Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1977 - 1989, 46233 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Komponenten über Ausdrücke laden bzw. unterdrücken
Olli K. am 01.12.2010 um 12:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich generiere eine Baugruppe über Ausdrücke. In die Oberbaugruppe lade ich mir einen Satz von Ausdrücken, die auf die untergeordneten Komponenten verlinkt sind.Ist es möglich über entsprechende Ausdrücke auch zu steuern welche Komponenten geladen bzw. unterdrückt werden sollen?Man kann ja immerhin auch Formelemente über Ausdrücke unterdrücken.Kann mir da jemand weiterhelfen?MfG Olli

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Baugruppen
ugteufel am 04.02.2004 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Annemarie, das Ausblenden von Komponenten und anderen Konstruktionselementen in abgespeicherten UG-parts ist eine Unsitte . Wenn Du einzelne Komponenten in Deiner Baugruppe nicht sehen willst, gehe lieber über Explosionsansichten Komponenten verbergen , dieser Zustand wird mit der Ansicht abgespeichert, alles andere nicht. Eine Baugruppe mit einem Schnitt aufbrechen ist ein ganz anderes Thema, welches man nicht mit drei Worten hier beantworten kann. Gruss von ------------------ thomas schwarze f ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Gelinkte Skizzen Verschieben/Drehen
DJ-Freezer am 16.08.2016 um 15:57 Uhr (1)
Servus CalibanStatt die Skizze zu verschieben, könntest Du vielleicht die Komponente verschieben. Das geht auf jeden Fall, aber bei einem Wave-Link klappt Objekt bewegen mit Skizzen nicht.Andere Möglichkeit:Skizze linken, unabhängig machen, als eigenständige Skizze aktivieren und dann die Werte per Linked Expressions verwenden.Gruß Stephan

In das Form NX wechseln
Inventor : Schraffur in idw bei Referenzbauteilen/-gruppen
Leo Laimer am 10.11.2010 um 09:54 Uhr (0)
Schraffur von Referenz-Komponenten wären per se ein Widerspruch.Du kannst die Komponenten "normal" belassen und manuell auf einen Darstellungs-Stil wie Referenz setzen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Komponenten einfügen
fräulein knoth am 01.08.2005 um 15:37 Uhr (0)
Gibt es eine schnellere (bessere) Möglichkeit Schrauben einzufügen (und vielleicht gleich mit der Form zu verschneiden) als die Schrauben über Komponenten einzufügen?

In das Form SolidWorks wechseln
MegaCAD : Körper lässt sich nicht verschieben
Jungspund am 11.03.2013 um 13:00 Uhr (0)
Hallo zusammen, es ist etwas merkwürdig     Kann jemand von euch das große Rechteckprofil verschieben?Irgendwie "klebt" das an der Platte fest. Ich kann das kopieren und die Kopie auf verschieben, aber sobald ich das an die Platte schiebe lässt sich auch die Kopie nicht mehr verschieben.Hängt das mit den Bohrungen zusammen?Wenn ich die BG verschiebe, geht das Rechteckprofil mit   Was ist denn da schief gelaufen???Gruß[Diese Nachricht wurde von Jungspund am 11. Mrz. 2013 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kann kein Part in einem Assembly Design verschieben
Mörchen am 18.04.2009 um 13:19 Uhr (0)
Hallo Resident,Teile "ohne alles" anfassen und verschieben kann ich auch nicht. Wäre mir neu, dass man das ohne Kompass in CATIA kann.Das Einzige was geht ist mit der mittleren Maustaste den Raum verschieben. Dadurch wird aber nicht das Bauteil bewegt, sondern das Fenster.GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
SolidWorks : flexible Unterbaugruppen
josibu am 17.12.2011 um 16:13 Uhr (0)
Man muss sich meine Baugruppe wie einen Motor vorstellen, der 4 Zylinder hat, jeder (um 90° versetzt) auf eine gemeinsame Kurbelwelle wirkt und die gleichen Komponenten hat. Damit ich nicht alle Komponenten einzeln einfügen muss, habe ich es versucht mit der Option "Lineares Komponentenmuster". Das Problem hierbei ist aber, dass ich die zylinder nicht un die erforderlichen 90° versetzt auf die selbe Kurbelwelle wirken lassen kann, denn, wenn ich einen verschiebe, dann verschieben sich alle anderen auch.Als ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : MacroSheet gibt Fehler aus bei aktualisierung von nicht geänderten Komponenten
Heiko Soehnholz am 23.06.2020 um 09:17 Uhr (1)
Moin,das DPS MacroSheet legt in der Baugruppe und deren Komponenten Benutzerdefinierte Eigenschaften an, um die Komponenten zu identifizieren.In der Hauptbaugruppe existiert zusätzlich zu DPSMS_COMPNAME noch die Eigenschaft DPSMS_TYPE, um diese Baugruppe als Mastermodel zu kennzeichnen.Warum das jetzt nicht bei den Komponenten erfolgt ist, kann ich nicht genau sagen. Ggf. liegt es daran, dass diese Komponenten nicht im MacroSheet gesteuert werden, sondern über deine externen Referenzen.Lege die Eigenschaft ...

In das Form SolidWorks wechseln
Teamcenter : Positionsnummer von Unterbaugruppe ändern
Charmin am 06.11.2018 um 13:17 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte das simples Beispiel von Thomas nochmals aufgreifen:BG mit 5 Komponenten mit Pos. 1, 2, 3, 4, 5.Pos. 3 ist ein Unterbaugruppe mit 3 Komponenten.Jetzt erstelle ich von der BG ein Zeichnung mit Stückliste und möchte alle Komponenten anführen, also nicht nur die oberste Ebene.In der Stückliste sollte das so aussehen:Pos. 1Pos. 2Pos. 3Pos. 3-1Pos. 3-2Pos. 3-3Pos. 4Pos. 5Hat dies schonmals jemand umgesetzt? Wir würden dieses Vorgehen bei manchen Zeichnungen gerne nutzen.GrußCharmin

In das Form Teamcenter wechseln
Inventor : Schieben nach einer Abhängigkeit
Xantes am 11.06.2014 um 10:12 Uhr (1)
Also, es ist nur in einer Baugruppe der Fall, in anderen geht es. Wenn ich die Funktion freies Verschieben nutze, kann man das Teil verschieben und es wird ein Gummiband angezeigt, was die eine existierende Verknüpfung darstellt, also alles im grünen Bereich, außer, dass man nicht normal verschieben kann. Muss also in der Baugruppe ein Hund drin sein.Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
MegaCAD : 3D Baugruppen positionieren
canuma am 16.10.2013 um 13:22 Uhr (1)
So, das mit dem Verschieben habe ich jetzt hingekriegt. Es ist wie NN geschrieben hat so, dass man erst die Verknüpfung wieder rausnehmen muss und dann kann man den Bearbeitungsbutton benutzen und das Teil verschieben. Etwas komisch ist es aber, dass man dann überhaupt die Möglichkeit hat, mit der rechten Maustaste im Verknüpfungstree die Option verschieben anwählen kann.Auf jeden Fall komm ich erstmal weiter.Grußcanuma

In das Form MegaCAD wechseln
SolidWorks : Verschmolzene Punkte wieder lösen
u.clemens am 20.09.2006 um 17:44 Uhr (0)
das Zauberwort heißt "Verschieben ohne Lösen" !Zu finden unter Extras/Skizzeneinstellungen, dort den Punkt "Verschieben ohne Lösen" aktivieren und anschließend kannst du deine Linie verschieben (die Linie anfassen - nicht den Endpunkt) - nun hast du wieder zwei getrennte Linien mit separaten Endpunkten ------------------mfg uc

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz