Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1847 - 1859, 46233 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Unterdrücken von Komponenten
ThomasZwatz am 18.04.2008 um 12:08 Uhr (0)
Das Unterdrücken ist vielleicht arrangement-specific ( Anordnungs spezifisch) ?In der BGR in ders angeblich geht, sind da die unterdrückten Komponenten im ANT (BaugruppenNavigator) mit einem blauen Icon erkennbar ?Thomas

In das Form NX wechseln
Rund um AutoCAD : Papierbereich als 2d dwg speichern
wronzky am 22.06.2007 um 13:30 Uhr (0)
Hallo,probiers doch nach imbal mal so:1. alle 3D-Elemente in Ursprung zerlegen bis nichts mehr geht.2a. Aus den Expresstools mit "Flatten objects" die verbliebenen 3D-Komponenten plattmachen.2b. ober alles von 0,0,0 nach 0,0,1.0e99 verschieben und wieder zurück von 0,0,1.0e99 nach 0,0,0Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
SolidWorks : Teile in Baugruppen lokal setzen/virtualisieren/Internsetzen
StefanBerlitz am 21.10.2008 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Fragender,nein, das geht leider nicht, die virtuellen Komponenten haben zwar in der 2008 Einzug gehalten, aber auch in der 2009 kann man einmal devirtualisierte Komponenten (was für ein klinisch kalter Ausdruck für diesen eruptiven Vorgang des Erstmalig-die-Festplatte-Entdecken ) nicht wieder in die Matrix zurückschicken.Wenn du die Komponenten also einmal als Teile auf der Platte hast und SolidWorks die Referenz auf eine "echte" Datei hat kannst du es nicht mehr rückgängig machen.Aber das Ganze hat ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Komponente spiegeln
Michael Puschner am 28.11.2004 um 21:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von inv-Kristof: ... Bei mir spiegelt den INV die Abhängigkeiten nicht mit. ... IV8 oder IV9? Erzeugen neuer spiegelbildlicher Komponenten oder gespiegeltes Anordnen weiterer Exemplare vorhandener Komponenten? Sind es Abhängigkeiten zwischen den zu spiegelden Komponenten oder Abhängigkeiten zu Komponenten, die nicht mitgespiegelt werden? Oder sind es Abhängigkeiten innerhalb gespiegelter Unterbaugruppen? Das alles kann das Ergebnis erheblich beeinflussen. Ohne diese Infos i ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : nach P&G sind Baugruppeninterne Teile defekt?
Christian_W am 01.10.2018 um 13:24 Uhr (1)
Normalerweise brauchst du die Struktur ja nicht selber anzufassen.wenn du deine Dateien noch drin findest, kannst du sie sicher wieder einbauen,möglicherweise erst ersetzen und dann wieder virtualisieren ...wenn SolidWorks zu ist, kannst du normalerweise die Verzeichnisse da komplett löschen (das macht RX ggf. für dich)und beim Öffnen einer Baugruppe mit virtuellen Komponenten werden die da neu angelegt und die Komponenten temporär dort gespeichert.Beim Speichern der Baugruppe werden die Komponenten in der ...

In das Form SolidWorks wechseln
EPLAN5 : Doppeltgeschirmtes Kabel
Tom2005 am 02.04.2007 um 15:10 Uhr (0)
Notfalls musste Du das eingefügte Makro im 2mm Raster verschieben bis es exakt passt und danach die Seite auf 4mm-Raster wieder umstellen. Das ist ein bißchen schwergängig, da kann man beim Verschieben meist nur die STRG drücken und mittels Pfeiltasten auf die anderen Einfügepunkte anspringen und dann im Zweierschritt mit Tastatur verschieben. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.

In das Form EPLAN5 wechseln
SolidWorks : Leistungsoptimierung für Zeichnungen
Alex3D am 10.01.2019 um 15:31 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,wir nutzen SW 2017 SP5 und haben bei für unsere Verhältnisse großen Baugruppen extreme Probleme bei der Zeichnungsableitung. Die Zeichnung wird "hakelig" und träge, reagiert langsam, man klickt und es dauert ein paar Sekunden bis etwas passiert. Kann man hier etwas optimieren in den Einstellungen? Liegt das am Modell und muss hier optimieren?Das spuckt die Leistungsbewertung aus:Teile: 173Eindeutige Teildokumente: 85Einzeln vorkommende Teile: 61Unterbaugruppen: 16Einzeln vorkommende ...

In das Form SolidWorks wechseln
EPLAN Electric P8 : Verschieben/Duplizieren
b.lubi am 19.07.2007 um 08:17 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen, Habe mal eine ganz banale Frage: Wenn ich über das Kontextmenü Verschieben/Duplizieren auswählte, konnte ich den Startpunkt für das Verschieben/Duplizieren durch einen zweiten Klick selbst bestimmen, also z.B. auf bestimmte Anfasspunkte setzen. Nun bin ich an einem anderen Arbeitsplatz, und wenn ich hier Verschieben/Duplizieren wähle, legt er mir automatisch selbst einen Startpunkt fest, so dass ich diesen gar nicht auswählen kann. Ein fest definiertes Verschieben/Duplizieren ist so ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
ANSYS : Koordinatensystem verschieben zum zeichnen
SarahFEM am 16.08.2016 um 11:48 Uhr (15)
Hallo Leute,ich hatte bisher keypoints definiert die ich durch ein Volumen verbinde (Zylinderkoordinaten). Das Gebilde war dann eine Art Halbkreis. Nun möchte ich den Ursprung des Halbkreise, um den ich zeichne, verschieben. Wie kann man das Koordinantensystem verschieben, sodass beim zeichnen in Zylinderkoordinaten ein anderer Ursprung zugrunde gelegt wird?LG Sarah

In das Form ANSYS wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten austauschen
47rfap am 09.04.2013 um 14:15 Uhr (0)
Zitat:...die in der aktuellsten Version einer Baugruppe verwendet werden, aus der Datenbank zu löschen und in den entsprechenden Baugruppen durch...durch die Verwendung in alten Baugruppen ist ein Löschen nicht möglich.Wie wäre es mit verschieben in einen nicht für jedermann sichtbaren Ordner?Ein später händisches ersetzen wird unumgänglich sein.------------------VG47rfap

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme Verschieben
wronzky am 21.12.2009 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Christian,nur mal als Tipp: Wenn Du nur um einen bestimmten Betrag verschieben willst, brauchst Du keinen Basispunkt angeben. Bei der Frage nach dem Basispunkt einfach [RETURN] und dann die Werte, um die Du verschieben willst. z.B. Verschieben in X-Richtung um 100:Befehl: SCHIEBEN...Basispunkt oder [Verschiebung] Verschiebung: [RETURN]Verschiebung angeben 0.0000, 0.0000, 0.0000: 0,100,0Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieur ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
NX : Replace Reference Set andauernd festlegen
markcat am 13.08.2015 um 10:40 Uhr (1)
Hallo, der Schlüssel ist File = Options = Assembly Load Options:Unter Reference Sets kannst Du die Reihenfolge festlegen, mit der Komponenten geladen werden sollen. - Entire Part an erster Position öffnet Komponenten mit dem kompletten Inhalt. Da dies in jeder Komponente möglich ist, werden alle Komponenten Entire Part geladen. - As Saved an erster Stelle öffnet die Komponenten mit dem Ref Set, mit dem die Komponenten beim letzten Speichern der Baugruppe geladen waren. - Andere Reference Set an erster Posi ...

In das Form NX wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppen-Verschiebung
lles am 10.10.2006 um 10:23 Uhr (0)
Hi,Falls Deine Unterbaugruppen keine Baugruppenbedingungen zur nächst höheren Baugruppe aufweisen, machst Du das nächst höhere Produkt von der Baugruppe, die Du verschieben willst, aktiv. Kompass in der Schieberichtung ausrichten. Die zu verschiebende Baugruppe selektieren. Doppelklick auf den Kompass und die Komponenten der Verschiebung in der sich öffenden Dialogbox eintragen und gib ihm.Gruß

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz