Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1587 - 1599, 46233 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Koordinatensystem verschieben in ipt Skizzen
Michael Puschner am 18.05.2004 um 14:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: ... OK, ist im IV nicht ganz so wichtig wie im ACAD/MDT ... Warum ? Ich denke da nur mal an Layoutskizzen, Bauraummodelle, abgeleitete Komponenten und so ... Heute schein mir eh irgendwie Koordinatensystem-Tag zu sein. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
NX : Sketch verlinken
Walter Hogger am 01.12.2016 um 09:56 Uhr (1)
Hallo Leon,man kann WAVE-Links auch "positionsunabhängig" (Make Position Independent) schalten, dann kann man die Komponenten verschieben, sie bleiben aber weiterhin assoziativ, wenn der Schalter gesetzt ist.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
AutoCAD LT : Objekt verschieben bzw. ausrichten
E-Boy am 28.02.2012 um 11:40 Uhr (0)
Der erste Basispunkt ist der Punkt der Linie die Du verschiebenmöchtest und der Startpunkt der Linie zum Verschieben.Das Abstand kommt erst wenn Du den Punkt von dem Du aus die Linie verschieben möchtest angewählt hast.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.

In das Form AutoCAD LT wechseln
Pro ENGINEER : Kopie von Baugruppe erstellen
ReinhardN am 18.06.2007 um 13:10 Uhr (0)
#Datei #Kopie speichernIm folgenden Dialog kannst du den zu ändernden Komponenten neue Namen geben.Ist die Option rename_drawings_with_objects auf both gesetzt, werden dir die Zeichnungen mit erzeugt, falls sie den gleichen Namen wie die Komponenten tragen.solltest du später weiter Komponenten ändern wollen, kannst du sie in Sitzung umbenennen und dann speichern.ReinhardN

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SEE Electrical : See Electrical Building
KayCB am 25.06.2014 um 19:44 Uhr (1)
Hallo,ich habe mir die besagte Software als Testversion runtergeladen. Ich habe mein EFH auch darin abgebildet und meine el. Komponenten eingezeichnet.Wie aber kann ich in dem Schaltschrank KNX-Komponenten einfügen?Unter "Instalation Zeichnung" kann ich KNX-Komponenten einfügen, aber wie mache ich sie im Schaltplan sichtbar?Ich hoffe das ich hier richtig bin und man mir helfen kannn.GrußKay

In das Form SEE Electrical wechseln

RahmenUndPlatte_LC_SW2014.zip
SolidWorks : Flächenelemente flexibel in SW Baugruppe verbauen
Lenzcad am 29.04.2015 um 21:23 Uhr (1)
Hallo Sascha,ein paar Anregungen hast Du ja schon. Es gibt verschiedene Wege so eine Baugruppe zu erstellen.Hier ein einfaches Beispiel (eines von mehreren Möglichkeiten) mit:- Steuerskizze in der Baugruppe. Diese steuert die Größe und Position der Komponenten.- Komponenten als einfache Bauteile erstellt.- Länge, Breite und Höhe der Komponenten in Eigenschaften übernommen. Diese werden in der Stückliste ausgegeben.Ich habe noch ein Video angehängt. Das zeigt, wie sich die Komponenten an die Steuerskizze an ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Gruppieren von Bauteilen
Leo Laimer am 27.09.2008 um 14:02 Uhr (1)
Gehe ich Wort für Wort mit Dir konform, Mathias (ausser dass "multiadaptiv" nix mit BG-Verknüpfungen zu tun hat).Nur: Es gelingt mir und meinen Mitarbeitern beim besten Willen und trotz jahrzehntelanger Konstruktions- und CAD-Erfahrung nicht, auf Anhieb die ideale BG-Struktur zu finden.Wir strukturieren sehr häufig die BG um, weil uns heute was Besseres einfällt als gestern. Und das Ergebnis dieser laufenden Bemühung ist bestens, nur der Weg unnötig mühsam.Denn jedesmal geht ein Teil dieses Gespinst an Ver ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ´Frage zu Imates in Baugruppen
Michael Puschner am 25.08.2005 um 22:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:... 3. Ich verbaue die BG in einer Ober-BG und will jetzt an die "unverbrauchten" iMatedefinitionen der Komponenten (der BG) herankommen. ...Nein, Mathias, genau das geht eben nicht. Wie alle Baugruppen-Abhängigkeiten können iMates nur zwischen den Komponenten inner halb der Baugruppe aktiv werden in der die Komponenten platziert wurden und nicht über Baugruppenebenen hinweg. Alles andere wäre IMHO auch unlogisch und gäbe bei mehrfach verwendeten Komponenten unwei ...

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenerstellungs-Schablone
Funbikergirl am 30.03.2012 um 07:51 Uhr (0)
hey,wie spät ist ja egal. Du fängst mit einem Teil an und setzt nach einanden die anderen Komponenten hinzu. Dazu legst du die Komponenten-Schnittstellen fest, die gegen dir dann an wo die Komponente eingesetzt wird. Aber gibt es auch andere Möglichkeiten?? Und ist es überhaupt sinnvoll solche Komponenten-Schnittstell fest zu legen oder zu zeit aufwändig, so das man die Refernzen lieber manulle festlegen sollte??LG

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einzelteil in Baugruppe funktional einbeziehen
sharpe am 12.04.2005 um 21:09 Uhr (0)
Vielleicht ein Verständnisproblem: In der Baugruppe konstruiert heißt wohl in der Baugruppe referenziert . Das Einzelteil an den Anfang des Baugruppenbaumes verschieben, dann in den folgenden Komponenten jeweils die Referenzen darauf beziehen. Unter Umständen gefährliche und sinnlose Vorgehensweise. Besser ist ein Skelettmodell. ------------------ S.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Solid Edge : Verschieben - Kopieren
Stropp am 11.03.2022 um 14:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,kennt jemand von Euch eine Möglichkeit den Befehl "Verschieben" im Draft immer als verschieben oder alternativ als kopieren zu starten (gerne auch per api)? Wo wird die letzte Einstellung gespeichert?Danke für Eure Hilfe!MfG Stropp

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor VBA : eigenschaften für alle Komponenten der Baugruppe ändern
Alcom am 28.07.2009 um 10:17 Uhr (0)
Hallo!Ich möchte eine eine Eigenschaft (part Number) für alle Komponenten einer Baugruppe ändern. Mein Problem ist dass ich nicht weiß wie ich ein "loop" durch alle Komponenten aller Baugruppen und Unterbaugruppen machen kann. Einige Tipps oder Stichwörter? DankeAlcom

In das Form Inventor VBA wechseln
CATIA V5 Allgemein : Körper emtlang seinen Freiheitsgraden verschieben
tberger am 20.08.2009 um 16:52 Uhr (0)
Zusatz: du kannst im Assembly Design dir auch die Freiheitsgrade einzelner Komponenten ansehen:Doppelklick auf eine Instanz in der Baugruppe, dann Analyze-Degrees of freedom ...------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz