Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2029 - 2041, 46233 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : 2 Komponenten miteinander vereinen/verschmelzen
Ninja013 am 14.06.2016 um 10:41 Uhr (1)
Muss dazu sagen, ich habe eine Baugruppe mit mehreren Komponenten und müsste alle miteinander verschmelzen, sodass nur mehr ein Volumenkörper übrig ist!

In das Form SolidWorks wechseln
NX : Anzahl Komponenten innerhalb einer Familie
Walter Hogger am 30.06.2023 um 11:19 Uhr (1)
Hallo Juup,bei den "verfügbaren Spalten" hast du auch "Komponenten" zur Verfügung. Damit könnte es klappen.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
Pro ENGINEER : Gruppen in Pro/PROGRAM
call4help am 05.06.2008 um 08:40 Uhr (0)
In den mit ProProg zu unterdrückenden Komponenten sollten keinerlei externe Referenzen sein.Einbaubedingungen von Komponenten die mit einer BG unterdrückt werden dürfen sich nur auf Referenzen der zu unterdrückenden BG beziehen.------------------mfg HP

In das Form Pro ENGINEER wechseln
CATIA V5 Allgemein : Part verschieben
Notrix am 04.08.2009 um 11:53 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Part erstellt, dass ich nun um Raum verschieben möchte, wenn ich dies nun machen will, gibt er mir eine Fehlermeldung heraus.Move ErrorImpossible moveSome elements in the family are fixed:xy planeyz planezx planeYou can isolate them or replace them by datum elements.Versteh nun nicht ganz was ich machen kann, um das Part zu verschieben, könnt Ihr mir weiterhelfen?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Inventor : Deckende Komponenten
Schawe am 28.03.2003 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Voschirmer Anbei die Hilfe für deckende Komponenten. Siehe Hilfe.jpg ------------------ Gruß Werner

In das Form Inventor wechseln
Unigraphics : Licence-File finden
DER_CE am 23.04.2004 um 12:09 Uhr (0)
Hallo. Ich arbeite native. Das Problem gestaltet sich folgendermaßen: UG lädt die BG, dann kommen Fehlermeldungen: Alle Verknüpfungen gelöscht, weil irgendwelche Komponenten nicht gefunden werden. (unverständlich, da alle Komponenten da liegen, wo UG sie laut Load Options finden sollte). Der absolute Wahnsinn dabei ist: die nicht gefundnen Komponenten werden nicht etwa als „nicht geladen“ im MNT angezeigt, sondern tauchen da gar nicht mehr auf. So sieht’s aus Beste Grüße Christian ------------------

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX2212----Zeichnung mehrere Texte gemeinsam verschieben
rnau am 13.07.2023 um 13:00 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich hätte gerne eine Info zur Zeichnungserstellung in NX.Wie kann ich mehrere PMI Texte gemeinsam verschieben?Alle auswählen und dann verschieben ..... geht nicht, System nimmt nur einen TextÜber tools/move object lassen sich die texte nicht anwählenDann habe ich versucht die Texte zu gruppieren.....aber auch diese Gruppe lässt sich nicht am Stück verschieben.Hat jemand noch einen Tip für mich oder hat hier NX Probleme wegen PMI aus 3D?------------------nau

In das Form NX wechseln
SolidWorks : Bauteile verschieben sich
Erzmichel am 03.07.2020 um 10:42 Uhr (1)
Das Minuszeichen hinter dem Teilesymbol sagt die, dass die Teile immer noch Freiheitsgrade haben. Also verschiebbar/beweglich sind. ABER: senn deine Komponenten ein nicht zu erwartenes Verhalten an den Tag legen, kann es sein, dass Verknüpfungen unterdrückt sind.Klick mal auf das schwarze Dreieck bei Verknüpfungen und schau dir deine Verknüpfungen an. ------------------Grüße vomErzmichel

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 90° Drehen von TL in BG?
sling am 22.08.2004 um 13:36 Uhr (0)
Hallo zusammen, schonmal Danke für alle Kommentare, auch wenn mir noch nicht wirklich geholfen ist. Vielleicht nochmal eine Beschreibung der Notwendigkeit: Wir arbeiten mit sogenannten Baukasten BG, in denen viele Teile (auch Unter-BG) häufig für individuelle Lösungen derart geändert werden, dass Ihre Position und eben auch die Ausrichtung variieren. Auch haben wir schon an eine Layoutskizze bzw. Tabellenkonfiguration nachgedacht. Aber damit werden eben nicht alle Komponenten erfasst. Also sind immer mal K ...

In das Form SolidWorks wechseln
Lisp : Layout verschieben???
joern bosse am 23.09.2013 um 18:20 Uhr (15)
Hallo, ich schon wieder.Folgende Frage, ich möchte ein Layout verschieben. Mit Bordmitteln funktioniert das mit einem Rechtsklick auf den Layout-Reiter, und dann kann ich die Funktion "Verschieben oder Kopieren" verwenden.Bei dem Befehl LAYOUT habe ich keine Option zum verschieben:Befehl: LAYOUTLayout-Option eingeben [Kopieren/Löschen/Neu/Vorlage/Umbenennen/SIchals/SEtzen/?] SEtzen:Um das Verschieben in eine LISP-Funktion einzubauen würde mir ein Command-Befehl völlig hinreichen, aber den kenne ich leider ...

In das Form Lisp wechseln
Inventor VBA : Komponenten am Ursprung aufhängen
tschütte am 16.02.2017 um 13:19 Uhr (5)
Hallo Experten,mein Arbeitgeber verlangt per Konstruktionsrichtlinie, dass alle Bauteile und Unterbaugruppen per Abhängigkeiten mit den Ursprungsebenen verknüpft werden. Das kann ich per Hand machen, suche aber nach einer Möglichkeit, es zu automatisieren, z. B. per iLogic oder VBA.95% der Komponenten sind parallel zum BG-Koordinatensystem angelegt, so dass es recht einfach ist, über die Meßfuktion beim Vergeben der Abhängigkeiten das jeweilige Maß zu bestätigen. Es dauert nur aufgrund der Vielzahl der Kom ...

In das Form Inventor VBA wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Verschieben eines Projekts ?
tmoehlenhoff am 28.07.2008 um 11:54 Uhr (0)
Hi niku,das stimmt natürlich (und lässt sich aber i.d.R. mit einem weiteren Verschieben in der Seitenansicht relativ flott korrigieren). Nerviger finde ich da eher die Umstellerei auf "Gemeinsam genutzt" an den verschiedenen Stellen, aber beim Verschieben der tatsächlichen Geometrie ist es dafür halt manchmal schwierig wirklich alles zu erwischen ...sayonaraTorstenACAD-Systemhaus Bremen------------------revitalisierend und Alles wirD guT

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Inventor : inividuelle Exemplareigenschaften zu Komponenten in Unterbaugruppen
uwe-fg am 22.06.2023 um 13:40 Uhr (1)
Hi,Exemplareigenschaften in Inventor 2023 weisen einzelnen Komponentenexemplaren (Bauteile, Baugruppen) Informationen (Beschriftungen, Eigenschaften) zu.Ich möchte aber verschiedene Exemplareigenschaften den Komponenten einer mehrfach vorhandenen Unterbaugruppe vergeben. Das geht aber offensichtlich leider nicht.Beispiel:*es exsitiert eine Baugruppe x mit den beiden Bauteilen A und B* Die Baugruppe x ist mit 2 Instanzen X1 und X2 als Unterbaugruppen in einer Baugruppe Y verbaut.* Dadurch sind in der Baugru ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz