichnen einer Linie oder Verschieben eines Körpers in Z Richtung.Ich habe einen Körper gezeichnet und möchte ihn jetzt nur auf der Z Achse verschieben. Aber immer wenn ich ihn (mit Polar an) verschieben will, kann ich ihn nur in X oder Y Richtung verschieben/zeichnen. Wenn ich Polar ausschalte kann ich Ihn in jede beliebige Richtung verschieben aber ich will ihn nur in Z Richtung verschieben.Was mache ich falsch? Als ich mal an einem anderen Computer mit AutoCAD saß, hat ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
SolidWorks : Teil verschieben
debUGneed am 30.01.2010 um 20:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann man in SWX ein Teil von Punkt zu Punkt oder einen Punkt zu einer Koordinate verschieben? Ich habe nur dx, dy, dz gesehen. Ich will das Teil so verschieben, dass ein Bohrungsmittelpunkt auf 0,0,0 ist. Muss ich das zuerst ausmessen und dann mit den Deltas verschieben??Ich will das mit allen Teilen so machen, weil meine Baugruppe auch irgendwo im Raum steht.Grüße, Martin------------------Martin Millinger MartinM-DesignLerntechnik- Schulungen
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Unigraphics : Annordnung von Komponenten
bbking am 27.09.2005 um 10:29 Uhr (0)
hallo uwe!komponenten die verschoben werden sollen auswählen = neu positionieren = optionen = gleiche position in allen deaktivieren!
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Parts in einer Produktstruktur
Fuzzikago am 07.10.2004 um 20:27 Uhr (0)
Hallo,ich denke das liegt daran welchen Knoten bzw. welches CATProduct Du im Baum ausgewählt hast, probier doch einfach mal auf das Part doppelt zu klicken welches Du verschieben willst. Danach verschieben, müsste gehen. Wenn Du aber das nächst höhere CATProduct ausgewählt hast, verschieben sich alle Parts darin !
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : empfangene Dateien Darstellung
Mörchen am 21.12.2007 um 23:38 Uhr (0)
Hallo Japse83,schau mal im Hauptmenü "Tools / Optionen" im Register "Allgemein / Allgemein" nach, ob die OPtion "Referenzdokumente laden" aktiviert ist. Damit werden alle Komponenten beim Start eines Produkts automatisch geladen. Ansonsten kannst Du die Komponenten im Kontextmenü laden. Ungeladene Komponenten erkennt man am durchgestrichenen Kreis im Symbol.GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Textfelder verknüpfen
bgrittmann am 21.02.2024 um 17:48 Uhr (1)
Servus dddt1Ein Workaround ist mir eingefallen: Masterzeichnung mit 2D-Komponenten erzeugen (zB dein Textfeld) einen Katalog mit 2D-Komponenten erzeugen die 2D-Komponeten über den Katalog in die andere Zeichnungen einfügendann lassen sich die 2D-Komponenten mit der Masterzeichung synchronisieren (bin mir nicht sicher ob das manuell ausgelöst werden muss)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
Solid Edge : Ursprung oder Teil in part Modus verschieben
Markus Gras am 05.03.2009 um 23:14 Uhr (0)
Hallo Esat,welche SE Version hast Du im Einsatz?Bis V20 gibt es nur die Möglichkeit mit Ändern-Fläche verschieben, den kompletten Körper zu markieren (Zaun aufziehen) und zu verschieben.Ab Solid Edge ST kommt noch die Synchronous Umgebung dazu, in der das verschieben und drehen dann ein Kinderspiel ist.Eine weitere Möglichkeit ist einen Körper mittels Einfügen-Kopie eines Teils in eine leere Datei rein zu holen, an ein Koordinatensystem zu hängen und dieses dann zu verschieben.------------------GrußMarkus ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Querschnitt erstellen und verschieben
moppesle am 11.09.2012 um 10:34 Uhr (0)
Hallo DerNico,Zitat:obwohl man die gleichen Funktionen und Befehle benutzt...Das ist nicht ganz richtig. Funktionen wie z.B. Verschieben unterscheiden sich,da du z.B. im Part Design mur Körper verschieben kannst.Hingegen im Generativ Shape Design kannst du Linien, Flächen, Punkte etc. verschieben.So verhält sich das mit vielen andern Funktionen auch.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageraster verschieben
Leo77 am 11.05.2024 um 09:56 Uhr (1)
Hallo Leute,aktuell nutze ich ProPanel 2024 und habe ein Montageraster, welches ich erweitern und verschieben möchte.Erweitern war kein Problem, einfach die Anzahl der Rasterlinien erweitern.Jetzt will ich aber die Montagehilfe genau um einen Rasterabstand in die andere Richtung verschieben. Muss ich jetzt wirklich eine neue Montagehilfe machen, ich kann das Gitter nicht verschieben.GrußLeo
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Inventor : Wie kann man eine importierte Skizze in den Ursprung verschieben?
V900 am 18.07.2001 um 14:32 Uhr (0)
moin, hier eine kurze Antwort. Mit dem Befehl verschieben im Skizzen-Modus in Verbindung mit dem Werkzeugkasten präzise Eingabe sollte es Dir gelingen, jede Skizze definiert zu verschieben.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftstext verschieben
RonGoho am 15.03.2010 um 11:26 Uhr (0)
Hallo, beim verschieben von Eigenschaftstexten der Betriebsmittel wird der Text stufenlos verschoben . Ist es Möglich diesen Text auch in Rasterschritten zu verschieben?Vielen Dank für die Antworten. ------------------Eigentlich gibt es das Wort "Eigentlich" gar nicht
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |