|
NX : koordinatensystem assoziativ verschieben
Tommes01 am 24.02.2014 um 09:55 Uhr (1)
Gibt es die Möglichkeit ein Koordinatensystem assoziativ in x, y und z-Richung (in einem Befehl) zu verschieben oder kopieren?Mit dem Befehl "Objekt verschieben XYZ-Delta" können leider keine Koordinatensysteme verschoben werden.Bei dem Befehl "Geometrie kopieren" gibt es die Option "XYZ-Delta" nicht.Danke für eure Hilfe,Tommes
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : Skizzierebene verschieben
bendix am 02.04.2010 um 20:14 Uhr (0)
Hallo,ich bin beim Modellieren mit SW 2008 auf folgende Frage gestossen: wie ich kann die Skizzierebene verschieben, um sie an eine bestimmte Stelle zu bringen, wo dann die Geometrien eingebracht werden sollen? In Inventor (was ich sonst noch benutze) kann man eine Arbeitsebene bilden, diese verschieben und darauf dann die Skizzierebene setzen. Wie geht so etwas bei Solid Works?Danke und Frohe OsternBendix
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Installation Zusatzanwendungen
deryeti am 05.04.2002 um 09:47 Uhr (0)
hallo cadmaus, man legt die instalations-cd ein als würde man SWX installieren wollen. klickt sich durch die installation bis die auswahl: "kompakt, typisch, benutzerdefiniert" erscheint. dort "benutzerdefiniert" auswählen und im anschluss die gewünschten komponenten auswählen. die bereits installierten komponenten deselektieren. als installationsort wählt man den schon angelegten SWX -ordner. abschliessend die seriennummern der komponenten eingeben. so sollte es funktionieren. wenn nicht müsstest du SWX ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts im Strukturbaum ordnen?
Naca0015 am 10.12.2009 um 14:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,danke für die Antworten! Ich habe jetzt angefangen, die Parts in geordnete Komponenten zu verschieben.Dabei habe ich leider das Problem, dass sich die Bedingungen auflösen Das ist natürlich ganz und gar nicht in meinem Sinne und würde bedeuten, dass ich hunderte Bedingungen neu erzeugen muss ^.- Gibt es irgendwo die Möglichkeit einzustellen, dass Bedingungen erhalten bleiben?GrußMartin
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teile in einer Baugruppe zu Unterbaugruppe (asm) umwandeln
Szilli am 14.07.2004 um 07:41 Uhr (0)
Hallo Jörg, eine Möglichkeit wäre die Erzeugung bzw. Einbau einer neuen (leeren) Baugruppe und dann entsprechend über Umstrukturieren die gewünschten Komponenten in die Unterbaugruppe zu schieben. Waren die Komponenten ursprünglich über Standard eingebaut, hast du keine weiteren Probleme, ansonsten müssen alle Komponenten mit externen Einbaureferenzen (außerhalb der Unterbaugruppe) umreferenziert werden, damit die Unterbaugruppe ohne Probleme auf eigenen Beinen stehen kann. Bis denne...Szilli
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Virtuelle Komponenten anzeigen
goofy_ac am 18.04.2011 um 12:09 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen allerseitsgibt es bzgl. virtueller Komponenten eine Möglichkeit, sich diese per Knopfdruck im Modell anzeigen zu lassen, ähnlich wie "Ausgeblendete Komponenten anzeigen"? Ich habe einige grössere BG´s, die relativ tief verschachtelt sind, und die ich nur ungerne Teil für Teil aufclicken möchte, um nach eckigen Klammern zu suchen...Hier im Forum wurde mal etwas Ähnliches auf Makro-Ebene versucht, aber... eigentlich sollte sowas auch mit Bordmitteln funktionieren?!?Bin für jeden Tipp d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten spiegeln
Jan_ucn8 am 03.09.2002 um 09:27 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ist es möglich, bereits eingesetzte Komponenten innerhalb einer Baugruppe an einer Ebene zu spiegeln? Hab dieses denkbar naheliegende Feature bis jetzt nicht gefunden. Einen schönen Tag noch! Grüsse aus Karlsruhe Jan
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Zeichnung_Schnitt_Fehler
pepper4two am 17.05.2010 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Ilja,das sieht für mich so aus als ob die "unsichtbaren" Komponenten in der Baugruppe auf Stücklistenstruktur "Referenz" eingestellt sind. Wähl doch mal die betroffenen Komponenten in der Baugruppe aus und prüfe es nach. (Komponente auswählen RMT Stücklistenstruktur)Beste GrüßeMatthias------------------Nihil Ex Nihilo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
ANSYS : Komponenten in Solid-Works erstellen und in WB übertragen
BWs am 19.02.2009 um 16:30 Uhr (0)
Hi,für die erstellung von Komponenten brauchst du den DesignModeler.Dann kannst du von SW - DM - WB hin und herschieben.Du kannst auch den einzelnen Bauteilen in SW Matarialien zuweisen, dann in Workbench auf der Projektseiten auf die SW Datei klicken ein häckschen setzen bei Materialeigenschaften.GrussBWs
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Komponentenbegrenzung bei Tragwerksstilen
charlieBV am 29.04.2005 um 07:23 Uhr (0)
Hi, auch wenn es nicht hilft, ich kann im ADT 2005 auch nur 9 Komponenten hinzufügen, so dass es dann 10 sind. Aber mal ne andere Frage, was sind das für Tragwerke? Wozu braucht man 10 Komponenten? Was tust du?! neugier ------------------ Gruß Yvonne
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Pro ENGINEER : Layerstatus vererben
ble am 08.07.2002 um 12:11 Uhr (1)
Hallo ehlers,dafür müssten aber die Komponenten Merkmale haben, nach denen sie gefiltert werden können. Nachdem aber schon alle Komponenten bestehen ist es nicht so einfach solche Merkmale zu addieren.Gruss BLE
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein : NAAMS Komponenten
menace am 19.11.2004 um 16:04 Uhr (0)
Hallo, ich versuche gerade, im Internet eine SolidWorks-Bibliothek zu finden, die NAAMS (NorthAmericanAutomotiveMetricStandards) Komponenten hat. UG/CATIA/I-DEAS wuerde auch gehen. Kennt sich da irgend jemand aus? Vielen Dank im Voraus! menace
|
| In das Form Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein wechseln |
 |
Solid Edge : ST7 verschieben in Skizze nicht möglich
lulu123 am 25.01.2016 um 10:20 Uhr (15)
Danke für die nette Aufnahme im Forum,das Problem mit den blauen Bemaßungen konnte ich mit Hilfe eines anderen Beitrages von Ihnen bereits lösen. Zuerst einmal danke dafür. Die Werte für x und y beim Verschieben scheinen gesperrt zu sein, denn normales verschieben ist möglich jedoch ohne genau Maße.Im Anhang befindet sich der von Ihnen gewünschte Anhang.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |