|
Inventor : Suppress vs. Visibility
Michael Puschner am 05.08.2010 um 14:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von El_Tazar:... Und um die unterschiedlichen Wirkungen geht es mir gerade. ...Die unterschiedlichen Wirkungen (Abhängigkeiten, Abgeleitete Komponenten ...) ergeben sich einfach daraus, dass unterdrückte Komponenten weitestgehend aus dem Speicher genommen werden und unsichtbare nicht. Dass unterdrückte Komponenten gleichzeitig auch unsichtbar sind, ist nur die logische Konsequenz daraus.Der offensichtlichste direkte Unterschied ist das Geschwindigkeitsverhalten. Das Ein- und Aussch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Alle Positionsnummern in Zeichenansichten (auch auf verdeckten Teilen)
Pete85 am 09.11.2021 um 07:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,ist es auch möglich, dass die verdeckten Komponenten Geschichtet an das Stücklistensymbol der sichtbaren Komponenten drangehängt werden?Gruß Pete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Länge von (mehreren) Schrauben nachträglich ändern
Andi Spieler am 17.02.2023 um 11:17 Uhr (1)
Wenn Du Toolbox-Schrauben hast:1: Eine Schraube selektieren2: Identische Komponenten auswählen3: Rechte Maustaste: Toolbox-Komponenten bearbeiten
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einbau flexibler Komponenten
Kagari am 13.07.2009 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Julia,in der Pro/E-Hilfe steht ne Menge zu flexibler Komponenten.Du gehst auf die Komponente rechte Maustaste und wählst im Menü die Option Make Flexible oder klickst auf Edit Make Flexible. Das Dialogfenster Varied Items wird angezeigt.Dann definiert man beliebige der folgenden variierten Elemente:Bemaßungen und Bemaßungstoleranzen, KEs, Komponenten (für flexible Unterbaugruppen)Geometrische Toleranzen und Parameter Man kann mehrere Elemente wählen und zum Schluss mit OK bestätigen.Gruß Kagari
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts im Product neu anordnen
Dän am 02.08.2007 um 07:56 Uhr (0)
Hallo hilboDanke für deine Antwort. Zitat:Original erstellt von M.Seidler:Bei der nachträglichen Erzeugung von UBG gehen glaube ich die Bedingungen verloren, bzw. werden ungültig.Hallo MarkusDanke für deine Antwort, aber wie du schon angeschnitten hast, die Lösung mit den Komponenten ist auch nicht das Wahre. Naja, dann werde ich wohl oder über alles seperat verschieben müssen. ------------------MfGDaniel
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Teamcenter : Unterdrückte Komponeneten in NX und im PSE
little_ug am 14.12.2009 um 07:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich würde gerne wissen wie ihr folgeden Problematik bei euch behandelt.Wir haben Baugruppen welche über Regeln in NX gesteuert werden. Hierbei werden auch Komponenten unterdrückt. (Suppressed by Expression)Leider kann diese Arbeitsweise im PSE nicht wiedergegeben werden.D.h. unterdrückte Komponenten in NX sind im PSE noch sichtbar.Wie steuert ihr eure Baugruppen mit unterdrückten Komponenten mit dem PSE? Es sollte kein manuelles eingreifen des Konstrukteurs nötig sein.Vielen Dank für jede id ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wie Anzahl aller Komponenten-KE in BG aufsummieren
PRO-biose am 31.03.2009 um 16:50 Uhr (0)
Tach, Ich habe schließlich doch noch eine Möglichkeit gefunden:Such-Tool über "Komponenten oder KE", Verlauf "Alle".Der Wert stimmt zwar nicht 100%ig mit dem überein, was ich in der Test-BG "von Hand" zusammenzähle, aber immerhin...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Vault : Vault-Installation auf Home Server
Husky am 15.02.2010 um 17:59 Uhr (0)
Hallo,dem HomeServer fehlen ein paar Komponenten ... basiert zwar auf der entsprechenden Version.vielleicht geht das : IIS instalieren über "Windows-Komponenten hinzufügen"dann nochmal probieren.Die Chancen sehe ich aber als gering an.Grüße
|
| In das Form Vault wechseln |
|
NX : NX 4 - Materialdichte in Baugruppennavigator?
Falko Bahr am 17.09.2012 um 16:04 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich möchte die den Komponenten zugewiesenen Materialdichten (Tools - Material properties...)auch im Assy-Navigator anzeigen lassen oder anderweitig als Liste für alle in einer BG genutzten Komponenten erhalten. Kann mir jemand helfen?
|
| In das Form NX wechseln |
|
ANSYS : verformte Komponente
Moschtkopf am 16.04.2011 um 14:25 Uhr (0)
Guten Tag zusammen,kurze Anfängerfrage:ich habe in ANSYS Classic ein Bauteil, welches aus verschiedenen Komponenten besteht.Wie bekomme ich es hin, dass ich im Postprocessing nur einzelne Komponenten anschauen kann (im verformten Zustand)?Vielen Dank für eure Bemühungen!MfG Stephan
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Pro ENGINEER : alle ausblenden außer gewählte Teile
arni1 am 22.05.2009 um 13:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Dafür bin ich irgendwie zu blöd.Bei mir geht es nur in 2 Schritten: BG ganz ausschließen und gewählte Komponenten zurück auf Master.Stimmt, sobald man in der Baugruppe Komponenten mit dem Icon #Masterdarstellung gewählt hat und nachträglich weitere Komponenten sehen möchte, braucht es den zweiten Schritt.Deshalb habe ich mir ein mapkey mit Icon erstellt, welches die Masterdarstellung aktualisiert.Die Unterscheidung zwischen Ausblenden + Aus/Einschließen über Absichtsma ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten mustern oder mehrfach Einfügen - Performance?
Sauron1977 am 24.10.2024 um 09:41 Uhr (1)
Guten Morgen,wie sind Eure Erfahrungen mit dem Mustern von Komponenten (Skizzen-,Komponenten-...sonstige Musterfunktionen), gegenüber dem Mehrfach Einfügen?Gerade bei Schrauben, Stiften, Muttern usw. hat man beim mehrfach Einfügen ja schnell mal hunderte von zusätzlichen aber eigentlich identischen Teilen, die ja auch alle verknüpft werden müssen.Welche Vorgehensweise ist für die Performance besser? Gerade bei großen Baugruppen und Maschinen, mit teilweise tausenden von Einzelteilen.LGMarkus
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Zeichnung Komponenten oder Referenz Beziehung
rnau am 21.09.2018 um 10:37 Uhr (1)
CAD: bis NX12Hallo,wir wollen eine Datenbank (ECTR) einführen und haben nun Probleme mit den verschiedenen Beziehungen Zeichnung zu 3D Modell.Wir arbeiten zu 99% mit Komponenten Beziehung bei den Zeichnungen. Ebenso unsere Kunden.Die Datenbank will aber nur mit Referenzbeziehung arbeiten.Jetzt habe ich ein paar Fragen:1. Was sind eigentlich die Vor- und Nachteile der beiden Varianten Referenz und Komponenten Beziehung?2. Wie arbeiten hier andere Datenbanken z.B. Teamcenter?3. Hat jemand da Erfahrung mit EC ...
|
| In das Form NX wechseln |