Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1964 - 1976, 46233 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Wie Anzahl aller Komponenten-KE in BG aufsummieren
manuki am 31.03.2009 um 17:07 Uhr (0)
Hallo Pro-Biose,der Wert ist bestimmt etwas größer als der von Hand gezählte, weil entsprechend den Suchkriterien auch Komponenten mitgezählt werden. Du willst wahrscheinlich nur Bauteil-KEs haben.------------------Viele Grüße,Manuel

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Installations Buttons nicht anklickbar
WB8 am 06.05.2011 um 08:19 Uhr (0)
Der Installation Manager benötigt einige Web-Komponenten welche mit SWX mitinstalliert werden.Ich vermute, dass eine dieser Komponenten defekt ist.bei einer deinstsallation/Neuinstallation werden diese Komponenten nicht aktualisiert und auch nicht repariert.schau mal unter den system requirements und repariere jene Programme welche nicht von SolidWorks kommen oder -noch besser- such in der knowledgebase von SolidWorks nach diesem falschen Verhalten!lg-------------------dream believe dare do!-

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten deckungsgleich kopieren
dopplerm am 25.04.2016 um 11:44 Uhr (1)
verschieben ist der richtige Weg!öffne die Überbaugruppeverschiebe den Teil in die Unterbaugruppe im Featuremanageröffne die Unterbaugruppeschließe die Überbaugruppe ohne speichernspeichere jetzt die Unterbaugruppeschließe die Unterbaugruppefertigdu solltest aber in der Unterbaugruppe ein Konfiguration Zeichnung einfügen, damit der Teil nicht doppelt geladen wirdlg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Messen zeigt fallweise Unsinn, je nach Auswahlfilter
Michael Puschner am 06.10.2019 um 18:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Das war auch nicht immer so. Ich glaube in IV210 wars noch, dass Unsichtbares mitberechnet wurde, ...Nein, ich wüsste nicht, dass jemals unsichtbare Komponenten in der Kollisionsanalyse berücksichtigt wurden.Gerade auch noch mal mit IV2010 getestet: Kollidierende Komponenten unsichtbar geschaltet, im Browser alle Komponenten ausgewählt (auch die unsichtbaren), Kollisionsanalyse gestartet: keine Kollision.Und ebenso in IV2010 getestet: Abstand zweier Baugruppen mit u ...

In das Form Inventor wechseln
Unigraphics : Funktion --> Produktumriss in der Baugruppendarstellung
wave-link am 07.01.2005 um 16:18 Uhr (0)
Mal ´ne Frage an die *****s! Hat jemand von Euch Erfahrung mit dieser Funktion?!?! Ist Ganz nett, wenn man eine komplexe Baugruppe mit vielen Komponenten über einen Platzhalter (facettierte Darstellung) in der Hauptbaugruppe darstellen kann ohne die Komponenten laden zu müssen!!! Jetzt habe ich aber das Problem: Die Baugruppen hat mehr Komponenten bekommen / oder einige Komponenten, waren zu Zeit der Erzeugung der facettierten Darstellung’ -des Produktumrisses- ausgeblendet. Wie bekomme ich die neuen / e ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Vorschaubilder von Komponenten in Paletten
Guido Marek am 21.12.2007 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Forum,weiß jemand wie man Vorschaubilder von Komponenten in Paletten erzeugen kann?Zurzeit erscheinen bei mir nur Würfel.GrußGuido

In das Form NX wechseln
TurboCAD : relativen Ursprung verschieben
seppsche am 25.08.2006 um 16:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich wurde im Juli von Imsi zum Upgrade auf V12 "genötigt" (3 Tage Zeit zum überlegen)und krieg das Verschieben des relativen Ursprungs nicht auf die Reihe.Bei V10 drückte man Shift-G und konnte den Ursprung verschieben. Bei V12 hat sich die Taste auf Shift-L geändert, aber es tut sich nichts. Auch bei Auswahl über das Menü tut sich nichts.Kann mir jemand sagen wie ich nun den relativen Ursprung verschieben kann- ich kapier es einfach nicht.Sepp------------------mfg Sepp

In das Form TurboCAD wechseln
Unigraphics : assemblies - vereinfachen der teile
Thomas Röhrig am 23.10.2002 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Frank, Du kannst generell nicht in Einzelteilen Dinge ändern und dann hoffen, daß die Änderungen ohne Speicherung im assembly wieder vorhanden sind. Stell Dir vor Du verwendest die Teile in anderen Baugruppen, was soll da passieren ? Aber Du kannst Komponenten in der BG ausblenden b.z.w sie auf Layer verschieben und diese Ein-Ausschalten. Dies wird in der BG gespeichert. Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
Inventor : AK am falschen Platz
nightsta1k3r am 28.05.2008 um 18:47 Uhr (0)
Najaa, gibt noch einen anderen Weg, kommt drauf an, wie kompliziert die Teile sind.Mit "Fläche verschieben" alle Einzelflächen des Bauteils wählen (kann sich eben leider zur Klickorgie ausweiten, weil jede Fläche separat gewählt werden muß ) und einen Objektfangpunkt zum Ursprungspunkt als Verschiebepfad wählen.Funktioniert mit abgeleiteten Komponenten und Importkörpern gleich.------------------  

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Teil von Baugruppe zu Baugruppe verschieben
Wyndorps am 28.03.2014 um 11:00 Uhr (1)
Im Modellbaum der geöffneten Hauptbaugruppe die Komponente mit gedrückter linker Maustaste in die neue Unterbaugruppe ziehen. Wenn wirklich nur sauber auf das Skelett referenziert ist und auch nachfolgende Komponenten nicht von der zu verschiebenden Komponente abhängen geht das pro/blemlos.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Alternativposition versus aus Stückliste ausschließen
Andi Beck am 09.12.2024 um 13:58 Uhr (1)
Hallo Winston,sicherlich noch ein anderer Ansatz, aber bei uns nicht praktikabel.Virtuelle Komponenten sind bei uns die Ausnahme, aber es gibt sie, z.B.: bei Pneumatik-Zylindern.Allerdings werden sie dann in der Regel auch von der Stückliste ausgeschlossen, da in einem solchen Fall ja der kpl. Zylinder bestellt wird und nicht die Einzelteile.Virtuelle Komponenten werden bei der Export-Tabelle mit ausgewertet, solange nicht von der Stückliste ausgeschlossen.Virtuelle Komponenten haben aber den negativen Eff ...

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
DZM am 22.07.2011 um 11:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe hier ein ähnliches Problem.Ich will meinen Nullpunkt von 2D Zeichnungen auf den Werkstückmittelpunkt verschieben, wenn ich ein Blatt ins DXF exportieren will, da mein Kunde das so für seine Maschine braucht. Gibt es hier inzwischen eine Möglichkeit diesen Nullpunkt einfach zu verschieben?Ich habe auch die Möglichkeit, wenn ich die Zeichnung ins DXF exportiere, den Nullpunkt mit einem anderen CAD Programm zu verschieben, nur leider geht mir hier mein Layer 0 verloren, was für mich re ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Solid Edge : Teil verschieben geht nicht
lb-racer am 12.12.2008 um 13:45 Uhr (0)
Grüß Euch wieder mal,habe da eine Testbaugruppe, in der ein Teil beweglich ist.Zumindest nach menschlicher Logik und Assemby-Pathfinder.Mit dem Befehl "Teil verschieben" (mit Option "Freiform verschieben") läßt sich der Schlitten jedoch nicht bewegen. Wenn ich die planare Beziehung auf steuernd setze und andere (zulässige) Werte eingebe, bewegt sich der Schlitten brav in diese Position.Mit dem Motor gehts auch.Kann mir jemand sagen, warum es mit "Teil verschieben" nicht geht ?lg,Matthias

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz