Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2016 - 2028, 46233 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
AutoCAD Civil 3D : Kanal-Komponenten-Builder
Gert Domsch am 29.11.2010 um 20:11 Uhr (0)
Hallo,eine Beschreibung meiner bisherigen Vorgenhensweise habe ich gemacht. Leider gefällt mir das Ergebnis nicht. Vielleich bekomme ich auf diesem Weg einen Hinweis, wo mein Fehler liegt.Auf alle Fälle sollte man sich so testen bevor man eigene Komponenten (Haltungen) benutzt!Hier liegt die Beschreibung: http://www.gert-domsch.de/40817/41105.html Komponenten-Builder-Haltung-30-11-10.pdf Mfg GD------------------gdhttp://www.gert-domsch.de

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Inventor : Ansichten nachträglich verschieben und Bemaßungen nicht spiegelverkehrt drucken
Steinw am 20.05.2003 um 10:55 Uhr (0)
Morgen, Ich mochte eine Parallel Ansicht verschieben, nachdem ich sie erstellt hab. Ich bin draufgekommen, daß ich meine Bemaßung nicht unterbringe und wollte alles etwas weiter verschieben am Blatt, doch leider geht das nicht. Was muß ich machen, oder geht das grundsätzlich nicht? Weiters wollte ich dann die Zeichnung drucken, aber er hat dann die vertikale Bemaßung (den Text) spiegelverkahrt gedruckt. Wenn ich auf "um 90° schwenken" gehe, dann druckt er die Horizontale spiegelverkehrt und den Text den ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Referenz in Baugruppen
Doc Snyder am 28.08.2006 um 17:00 Uhr (0)
Ein Exemplar einer Komponente in einer Baugruppe ist entweder als Referenz definiert oder nicht. Wenn ein Exemplar einer Komponente in einer Baugruppe als Referenz definiert ist, dann gelten auch alle Komponenten der Komponente als Referenz.Komponenten, die als Referenz gelten, werden im Linienstil Referenz dargestellt (das ist schaltbar), werden nicht gezählt, und werden von den "normalen" Komponenten nicht verdeckt und verdecken keine "normalen" Komponenten sondern nur andere Referenz-Komponenten (das is ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Baugruppenverknüpfungen lokalisieren
sling am 29.03.2022 um 14:36 Uhr (1)
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, sich in einer grossen Baugruppe mit vielen Komponenten alle Verknüpfungen zu den Hauptebenen der TopSWA anzeigen zu lassen? Wenn ich eben nicht weiß, welche Komponenten dazu verknüpft wurden.

In das Form SolidWorks wechseln
Autodesk Productstream Professional : Komponenten fehlen in der Ansicht
neuwerkhof am 21.09.2012 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe hier PSP 2011 / CAD2012 am Laufen.Von einer Baugruppe werden die vorhandenen Komponenten nicht angezeigt.Im Bild sieht man wies eigentlich aussehen sollte.Kann mir da jemand helfen?Grüße

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
SolidWorks : Welche Grafikkarte kann ich verwenden für solidworks
wurfsche am 20.10.2005 um 22:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rhrumpel:...Eine Baugruppe mit ca.35 Komponenten ....Nimms mir nicht krumm aber 35 Komponenten ist ja auch nix. Die sollten sogar auf nem Schuhkarton laufen wenn ein Monitor angeschlossen ist.Gruß Thomas------------------

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : zeichnungsableitung von Baugruppen, die abgeleitete Komponenten enthalten sind leer
Michael Puschner am 07.11.2006 um 12:27 Uhr (0)
       Zitat:Original erstellt von holliatwork:... Baugruppe, die viele abgeleitete Komponenten enthält.  ...Abgeleitete Komponenten oder Importe von Fremdsystemen (STEP, IGES, SAT ...)? Letztere sind oft die Ursache für fehlgeschlagenen Zeichnungsansichten.BTW: Willkommen als schreibendes Mitglied im IV-Forum!Vermutlich sogar mit der Nummer 3333 ....  ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 07. Nov. 2006 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweiß iam in Norm iam umwandeln oder Teile verschieben?
thomas109 am 12.05.2004 um 18:31 Uhr (0)
Jürgens Vorschlag funktioniert einwandfrei (habe ich selbst schon ein paarmal gebraucht). Und dann gibts noch die undokumentierte Version: Den Werkzeugkasten Baugruppe anzeigen lassen (über anpassen ) und den Befehl Komponenten spiegeln anwenden . Der Befehl ist nur im Werkzeugkasten der Schweiß-BG nicht vorhanden , funzt aber ! ------------------ lg Tom ...bei schönem Wetter geh ich unter s Wasser...

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kopmass umgehen
Stefan900 am 10.02.2011 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Tom,Zuerstmal danke für deine Antwort.-Dass mit dem Kopmass belassen und nur die neuen Teile anklicken kenn ich, aber wie gesagt, bei vielen Teile ist der Drehpunkt immer weiter weg. Nach ein paar anwendungen muss der Kompass dann "gesucht" und neu positioniert werden. Da geht es fast schneller den Kompass gleich neu zu positionieren. -Bei SolidWorks (zu meiner Schulzeit damit gearbeitet) gab es ein Feature ("Komponenten Drehen" hieß es glaub ich) auf das man Doppelklicken konnte und dann jedes Teil ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
AutoCAD Plant 3D : Tee verschieben
Frifer am 08.07.2014 um 15:25 Uhr (1)
Hallo!ich hab eine Leitung auf der ein Tee-Stück verbaut ist. Dieses Tee möchte ich gerne um 200 mm verschieben, allerdings gelingt es mir ohne herumrechnen nicht. Wenn ich auf dem zentralen Punkt klicke dann kann ich es verschieben, allerdings kann ich als maß nur den gesamtabstand vom Leitungsanfang oder zum Leitungsende angeben. Kann man irgendwie die verschiebung vom Ausganspunkt angeben? Danke!frifer

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
SolidWorks : Position von Parts im Raum
StefanBerlitz am 21.04.2008 um 15:39 Uhr (0)
Hallo thobn, Zitat:Original erstellt von thobn:gibt es eine Möglichkeit im SW die sechs Freiheitsgrade der Parts in der BG anzeigen zu lassen [...]Nein, es wird im Featurebaum lediglich angezeigt, ob die Komponente fixiert, vollständig definiert oder unterdefiniert (= beweglich) ist. Die einzelnen Freiheitsgrade der einzelnen Komponenten bekommst du nicht angezeigt. Falls du es unbedingt benötigst (bei uns hat zumindest noch keiner der knapp 120 Anwender in 10 Jahren danach gefragt, es sei denn, sie kamen ...

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Änderung des Zeichnungsrahmens verschiebt Inhalt
arni1 am 27.07.2011 um 11:46 Uhr (0)
Den Plotbereich verschieben wäre noch machbar, aber das größere Problem ist doch das Einpassen der Zeichnung am Bildschirm (Refit)Und das kommt wiederum vom Format her. Dort kann man zwar alle Elemente und das Raster verschieben, aber die ursprünglich gewählteBlattgröße vergißt das Format nie. Zumindest ist es mir nicht gelungen, den Bereich zu verschieben. Dann nämlich würde in der Zeichnung ein refit auch wiedernormal funktionieren und natürlich das Drucken auch.Ich sagte ja schon ProE ist kein Autocad.A ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
AutoCAD Plant 3D : Richtungsabhängige Komponenten
Nerdine am 13.06.2024 um 10:30 Uhr (1)
Hallo, Hat jemand eine charmante Möglichkeit wie man Richtungsabhängige Komponenten (Rückschlagklappen, Durchflussmesser, ...) im Katalog anlegen kann und gleichzeitig im Modell die Einbaurichtung ablesen/sehen kann?

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz