|
SolidWorks : SW2008: Separieren mehrfach verbauter Komponenten
Robert Hess am 28.01.2011 um 10:16 Uhr (0)
Hallo,wenn Du mit "Komponenten ersetzen" arbeiten willst mußt Du darauf achten wie die Einstellungen bei diesem Befehl sind und entsprechend Deiner Wünsche anpassen. s. Bild. Nun kannst Du gezielt nur gewisse Komponenten austauschen.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Step Export
cadycam am 03.08.2011 um 21:05 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit ausgewählte Komponenten strukturiert in Step auszugeben.Ich habe eine ziemlich große Baugruppe, mit hunderten von Schrauben usw., die ich meinem Kunden schicken will. Um die Datenmenge zu reduzieren möchte ich nur die wichtigsten Komponenten weitergeben, allerdings mit der BG-Struktur. Wenn ich die Option "ausgewählte Komponenten" verwende kommt keine Struktur rüber.GrußMichael
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Stücklistenfrage
tom-nx am 15.03.2012 um 09:12 Uhr (0)
Wenn ich das so mache wie Du sagst, dann hab ich eine BG, die einmal 5 Komponenten enthält und einmal 4, aber eine ID hat. Wird diese BG verbaut, dann geben wir die Komponenten dieser Unterbaugruppe nicht an, sonder verweisen auf die Stückliste diese BG. Woher weiss jetzt die Produktion wann 5 Komponenten drinnen sein sollen und wann nur die 4?Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : assembly
zwatz am 26.02.2003 um 20:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woife: .... das mit substitute ist schon klar. aber geht das auch mit mehreren komponenten gleichzeitig? wie bereits beschrieben, bleibt nichts anderes übrig,als einzeln zu ersetzen. Wenn du aber mit "mehrere Komponenten" mehrere Komponenten desselben Parts in einer ASM meinst, kannst du sie zugleich ersetzen, indem du ANT -- Komponenten packen -- Komponente markieren -- Icon "Substitute Component" auswählst. "Open Component As ..." führt auch zum Ziel (s.o.) ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten in Ansicht ausblenden
Manfred_G am 25.06.2003 um 10:52 Uhr (0)
Hallo, wir benutzen häufig, wie in diesem Forum schon beschrieben, die Funktion "Explosionsansichten-Komponenten verbergen" um bei Baugruppen ansichtenabhängig bestimmte Komponeten zu verbergen. Kennt jemand die Problematik, dass die Komponenten nicht in allen Ansichten ausgewählt werden können ? Wird die gleiche Ansicht auf einem neuen Blatt hinzugefügt funktionierts. Layereinstellungen und Refsets hab ich überprüft. Gruß Manfred
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Inventor : Bemaßung ausblenden
Moony am 03.07.2007 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe im IV10 ipt ein iPart erstellt wo unter anderem Komponenten unterdrückt werden.Die idw wird korrekt aktualisiert(Bauteil), leider bleibt die Bemaßung von den unterdrückten Komponenten erhalten.Kennt Ihr eine Möglichkeit, dass von unterdrückten Komponenten in der idw auch die Bemaßung ausgeblendet wird (ohne zu löschen)?Danke im voraus moony
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : baugruppe zum ursprung orientieren
Meinolf Droste am 13.05.2009 um 08:27 Uhr (0)
MoinZ,Selbst wenn mehrere Komponenten nicht vollständig verknüpft sind, funzt das mit dem Verschieben.Wir machen das auch so, das die Hauptkomponente in der BG fixiert wird, damit einem so was nicht passiert.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form NX wechseln |
|
Windows XP : Fenster Verschieben defekt
cogito am 03.11.2008 um 11:06 Uhr (0)
Folgender Phänotyp:- bei Linksklick auf die blaue obere Fensterleiste wird das Fenster sofort maximiert, ohne daß man Gelegenheit hat das Fenster mit der Maus zu verschieben.- dies passiert in 9 von 10 Fällen; ab und an kann man noch verschieben.Könnte die Maus kaputt sein ?
|
| In das Form Windows XP wechseln |
|
MegaCAD : Verschiebung der Ansichten
cadibudka am 05.11.2008 um 21:52 Uhr (0)
Hallölchen,warum verschieben sich abgeleitete 2D Ansichen auf ihre ursprüngliche Einfügestellen, nachdem man sie mit klassischem Verschieben anderswohin plaziert?Wird in der 3D etwas geändert, verschieben sich die Ansichten auf die Ursprungsposition und meine nicht elementbezogene Bemassung steht auf der neuen Wunschstelle.
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Solid Edge : Makro um dok, zu verschieben
ngenoud am 24.05.2005 um 19:56 Uhr (0)
Nein nicht ganz, weil man mit den RevMan nur eine Datei nach dem anderem verschieben kann. Ich will zB alle Part von einem Ordner in eine andere Ordner verschieben, und gleichzeitig die Verwendungsnachweise für diese Dateien machen und die Links aktualisieren. Gruss Nicolas
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Unigraphics : Teile in Baugruppen verschieben
Patti am 14.05.2002 um 07:32 Uhr (0)
Hy zusammen, ich habe mal wieder ein kleines Problem: Ist es möglich, Teile innerhalb von Baugruppen zu verschieben ??? Sprich ich will ein Teil aus einer Unterbaugruppen in eine andere Unterbaugruppe verschieben, ohne es dort neu positioniern zu müssen. Thankx a lot im vorraus mit einem Gruß aus Schwaben
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Komponentenbegrenzung bei Tragwerksstilen
JEglmeier am 29.04.2005 um 07:42 Uhr (0)
Hi Yvonne, ich brauch soviele Komponenten für einen Betonfertigteilunterzug mit Konsolen, Querschnittsänderungen, Vouten usw. Da kommen schon mal 15 verschiedene Komponenten zusammen. Gruß Johann
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
eM-workplace : Dimension verändern
SimulatorII am 13.10.2003 um 08:27 Uhr (0)
Schönen Dank für Deine Hilfe. Ist es im allgemeinen sinnvoll die Komponenten erst im Konstruktionstool (Catia) zu entwerfen und dann diese Komponenten in Robcad zu importieren? ------------------ sim
|
| In das Form eM-workplace wechseln |