|
NX : Verschieben von Teile trotz Zwangsbedingung
Creeper am 25.07.2011 um 13:57 Uhr (0)
Hallo,ist es möglich ein Part in einer Baugruppe zu verschieben und dabei die vergebenenZwangsbedinungen für diesen Vorgang zu ignorieren?Ich möchte nicht jedesmal die ZB deaktivieren müssen.GrüßeCreeper
|
| In das Form NX wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly/Bedingungen von zwei Products
bgrittmann am 01.02.2008 um 16:40 Uhr (0)
ServusFür diese Gruppierung von Parts im Assembly bieten sich eher "Komponenten" anstatt Unterprodukte an. Diese Komponenten werden dann nicht als extra Dokument abgespeichert.Um Parts in Unterbaugruppen bzw. Komponenten durch Bedingungen in der Oberbaugruppe zu positionieren gibt es die Funktion "Flexible Baugruppe". Baugruppe bzw. Komponente im Baum markieren RMT - Objekt - flexible Baugruppe (oder so ähnlich, hab gerade kein CATIA offen)GrußBerndPS: Willkommen auf cad.de------------------Warum einfach, ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
SolidWorks : importierten Grafikkörper (STL-Datei) verschieben
dansch am 15.03.2012 um 10:07 Uhr (0)
HalloHabe es nur mit einem selber erstellten Oberflächenmodell versucht.Versuch es doch mal mit dem Befehl verschieben/kopieren.Pfad: Einfügen/ Oberfläche/ verschieben/kopierendann die Oberflächen auswählen. Das geht so. Ziehe ein Fenster von unten rechts nach oben links, somit sollte SW alle Oberflächen innerhalb des Rechteckes aufnehmen. Achtung: obschon hier Körper auswählen steht, nicht aufgeben.------------------Gruss Dani
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
MegaCAD : Bitmap wird kopiert beim Verschieben
Vogl-Kloyer am 26.01.2004 um 11:38 Uhr (0)
Hallo, mir ist bei der 2004 aufgefallen, dass sich Bitmaps mit dem Verschieben verdoppeln. Soll heißen, es bleibt nach dem Verschieben eine Kopie an der ursprünglichen Lage in der Zeichung. Ist jedoch nicht immer so. Tritt das auf wenn nicht alle Layer zugeschaltet sind? Hat jemand ähnliches festgestellt? Kann mich schwach erinnern, dass sowas bei der 4.8 auch schon mal war. Grüsse, Christoph
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Unsichtbare Objekte
Soui21 am 02.05.2011 um 16:06 Uhr (0)
Hi,ich habe ein paar Probleme mit Unsichtbaren/Nicht tastbaren Elementen. Dies tritt auf bei selbsterstellen Komponenten. Diese kann ich dann nur noch anfassen/verschieben wenn ich die visualstyles auf shaded habe. Anders ist es bei einem Behälter diesen sehe ich erst wenn ich Drahtkörper als Visualenstil habe, als shaded ist er gar nicht sichtbar.Bereinigen und regen hilft nicht.Weiß jemand eine Lösung?
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
SolidWorks : Erkennung ausgeblendeter Teile?
Oberli Mike am 20.04.2007 um 10:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sling:Diese Funktion finde ich absolut nützlich und hilfreich und hätte sie sogar nicht nur für ausgeblendete Komponenten sondern auch noch für unterdrückte.Bei ausgeblendeten Komponenten sollte dies auch möglich sein, aber wie gesagt kann ich nicht sagen ob es mal so war.Bei unterdrücken Komponenten glaube ich kaum, dass es möglich ist. Wenn eine Komponente unterdrückt ist, dann wird diese Komponente nicht mehr mitgerechnet (weder Masse noch Interfernez noch sonst irgendwas). ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia verliert Links...
oliver123 am 18.11.2004 um 12:54 Uhr (0)
ich würde dir dringend davon abraten, den explorer zum kopieren oder verschieben zu benutzen. zum kopieren/verschieben von ganzen Baugruppen gibt es den Befehl file - Send to mit einem Haken keep directory structure . CATIA erzeugt dir dadurch eine identische Kopie in einem neuen ordner. wenn du verschieben willst musst du noch die alten datein von hand löschen. mfG oliver ------------------ mfg Oliver
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 Schubkasten.zip |
SolidWorks : Steuernde Skizzen in Baugruppen
Lenzcad am 15.02.2016 um 15:01 Uhr (1)
Hallo Jarrao,die Steuerskizze ist meistens eine Baugruppenskizze, die die Position und die Größe der Komponenten bestimmt.Das kann teilweise Vorteile haben, z.B.:- Variable Baugrößen können schnell und übersichtlich geändert werden.- Komponenten können ersetzt oder gelöscht werden, ohne dass Referenzen kaputt gehen. Da sich diese auf die Steuerskizze und nicht auf andere Komponenten beziehen.- Beim Einfügen in eine höhere Baugruppe brauchen nur die maßgebenden Elemente der Steuerskizze verbunden werden, da ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Unterdrücken von Komponenten und Features
Horatio am 29.11.2011 um 21:14 Uhr (0)
Danke,das bringt Klarheit.Ich war mir einfach nicht sicher, ob NX die Komponenten beim Unterdrücken nicht doch erst lädt und dann nur nicht darstellt.------------------MS XP Pro SP2 64-BitHP Z800, 2,4GHz Xeon(R), 12 GB RAMNVIDIA Quadro 600
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Referenzierte Bauteile nicht verfügbar
mechanical am 11.10.2002 um 10:05 Uhr (0)
Habe nun entdeckt, dass das Problem in einer Unterbaugruppe liegt. Da habe ich dann versucht einzelne Komponenten zu ersetzen, bis schlussendlich alle! Komponenten ersetzt waren. Ohne Ergebnis! Es ist mir einfach ein Rätsel... ------------------ mechanical
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro INTRALINK : Auschecken mit unterdrückten Komponenten
fröhlich am 18.02.2002 um 14:59 Uhr (0)
Hallo, wenn in Pro/I 2.0 Baugruppen mit unterdrückten Komponenten ausgecheckt werden, fehlen diese im Workspace! Dies kann zu ziemlichen Schwierigkeiten bei der weiteren Bearbeitung führen. Weiß jemand eine Lösung? ------------------ Bis dann Hans Fröhlich
|
| In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
SolidWorks : Struktur - Komponenten packen
peter schmidt nexpress am 19.02.2007 um 13:20 Uhr (0)
Moin zusammen.Gibt es die Möglichkeit, wenn ich mehrere gleiche Komponenten in einer Assy habe diese zu packen? Sprich: nur noch eine Komponente mit der Gesamtanzahl in der Struktur zu sehen?GrußPeterSW2006 mit Teamcenter Eng. 9.1.3
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2006: Komponenten ausblenden in Zeichnungsansicht
stampfer am 05.10.2005 um 17:46 Uhr (0)
Hallo Michael,das geht auch in Version 2006:- Ansicht anklicken- im Property Manager ganz unten "weitere eigenschaften"- Reiter "Komponenten ausblenden/einblenden"- Komponente auswählen- Anwenden oder OkFertigGrußAndreas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |