Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2393 - 2405, 46233 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Keine Berechnung an (bzw nahe) diesem Punkt möglich???
Michael Puschner am 03.03.2009 um 23:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bikerboy:... Ich habe nun alle Teile unterdrückt, nur den Pressenrahmen und den Formträger mit der Formhalteplatte gelassen.Wie mann auf dem Bild sieht, hat der Formträger nur 1 Abhängigkeiten mit der Presse und zwar "Passend". ...Das Unterdrücken der Komponenten bringt in diesem Falle gar nichts, da alle Abhängigkeiten der unterdrückten Komponenten weiterhin aktiv bleiben.Statt der Komponenten sollten die Abhängigkeiten unterdrückt werden.------------------Michael PuschnerAuto ...

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire -> Kopie speichern
war ich das etwa am 15.01.2004 um 12:02 Uhr (0)
@zellehabe ich das richtig verstanden.Du Kopierst eine Baugruppenzeichnung mit zusätzlichen Ansichten seperater??? Zeichnungsmodelle, welche auch Komponenten der Baugruppe sind?Daraufhin sind die Komponenten in der Baugruppe unter den neuen Namen gespeichert, aber die Zeichnungsansichten der seperaten Zeichnungsmodelle beziehen sich nach wie vor auf die ursprünglichen Komponenten?Ich bin mir mal so gar nicht sicher!!!!, aber ich glaube das ging in Pro/E noch nie. Kann sein(???), das es bei der von dir erwä ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : Komponenten Anordnung!
Jörg1962 am 27.07.2012 um 10:32 Uhr (0)
Hi zusammen!Ich habe ein Problem. In meiner Baugruppe sind einige Komponenten Anordnungen, nach der Zeichnungsableitung sollen einige Schnitte und Detailansichten estellt werden. Wie es nun mal so ist sollen dann auch nicht alle Sachen sichtbar sein. Nun mein Problem, wenn ich eine Komponenten Anordnung unsichtbar schalten möchte geht das ja nicht auf einmal, sondern ich muß jede Komponente einzeln anpacken was je nach Stückzahl sehr nervig ist. Gibt es einen anderen Weg den ich nicht kenne, oder muß ich m ...

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : ProE Wf4 KE-Parameterzugriff in Baugruppenzeichnung
Börga am 25.04.2010 um 15:17 Uhr (0)
Hi Christian,kann es sein, dass du die Begriffe KE (Konstruktionselement) und Komponente verwechselst?Wenn du auf einer Baugruppen-Zeichnung den Parameter einer Komponente anzeigen lassen möchtest, dann musst dem Parameter die Komponenten-ID anhängen.Das würde dann z.B. so aussehen:&alt_name:5 (wobei dann 5 die Komponenten-ID ist)Die Komponenten-ID findest du z.B. heraus, indem du dir auf der Zeichnung ein Maß der Komponente anzeigen lässt und dann die Darstellung von Wert auf Symbol umstellst. Dort würde ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
OneSpace Modeling : Aufgeprägte Kanten verschieben bzw. löschen
mweiland am 27.03.2003 um 18:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Holzer: Kurz noch eine zusätzliche Frage: Kann man diese Kanten auch VERSCHIEBEN?? Hallo, durch Bewegen der an die aufgeprägten Kanten angrenzenden Flächen (in der Ebene dieser Flächen) kann man den gesamten Konturzug verschieben, Änderungen der Kontur in sich geht wahrscheinlich nur durch Verschmelzen und anschliessendes neu machen. ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Solid Edge : Skizze verschieben geht nicht.
kmw am 29.05.2023 um 07:19 Uhr (1)
https://docs.sw.siemens.com/de-DE/doc/246738425/PL20190712144607070.working_with_2d_geometry/move1hSkizzenelemente verschieben innerhalb einer Ebene geht mit der Funktion verschieben. Das ist das Kreuz mit den 4 Pfeilen nach außen. Du selektierst die Skizzenelemente und verschiebst sie, wenn sie nicht irgendwie mit Bedingungen versehen wurden, kann man sie beliebig von einer Position auf die nächste verschieben. Du kannst die Selektion auch mit Ctr-X ausschneiden, mit Ctrl-V einfügen und dann verschieben.F ...

In das Form Solid Edge wechseln
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten in einer BG --> BOM
j.sailer am 04.01.2008 um 12:39 Uhr (0)
Normalerweise ist das gerade der Vorteil von flexiblen Komponenten, dass man eben z. B. die gleiche Feder mit verschiedenen Längen eingebaut werden kann, man aber in der Stückliste nur 1 Position hat mit der entsprechenden Stückzahl. Deshalb solltest Du vielleicht Deine Vorgehensweise kurz erklären, um zu sehen, weshalb das bei Dir nicht klappt.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
ANSYS : Automatisches Verbinden von benachbarten Volumen verhindern
Duke711 am 03.12.2022 um 13:33 Uhr (1)
Jedes Volumen in eine einzelne Komponente verschieben und die zwei Komponenten dann wieder in einer übergeordneten Komponente, die sich dann in einer Baugruppe umwandelt. Wie gehabt unter Eigenschaften der Baugruppe "gemeinsame Topologie" bzw. "zusammenführen" definieren.Alternativ in Mechnical einfach eine virtuelle Topologie aus einzelnen Volumen erstellen.

In das Form ANSYS wechseln
Teamcenter : Alle Stücklisten (1. Ebene) effizient aus Teamcenter 8.3 UA exportieren?
MAhrens am 14.10.2015 um 11:27 Uhr (1)
Hallo Rainer,Deinen Ansatz mit dem PLMXML Export finde ich sehr hilfreich. Danke hierfür! Die Abfrage nach Baugruppen-Items reduziert bei mir die Liste auf 21000 Items, von denen ich nun die jeweils die erste Stücklistenebene benötige. Wenn ich Deinem weiteren Vorgehen mit der Änderung der PLMXML Closure Rule / Transfermode folge und einige Baugruppen-Items in eine neue Dummy-Oberbaugruppe setze, so bekomme ich aber in der PLMXML Struktur nur die Baugruppen-Items als erste Komponenten der Dummy-Oberbaugrup ...

In das Form Teamcenter wechseln
Solid Edge : Chaos auf der Festplatte
Bubba Zanetti am 15.03.2007 um 07:53 Uhr (0)
So, jetzt habe ich den Befehl "verschieben" im Assistenten gefunden.Das Problem ist bleibt:Eine Unterbaugruppe habe ich ausversehen in einen meiner Bibliotheksordner erstellt. Dieser enthält wieder Normteile, die ich nicht verschieben will und Teile ich ich verschieben will... Das Ganze ist mir zu zeitaufwendig und kompliziert und dann kommen auch noch Interpart Warnmeldungen und zugehörige Drafts werden auch nicht mit kopiert. War aber auch meine eigene Blödheit

In das Form Solid Edge wechseln
BeckerCAD : Problem bei KE entlang Z verschieben...
Werner Bruns am 09.08.2005 um 20:23 Uhr (0)
Hallo Daniel.B,ich kann Dein Problem leider nicht erkennen, aber mach doch bitte folgendes:erzeuge ein neues Modell (Datei),wechsle in den 3D-Raum (Fenster 3D)hier kannst Du nun die von BeckerCad angebotenen KE sehen.Jetzt bitte das Icon KE entlang Z verschieben betätigen.Nun erst kannst Du die KE mit der linken Maustaste auswählenund in Z-Richtung verschieben.GrußWerner Bruns

In das Form BeckerCAD wechseln
SEE Electrical : Stockklemmen
Tim.M am 02.07.2025 um 16:24 Uhr (1)
Hallo Alexander,vielen Dank für Ihre Rückmeldung.Wichtig ist, dass Sie die Klemme wie folgt beschriften:- Klemmenname und Klemmenindex müssen pro Stockklemme für alle Bestandteile gleich heißen. Die Klemmennummer und Komponenten-Separator müssen leer sein.- Der Komponenten-Name enthält dann die fortlaufende Nummer, wie bei der üblichen Klemmennummer.- Die Komponenten-Sortierung gibt den Stock an.Wenn die Baugruppe kopiert wird muss nur noch der Klemmenindex zur jeder neuen Stockklemme mit +1 angepasst werd ...

In das Form SEE Electrical wechseln
MegaCAD : MegaNC 3D 2013 Element verschieben
MABI am 12.11.2013 um 14:49 Uhr (1)
Hallo canuma,vermutlich hast du in deiner Attributauswahl einen ausgeblendeten Layer oder Gruppe eingestellt. Beim Verschieben im FT übernimmt das verschobene Teil dann diese Vorauswahl.Dies vermeidest du, wenn du auf Standard (Bild1) schaltest.Noch einfacher du verschiebst über die Funktion Kopieren/Verschieben im Bearbeitungsmenü. Dort kannst du den haken setzen und das Teil bleibt mit Originalattribute erhalten.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz