|
Pro ENGINEER : Baugruppe mit !!!!! Zeichnung spiegeln
zwatz am 03.09.2002 um 12:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von jps1: Ja, die ist aber nicht gespiegelt und das ist das Problem!! und in Kombination mit Komponenten spiegeln ? (Sind die Komponenten selbst gespiegelt oder nur gespiegelt verbaut ?) Gruß Thomas
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Unigraphics : Routing mit NX4
deepblue am 13.12.2006 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Hagbard,das mit den Neigungsrandbedingungen funktioniert bei uns seit wir UG haben (NX2).Wir machen das so:- Komponente mit Port erzeugen- In der Routing-BG zwischen den Komponentenports einen Weg erzeugen- Neigungsrandbedingung für diesen Weg definieren, dies gilt nur für die Wegabschnitte, an denen sich ein Port befindet- Ein Symbol ist am Wegabschnitt sichtbar (für Neigungsrandbedingung)- Komponenten verschieben = Der Weg geht mit den Port mit, die Neigung ändert sich rel. zum Port nichtUnd klappt ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Isolierte Elemente suchen und mit Kompass verschieben
T.Felbermair am 02.03.2005 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Jochen, für einen isolierten Punkt ist das mit Sicherheit eine Lösung. Bei einem isoliertem Solid oder einer verbogenen Fläche wird’s schon schwieriger, vor allem wenn ich die Elemente nicht nur verschieben sondern auch drehen will. Möchte ich eine gekrümmte Fläche auf ein Achsensystem hin Bemaßen, benötige ich mindestens 5 Constraints. Wir verschieben die Elemente mit dem Kompass, leider ist die Anzahl der Elemente die sich zusammen verschieben lassen aus irgendeinem Grund begrenzt. Hallo Andreas ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Lisp : Kennt jemand, die erste - Attribut-Leader erzeugen
tunnelbauer am 31.07.2008 um 14:54 Uhr (0)
Check ich nicht...Nach welchen Kriterien soll dies erfolgen? Vor allem: Beim ersten verschieben soll die Linie gezeichnet werden - ok; beim erneuten verschieben soll sie wieder gezeichnet werden... Nach 5-mal verschieben hast du ziemlich viele Linien drin...------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Maßzahl verschieben
fips am 30.10.2002 um 16:29 Uhr (0)
Hallo, wenn ich eine Maßzahl verschieben will und dazu den (mittigen) Griff der Zahl anpicke, springt die Maßlinie auf diesen Griff und verliert also ihre Positition ... Danach sitzt der Griff der Maßzahl unten und man kann ab jetzt schön verschieben ohne dass sich die Maßzahl bewegt. Ich hab schon viel im Stil rumgestellt .... Hat wer ne Idee? Gruß Fips
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Objekte drehen, kopieren, verschieben
Benny4 am 09.12.2008 um 17:19 Uhr (0)
Hi, verwendet VB.NET und möchte meine ausgewählten Linien drehen und verschieben. In VBA gabs da die Funktionen myLine.Move und myLine.Rotate.Sowas kann ich in .NET nicht finden. Wie kann ich trotzdem meine Objekte verschieben und drehen? Hab die Funktion TransformBy gesehen, kann mit der aber absolut nichts anfangen.------------------Grüsse Benny
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
Solid Edge : Probleme beim zentrieren von teilen mit Solid Edge Drafting
HHackbarth am 08.01.2009 um 16:41 Uhr (0)
Hallo,warum ergeben sich beim Verschieben eigentlich Ungenauigkeiten?Wenn man beim Verschieben Eigenpunkte nutzt, sollte es doch stimmen. Also ein Teil auswählen und verschieben, als Ausgangspunkt das Zentrum eines Kreises und als Zielpunkt entsprechend vom zweiten Kreis gewählt.Macht vielleicht Sinn, mit Gruppen oder Blöcken zu arbeiten, um das Ganze wieder "auseinander" zu bekommen.GrußHolger
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
ELCAD : Befehl für Symboltext verschieben
IS-AG am 15.08.2003 um 11:14 Uhr (0)
Hallo zusammen, gibt es im Elcad einen Text-Befehl für Bearbeiten / Objekte / Symboltexte / verschieben Also z.B. VST Danke schon mal Uli
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
Cimatron E Allgemein : 3D / Sketcher / Kreisbogen / Verschieben
Hobi am 23.10.2003 um 13:28 Uhr (0)
Hallo, verschieben ist für Elemente (also der komplette Bogen) Ziehnen am Mittelpunkt geht mit dem Pfeil ------------------ Viele Grüsse Hobi
|
| In das Form Cimatron E Allgemein wechseln |
|
NX : Körper verschieben
Tommes01 am 13.11.2019 um 14:20 Uhr (1)
Hallo allerseits,wie kann ich denn ein Körper innerhalb eines Parts assoziativ verschieben?Danke und Gruß,Tommes
|
| In das Form NX wechseln |
|
Solid Edge : Explosion mit Ausschluss Unterbaugruppen?
edlich am 17.06.2002 um 12:28 Uhr (0)
Hallo, am besten die Baugruppen von Hand in der Explosionsumgebung verschieben. (dasselbe Icon zum verschieben wie im Assembly). Gruss D.edlich
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verschieben des Einfügepunktes beim Gerätekasten
HOC am 21.09.2018 um 11:48 Uhr (1)
Hallo,den Einfügepunkt des Gerätekasten kannst du nicht verschieben!Als Alternative ev. in den Parametern:Funktionstext auf Pfad erweitern o.ä------------------GrüßeHOC
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Inventor : Hahnenfüße verschieben
debUGneed am 17.02.2020 um 14:42 Uhr (1)
Ja, das geht auch. Nur individuell kann ich sie nicht verschieben.Aber das ist wohl so.Danke und Gruß,Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form Inventor wechseln |