|
NX : Klonen mit Master-Modell-Zeichnungen
horst.radtke am 25.01.2010 um 20:54 Uhr (0)
Hallo NX-Fan-GemeindeHabe eine Baugruppe, bestehend aus mehreren Unterbaugruppen und Komponenten nach der Master-Modell-Methode in das 2D abgeleitet. Ferner wurden die Komponenten ebenfalls nach Master-Modell detailiert.Wie werden nun alle Baugruppen, deren Komponenten und Zeichnungen derart komfortabel geklont,das nur noch die dateinamen und die inhalte der schriftfelder in den zeichnungen geaendert werden muessen.Wir wollen dieses einmal auf dateibasis versuchen,...nicht mit TCE.fuer eure posts vielen da ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Modelle lassen sich nicht laden - interner Fehler
schulze am 23.04.2008 um 10:02 Uhr (0)
Die folgenden Datein konnten nicht geladen werdenScheint sich also um eine Baugruppe zu handeln.Versuch mal die Ladeoption "Ohne Komponenten öffnen" und lade dann die Komponenten nach.Entweder Du erhältst beim Nachladen der Komponenten eine Fehlermeldung, die Dir weiterhilft, oder das Problem behebt sich von selbst und tritt nach dem nächsten Speichern nicht mehr auf.Manchmal steht auch in der NX-Protokolldatei (-Hilfe-Menü eine aufschlussreiche Fehlermeldung.------------------R.Schulze
|
| In das Form NX wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Verdeckte linien von einzeln Komponenten
Heribert am 09.06.2023 um 15:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich habe eine umfangreiche BG und wollte nur von einzelne Komponenten die verdecken Linien anzeigen lassen.Wie geht das, wenn es denn geht ?Viele Grüße Heribert
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Tabelle nach ausgeblendeten Komponenten filtern
homasholz am 27.04.2017 um 16:39 Uhr (1)
Hallo, gibt es einen Filter, dass ich Komponenten die ich ausgeblendet habe, nicht in der Tabelle in der Zeichnung sehe?zB. so wie nach "visable ==1" filtern.Kann mir da wer weiterhelfen? Danke!mfg Tom
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Solid Edge : Beziehungen in alternative Komponenten
Drain am 11.03.2009 um 07:53 Uhr (0)
Hallo nochmal.Verwendet keiner von euch alternative Komponenten? Gibts doch gar nicht.Bitte schreibt mir doch mal eure Erfahrungen im Umgang damit und ob ihr Probleme hattet.Drain
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Mechanical Desktop : Schnitt im Layout verschieben
eberhard am 01.02.2005 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Steff,wie hast du den Schnitt den erzeugt?Mithilfe einer Arbeitsebene? Dann diese AE verschieben oder eine andere 10mm daneben verwenden.Mithilfe einer Schnittskizze? Dann diese Skizze verschieben, indem du die Skizze entsprechend bemasst.------------------Freundliche Grüsse - Eberhard Willach
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
SolidWorks Simulation : FEM Bolzenverbindung mit SolidWorks Simulation
Bee am 20.09.2011 um 17:30 Uhr (0)
Hallo Vermond,das Problem bei deiner Verbindung steht in der Meldung beschrieben:Du musst für diese Art der Verbindung (in deinem Fall - wenn ich richtig sehe - eine Schraube mit Mutter, KEIN Bolzen) UNTERSCHIEDLICHE Komponenten auswählen. Du wählst da aber je EINE Kante EINER Komponente aus. Das funktioniert bei den Schrauben nicht. Bei Bolzen übrigens auch nicht.Siehe Hilfe:Bolzen: Verbindet die zylindrischen Flächen zweier Komponenten...Schraube: Definiert das Verbindungsglied Schraube zwischen zwei Kom ...
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
Inventor : ´Frage zu Imates in Baugruppen
Charly Setter am 25.08.2005 um 22:11 Uhr (0)
Hallo Michael.Wo wir schon mal bei iMates sind....Stelle Dir folgendes Szenario vor: 1. Ich habe mehrere Komponenten mit definierten iMates.2. Ich verbaue diese Komponenten in einer BG mittels der iMates, "verbrauche" aber nicht alle iMates der Komponenten.3. Ich verbaue die BG in einer Ober-BG und will jetzt an die "unverbrauchten" iMatedefinitionen der Komponenten (der BG) herankommen.Gibt´s da einen Weg, oder hat sich da etwas geändert. Mein letzter Versuch in diese Richtung lief unter IV8 und damals ha ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten in Baugruppe Spiegeln
Basti_Z am 24.11.2010 um 12:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit Komponenten in einer Baugruppe zu spiegeln? Ich habe ein Symmetrisches Bauteil mit etlichen Schrauben rechts und links symmetrisch angeordnet. Kann man die irgendwie spiegeln?Gruß Basti
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
NX : fehlerhafte Interpart-Expressions beim Klonen
agra9082 am 24.11.2008 um 16:24 Uhr (0)
Hallo Forum,in meiner 4-stufigen BG (Einzelteile/Roh-BG/Fertig-BG/Gesamt-BG)verwende ich auf allen vier Ebenen Interpart-Expressions, die alle auf dasselbe (Steuer-)Teil zeigen. Es ist auf der obersten Ebene verbaut und sorgt für die automatische Unterdrückung von Komponenten und Konstruktionselementen. Viele der Komponenten sind Ausprägungen von Teilefamilien.Nach dem Klonen der obersten Baugruppe zeigen immer wieder einige der Interpart-Expressions auf das alte Steuerteil, einige auf das neue. Leider läs ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten aus Schnitt ausschließen
Teddy am 04.04.2017 um 20:35 Uhr (1)
Hallo SZAC,ich kenne keine direkte Möglichkeit. Indirekt könnte man z.B. eine Folie mit Regel erzeugen, auf der automatisch die betreffenden Komponenten gesammelt werden. Du brauchst dann nur noch im Schnittmenü die Folie anklicken und hast automatisch alle Komponenten gewählt.LG Andreas------------------Ich stelle immer wieder fest: Nichts ist so beständig, wie die Änderung. Deshalb ist es wichtig, stabil referenzierte Modelle zu konstruieren.Nützliche Tipps findet Ihr unter www.AndreasRind.de, www.xing.c ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Leerzeilen in Stuekliste
Armin am 29.08.2001 um 09:03 Uhr (0)
Knifflig. Wie wäre es, in der Baugruppe einige leere Komponenten einzubauen? Dann mußt Du nur noch das Problem der richtigen Sortierung im Wiederholbereich lösen. Die leeren Komponenten kannst Du mit dem Parameter ausstatten, nachdem der Wiederholbereich sortiert wird. Gruß - Armin
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unzulässiges Einbauen gefunden
arni1 am 14.04.2017 um 13:56 Uhr (1)
Ein Schnappschuss ist laut PTC nicht ein Explosionszustand.In meiner Baugruppe sind alle Komponenten fix verbaut und somit erzeugt man dann Explosionszustände, Schnappschüsse (Komponente ziehen) kann man nur erzeugen, wenn Komponenten nicht fix verbaut wurden.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |