|
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
Leo Laimer am 13.09.2011 um 14:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zoeggi:...das Modell besteht aus ca.500 Teilen und das Verschieben ist mit einem größeren Zeitaufwand verbunden...Schon alleine dafür gibts Haue GBei einem 500-Teile-assembly gehört zwingend eine Struktur von nur 3-5 UnterBG in die oberste Ebene, dann ist das Verschieben eine Kleinigkeit (aber nicht wegen dem normalerweise unnötigen Verschieben macht man das, sondern wegen der Übersichtlichkeit und Performance).------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten spiegeln....
mongolei27 am 19.07.2005 um 14:11 Uhr (0)
Wenn ich zB eine Schraube spiegeln will, die an einem symmetrischen Teil außen angebracht ist, wäre so eine Funktion sehr wohl sinnvoll... Auch ganz nützlich wäre sie, wenn ich zB die Schrauben u. Scheiben eines Flansches spiegeln will, der parallel dazu genauso angeordnet ist Mit Komponenten anordnet kann ich eine Schraubenanordnung zwar parallel verschieben, wenn diese allerdings zuvor auch schon angeordnet worden sind, ist das nicht möglich... ist ein bisschen kompliziert zu erklären, hoffe du verstehst ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Solid Edge : Verschieben/Kopieren von Elementen ST 8
doppstadt am 27.01.2016 um 17:45 Uhr (15)
Hallo, wenn ich im Skizzenmodus bei der V 17 etwas verschieben/kopieren wollte, habe ich verschieben angeklickt, markiert, mit der Maus die ungefähre Richtung angegeben, Werte eingegeben ,fertig.Bei der ST 8 ist eine Werteeingabe auf einmal nicht mehr möglich, grau hinterlegt???????
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone
Socke2009 am 25.01.2013 um 10:37 Uhr (0)
Liebe EPLANER,ist es möglich, einen Kontaktspiegel, der am Symbol angezeigt wird,zu splitten?Man kann die angezeigten Hilfsschalter ja verschieben("Eigenschaftstext verschieben"), aber nur im Block.Ist es auch möglich die im Artikel hinterlegten Öffner bzw. Schließer im Plan einzelnd zu verschieben?Gruß aus Bremen
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ansicht verschieben
BHoehn am 03.05.2001 um 10:22 Uhr (0)
Hallo, wenn du eine projezierte Ansicht verschieben willst kannst du bei 2000i2 ueber VIEW - MODIFY VIEW - ALIGNMENT die Ansicht abhaengen und danach frei verschieben. mfg
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppe mit losen Teilen
Markus Gras am 20.01.2006 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Markus,es gibt im Assembly eine Befehl Verschieben (nicht zu verwechseln mit Teil verschieben).Du wählst zunächst alle Teile an die Du verschieben willst und kannst sie dann mit diesem Befehl in eine Unterbaugruppe, ggf. eine die Du dabei neu erstellen kannst, verschieben.Du mußt nicht alle Teile auf einmal verschieben und die Verschiebung funktioniert auch in die andere Richtung.Zu auswählen der Teile schau doch mal in der Edgebar im Register Suchen.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informatio ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Rund um Autocad : Z Wert von 3D-Polylinie
Thomas Rausch am 18.02.2003 um 11:33 Uhr (0)
Hallo, es gibt auf www.cadwiesel.de ein Tool, das alle Elemte auf Null legt.(plätten oder so) Das anwenden und dann auf Höhe verschieben. oder ohne Tool: erst verschieben von 0,0,0 auf 0,0,1e99 dann verschieben von 0,0,0 auf -1e99 dann verschieben von 0,0,0 auf 0,0,Höhe ------------------ gruß thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro Assembly
Ratcha Wirasekawa am 05.06.2002 um 13:56 Uhr (0)
Kann mir jemand sagen ab wieviel Komponenten sich das AAX lohnt? Hab so meine Probs bei 2600 Komponenten (incl. Wiederholteile)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Abgeleite Komponenten in einem Teil
Björn Hessberg am 04.04.2007 um 16:57 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand mitteilen, ob es möglich ist, die beiden abgeleiteten Komponenten "übereinander" zu legen?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : Open/API Komponenten-Name bearbeiten
Kai Grimmig am 17.06.2004 um 22:36 Uhr (0)
Hey chrislee, genau das war s!!! Es funktioniert!!! Eine Baugruppe mit 462 Komponenten wurde soeben mit den korrekten Bezeichnungen versehen... Danke! Kai
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Eintrag in Baugruppennavigator verschieben
debUGneed am 23.04.2015 um 13:12 Uhr (1)
Mit Drag and Drop kann ich aber nur IN einen anderen Eintrag verschieben - also zu einer Unterbaugruppe hinzufügen.Ich möchte zwischen die Einträge verschieben. Geht das auch?Gruß,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design
|
| In das Form NX wechseln |
|
Solid Edge : Ein Projekt in ein anderes Verzeichnis verschieben Wie geht das
tracer am 23.08.2005 um 18:08 Uhr (0)
Genau, wir wollen ein Projekt verschieben, weil die Ordnerstruktur neu organisiert werden soll.Und die Kritieren sind wie schon erwähnt, Normteile nicht verschieben(sind auf dem Server unter "NormteileSchrauben..." gespeichert).
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Inventor : Komponenten aus Baugruppe löschen (iLogic)
OibelTroibel am 08.03.2023 um 15:59 Uhr (5)
Hallo zusammenIch stehe wieder mal an und bin mir sicher, dass es eine bessere Lösung geben muss. Daher wende ich mich mal wieder an euch Ich habe eine Konfigurator für eine grosse Baugruppe erstellt. Da die Komponenten aus dem Vault kommen, habe ich die Konfiguratorbaugruppe mit allen Komponenten befüllt. Somit werden alle Komponenten automatisch abgerufen, sobald der Konfigurator geöffnet wird. Danach wird über eine Maske die Baugruppe konfiguriert und über ein iLogic-Script generiert.Am Anfang des Scri ...
|
| In das Form Inventor wechseln |