Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2159 - 2171, 46233 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Erstellung flexibler Komponenten
Simonizer am 19.07.2002 um 12:44 Uhr (0)
Das klingt kompliziert. und ich weiß nicht genau ob mir das hilft. Ich geb einfach mal ein Beispiel: Ich hab ein Scharnier modelliert aus drei Teilen. Die zwei Flügel (Teil1 und Teil2) lassen sich wunderbar um den Stift (Teil3) drehen. Nun füge ich das Schanier in eine Baugruppe ein und von da an läßt es sich nur noch komplett verschieben, die einzelnen Flügel lassen sich aber nicht mehr bewegen.

In das Form SolidWorks wechseln
CATIA V5 Allgemein : Punkt verschieben in der Skizze
Cro am 01.11.2013 um 14:01 Uhr (1)
Danke.Falls ich nur den zweiten Punkt brauche, kann ich den ersten punkt einfach verschieben in x- bzw. y-Richtung?In der Skizze mit dem Befehl "Translate" kann man leider nur eine Länge definieren relativ zum ersten Punkt, nicht aber zwei. Gibt es da einen Trick den Punkt zu verschieben in x- und y-Richtung?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
NX : nicht auskenn mit Layer in Ansicht
oergi am 05.03.2014 um 14:35 Uhr (1)
Hallo Martin,NX holt die Info aus dem Einzelteil.Du musst also deine Einzelteile verschieben damit das funktioniert.Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:Es gibt da `nen Anwenderstandard unter "Benutzerschnittstelle - Layer-Dialogfenster".Da kannst du festlegen, dass dein Layer verschieben in der Baugruppe auch auf dein Einzelteil mit übertragen wird. Dann funktioniert das "Sichtbar in Ansicht".Wenn du das nicht willst/darfst, hast du nur die Möglichkeit, in deiner Zeichnung mit der Funktion "Baugruppe - Kontex ...

In das Form NX wechseln
NX Programmierung : Komponenten ausrichten über Koordinatensysteme
stefan027 am 17.05.2012 um 12:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche mittels VB-Journal in einem Assambly Komponenten über Koordinatensysteme auszurichten und zu verschieben. Es sollen die Koordinatensysteme welche in den Komponenten beinhaltet sind genau übereinander liegen.Die Verschiebung habe ich hinbekommen indem ich die Positionen der Komponenten und die Positionen der beinhaltenden Koordinatensysteme ermittelt und verrechnet habe.Das sieht auszugsweise folgendermaßen aus: Dim Komponente1Position As Point3d Dim Komponente1Matrix As Matrix ...

In das Form NX Programmierung wechseln
SolidWorks : Performance SW 2015 bei Zeichnungen
Christian_W am 15.02.2016 um 10:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jörg Mäckelmann:...- Optionen - Systemoptionen - Zeichnungen  - Automatisches Ausblenden von Komponenten bei der Ansichtserstellung EIN  (siehe Hilfe: "Komponenten einer Baugruppe, die in einer neuen Zeichenansicht nicht sichtbar sind, werden verdeckt und auf der Registerkarte Komponenten ausblenden/einblenden des Dialogfelds Eigenschaften Zeichenansicht aufgeführt.")...[/B]Hallo,macht aber evtl. Schwierigkeiten, wenn dann Schnitte / Ausbrüche erzeugt werden oder ursprünglich ab ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verschieben des Ursprungs in 2004
Markus Brunner am 19.11.2003 um 10:09 Uhr (0)
Hallo, verschieben kann man ihn glaube ich nicht, aber man kann einen Neuen erstellen, und beim Export in ein Neutralformat das gewünschte Koordinatensystem angeben. Beim Wiedereinlesen wird dieser dann zum Ursprung. Vielleicht gibt es seit Multibodypart die Möglichkeit das Teil zu verschieben, hab ich aber noch nicht probiert. Gruss Markus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Alternativpositionen in Zeichnungen
Timm am 13.01.2005 um 16:53 Uhr (0)
Soweit ich weiß kann man doch auch Alternativpostionen durch freies Verschieben der Komponenten erzeugen lassen. Mit der Kollisionskontrolle lassen sich damit auch einigermaßen die Endlagen der Teile oder BGs darstellen. Wenns genau sein soll, dann eben über Konfigs.... 28Stck. sind doch auch nicht im Rahmen des machbaren...... 28 verschiedene Darstellungen am Zeichenbrett allerdings ein Halbjahresprojekt....... -

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 90° Drehen von TL in BG?
Ralf Tide am 20.08.2004 um 19:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sling: ...Komponente drehen... die Möglichkeit numerische Werte einzugeben... Hallo Stefan, geht ganz einfach Die Funktion, die Du suchst, ist nicht im Menü Komponenten verschieben zu finden. Verknüpfungen heißt das Zauberwort. Hierbei die Option (Häkchen) nur für Positionierung setzen. Allerdings geht s dann immer noch nicht um eine definierte Kante HTH & bis demnäx, Ralf ------------------

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Abhängigkeiten an Komponenten
Doc Snyder am 05.05.2004 um 18:11 Uhr (0)
Ja, so scheint es mir zu sein. [EDIT: Nee, stimmt nicht.] Ich kann eine Kompoenentenanordnung, die noch Freiheitsgrade hat, zum Verschieben mit dem Maus auch nur an Komponente-1 anfassen. [EDIT: das stimmt aber.] Wenn die Komponentenanordnung allerdings in einer Unterbaugruppe verpackt ist, dann geht es. Ich glaube jedenfalls, mich so zu erinnern und werde das noch mal testen. Gruß Roland [Diese Nachricht wurde von Doc Snyder am 05. Mai. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
NX : Teilweise geladene Komponenten werden nachgeladen beim Speichern einer Zeichnung
UdoMM am 05.11.2008 um 12:38 Uhr (0)
könnte es evtl. an "tools/upodate/delay interpart=off" liegen?Wenn wir das einschalten schient kein Nachladen der vollständigen Komponenten mehr zu erfolgen.Wir haben WAVE-Links in den Baugruppen...------------------GrußUdoMM:

In das Form NX wechseln
Inventor : Stückliste: Komponenten als Referenz-unterschiedlicher Status in verschiedenen Zg.
MTCon am 31.08.2016 um 07:53 Uhr (1)
Virtuelle Komponenten: Augen auf beim Erstellen einer neuen Komponente. Da ist unten neben der Stücklisteneinstellung ein Kästchen. Einfach mal ausprobieren. Es wird dabei keine neue Datei erzeugt, man kann also wenig kaputt machen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : hilfsansicht
michl1 am 04.05.2005 um 09:26 Uhr (0)
hallo, hab mal ne frage zu der erstellung einer hilfsansicht, hab meine hilfsansicht erstellt und möchte nun den pleil in der ausgangsview an meine bezugskante oder wenigstens in die nähe positionieren, durch anwählen und verschieben kann ich denn pfeil nur in seiner längsrichtung verschieben, ist es möglich den pfeil auch seitlich zu verschieben, wäre dankbar für eine antwort, war bisher catia user und da hat das ohne probleme gefunzt, mfg michl

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Masshilfslinie
Dammerl am 21.08.2002 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Beingodik: Wie Du eigentlich schon selber geschrieben hast, verschieben sich immer dann beide Maßlinien, wenn Du sie direkt nacheinander anklickst. Willst Du nur eine Maßlinie verschieben, dann geht das am einfachsten, wenn Du sie im inaktiven Zustand (also ohne den kleinen Kästchen) anklickst. Das ist manchmal nervig, wenn Du die Bemaßung aktiv hast und erst die eine Linie, dann die andere unabhängig davon verschieben willst. In dem Fall einfach kurz die Bemaßung deaktivieren (irgendwo auf den Hinte ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz