|
NX : Line zwischen zwei Komponenten einer Baugruppe
ThomasZwatz am 29.12.2013 um 17:25 Uhr (1)
Die 2 Punkte der Linie müssen assoziativ mit denen der Komponenten verbunden sein:Dazu linkst du sie mit dem WAVE GeometryLinker in die Baugruppe.
|
| In das Form NX wechseln |
|
Rund um Autocad : objekte mit cursor verschieben
c@s am 02.10.2003 um 13:38 Uhr (0)
ok klappt auch als button-macro ich würde es allerdings gerne etwas anders haben. -zuerst objekt(e)auswählen -dann mit strg+cursor verschieben verschieben um x einheiten so oft strg+cursor betätigt wird -dann abbrechen mit esc geht das vielen dank für eure antworten
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Solid Edge : Pfeil bei Hilfsansicht verschieben
N.Lesch am 20.03.2008 um 11:31 Uhr (1)
Hallo Kollegen, wie kann ich bei einer Hilfsansicht den Ansichtspfeil verschieben. Der Buchstabe läßt sich beliebig verschieben, der Pfeil aber nur in Pfeilrichtung. Der sitzt bei mir aber unmöglich.Muß ich den Pfeil ganz entfernen und einen neuen reinschmuggeln ?------------------Klaus Solid Edge V 18 SP6 Acad LT 2000
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SIMULIA/ABAQUS : Materialorientierung ändern
femchen am 23.07.2009 um 09:58 Uhr (0)
Selbst gemacht habe ich das noch nicht, daher kann ich nur raten.Soweit ich das sehe, brauchst Du für die ORIENT nur die Elementnummer NOEL anzugeben, Koordinaten des Feldes brauchst Du nicht, nur die Richtungsdefinition.In der Odb müßtest Du für jedes Element EPG oder EFLX auswerten (beides wird in Magnitude und Komponenten ausgegeben) und aus den Komponenten das gewünschte Materialkoordinatensystem als direction cosines errechnen. Ich vermute, daß Du die Komponenten irgendwie in so etwas wie "Hauptrichtu ...
|
| In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
|
Inventor : Inventor 2008 Spiegeln verändern in Baugruppe
Gutfried83 am 23.11.2009 um 11:24 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe mal eine Frage zum Spiegelfuture in Inventor 2008 Baugruppenumgebung (Komponenten Spiegeln).Ich möchte ein Einzelteil in einer Baugruppe Spiegeln, dass funktionier auch alles wunderbar (schön über ne ebene). Inventor erstell auch in der Browser-leiste das Spiegel-Einzelteil, aber kein "Komponenten Spiegeln-Reiter".das (Spiegelbild)Einzelteil aber Ansicht liegt dumm im Raum, ich kann es verschieben wie möchte, es hat nicht annähernd eine Abhängigkeit.Wie bekomme ich das hin das das Tei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe aushöhlen
goofy_ac am 22.07.2022 um 11:48 Uhr (1)
Hi Martinwenn Du BG - Speichern unter "sldprt" anwählst, bekommst Du zur Auswahl:- Äußere Flächen- Externe Komponenten- Alle KomponentenHier könntest Du zwei Wege einschlagen1) Nur die externen Komponenten speichern, dann hast Du eine Hülle aus den Komponenten, die halt Kontakt zur Außenwelt haben - da hab ich allerdings ab und an mal Probleme gehabt, wenn ich zwischen Komponenten Spalte hatte (quasi freischwebend)2) Speichere Alle Komponenten, rufe dann das Part auf, und gib ihm eine Wandung, dann hättest ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Gewicht bei nicht geometrischen Komponenten
Conty1337 am 26.01.2021 um 11:11 Uhr (1)
Hallo Zusammen,folgendes Problem stellt sich mir gerade. Wir verbauen in einigen Baugruppen "leere" Komponenten für z.B. Kühlmittel/Kleber... etc.da diese ihren Beitrag zum Baugruppengesamtgewicht beitragen sollen.Diesen Komponenten wird dann ein manuelles Gewicht zugewiesen.So können wir z.B. verwendungsnachweise etc. durchführen usw.Damit wir diese im Teilenavigator (aber auch auf TC Seite) besser identifizieren können, wurden diese als Geometrisch nicht Relevant deklariert.Bis zur Umstellung auf NX1899 ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Anordnung(en) bei großen Zeichnungen
CEROG am 22.03.2008 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Henk,auf einem Detailsheet erzeugst du 2D-Komponenten, die du für deine Zeichnung verwendest. Damit klärt sich deine Frage von selbst: Du legst ein neues Sheet an.Die Schnitte lassen sich eigentlich mit Cut und Paste problemlos von einem Blatt auf ein anderes verschieben.Viele Grüße,CEROG
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verdecken/anzeigen
Lionel Hutz am 17.11.2020 um 10:34 Uhr (1)
Wenn Komponenten in der Haupbaugruppe bereits aus und eingeblendet wurden, ist der Show-Status der Unterbaugruppe überlagert.Das heißt, die Sichtbarkeit von Komponenten der Unterbaugruppen ist in der Hauptbaugruppe gespeichert.Um das zurückzusetzten kenne ich keinen einfachen Weg.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Messung parallel zu Achse
lles am 02.10.2006 um 17:54 Uhr (0)
Wenn Du unter der Customize-Funktion den minimalen Abstand sowie Komponenten auswählst, sollte es funktionieren. In der Messen Dialogbox erscheinen 3 neue Ausgabefelder, die die Komponenten des Abstands in X, Y und Z ausgeben.Gruß
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Regenerieren bei Aufruf erzwingen
U_Suess am 28.06.2007 um 11:44 Uhr (0)
Beziehung für Abstandsmaße einzelner Komponenten aus Abmessungen dieser Komponenten.Bsp. Bolzen soll immer 2/3 seiner Länge in der Bohrung stecken------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Teile in BG gestrichelt darstellen
dopplerm am 16.07.2016 um 09:25 Uhr (1)
Und als dritte MöglichkeitIn der Zeichnung im featuremanager die Komponenten, die du anders möchtest mit rmt Komponenten Linie die linientype andernLG Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Geometrische Elemente verschieben
froggy am 28.12.2007 um 16:36 Uhr (0)
Wenn ich zum Beispiel Kurven, Kreise,Planes,Intersections usw. gemacht habe und dann diese nachträglich in ein Set verschieben will, kann ich das mit den Elementen machen beim Multiselekt. Wenn dabei aber eine Plane ist geht das nicht. Die kann ich nur seperat verschieben in das Set. ------------------Grüße vom linken Niederrhein!Froggy
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |