|
Solid Edge : SE fue Gebaeudeplanung
Arne Peters am 07.02.2006 um 09:40 Uhr (0)
Wählt man "Querschnitte ändern" werden standarmäßig alle Rahmenkomponenten des Knotens markiert. Will man nur einen einzelnen drehen oder verschieben, dann erst "X" dann Querschnitt anklicken und dann "Grüner Haken".------------------APeters@BSS-Online.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Vault : Verschieben des Tresordateispeichers auf Server
Husky am 04.03.2010 um 10:44 Uhr (0)
Hallo,die Fehlermeldung kommt weil:der lokale User (AutoDeskVault) auf deinem Computer keine Berechtigung auf dem Netzwerkpfad hat.Dort hast du sicher alle Berechtigungen für User eurer Domäne oder Workgroup gesetzt, aber eben nicht für diesen speziellen.Eigentlich ist es relativ unsinnig, die Serverkomponente (ADMS) auf dem User-Rechner zu belassen und nur den Filestore (ich vermute das meinst du) auf´s Netz zu schieben. Kann man machen, dann muß auf das Zielverzeichnis (dein Netzwerkpfad) diese Berechtig ...
|
| In das Form Vault wechseln |
|
Inventor : Freiheitsgrade
alftwingo am 24.03.2009 um 18:48 Uhr (0)
- es gibt eine fixierte "erste Komponente"- bei besagten Bauteilen kann keine bewegung mehr stattfinden auch nicht mit der maus ich kann das Bauteil nur verschieben wenn ich die " Werte neu definiere"- komponentenanordnung gibt es keinees ist schlecht zum erklären zum nachbauen heute vormittag zeigte es noch keine freiheitsgrade und am abend vorm heimgehn hab ich noch mal mit den freiheitsgraden geschaut es sind auch nicht alle bauteile vielleicht jedes 4 manchmal hat es 1 freiheitsgerade andere widerum 3 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Fehler in der Schnittansicht beheben
muellertz am 01.02.2012 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Guetta,*Versuche mal die Schnittlinie so zu verschieben das diese nicht andere Gewinde oder Bohrungen in der Nähe ankratzen (also nicht durch die Mitte gehen)*Dann kannst du nochmal Versuchen in der Ansichtseinstellung - Allgemein - Toleranz auf 0 zu stellen. UG sucht sich dann eine Toleranz automatisch aus.*Du kannst auch mal Testen ob es an dem Teil liegt welches nicht geschnitten wird.Einfach mal das Fettnippel mit schneiden lassen. - Befehlssuche - "schnittkomponenten in Ansicht" suchen - Ansicht ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN updaten
martin-2009 am 23.12.2021 um 06:30 Uhr (1)
Guten Morgen, ich will unsere EPLAN Version updaten, genauer von 2.9 auf 2.9 SP1. Insgesamt ist EPLAN auf 4 PCs installiert. Beim Einrichten von unserem System hatte man sich damalas entschieden, die Installationsvariante mit einem "Globalen Stammdatenverzeichnis" und einem "Versionsabhänigenen Stammdatenverzeichnis", siehe Screenshot 1. Welche Programmkomponenten habe ich auszuwählen / zu installieren? (siehe Screenshot 2)Bzw. ist das folgende Vorgehen korrekt? Ich wäre jetzt wie folgt vorgegangen1) Insta ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
NX : NX12: dwg-Export mit Baugruppenstruktur
Ace Shim am 12.11.2022 um 14:31 Uhr (1)
Hallo Walter,dann habe ich mich offensichtlich nicht präzise genug ausgedrückt!Ich bin seit einigen Jahren Konstrukteur, die fehlende dritte Dimension bei Zeichnungen habe ich verinnerlicht! Zu meinem Problem:Wenn ich in einer NX-Spezifikation im Baugruppen-Navi eine Komponente selektiere, werden die zugehörigen Linien ja in jeder Ansicht hervorgehoben... Diese "Gruppierung" der Linien möchte ich gerne aus NX heraus (mit-)exportieren und anschließend als dwg/dxf in ME10 importieren. (Die dwg scheint auch n ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : NX7.5 - Advanced Simulation - Federelemente
Markus_30 am 29.12.2010 um 14:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich beschäftige mich schon wieder mit dem Advanced Simulation-Modul in NX 7.5 und brauche jetzt in einem Berechnungsmodell Federelemente. Da ich bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit diesen Elmenten in NX habe, habe ich zu Testzwecken gerade versucht, ein einfaches Beispiel in NX nachzurechnen. Es geht um das Federnsystem in diesem PDF auf Seite eins Punkt zwei.Habe zunächst versucht, in NX fünf Punkte aufzumalen und diese mit Federelementen (CELAS 2) zu verbinden, denen ich natürlich ihre Fed ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE konfigurieren
JoJoDo1982 am 27.02.2009 um 13:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ReinhardN:search.proDie Suchreihenfolge für Komponenten ist- Speicher- Arbeitsverzeichnis- Suchpfade in der aufgeführten ReihenfolgeEinen Suchpfad gibt man in der config.pro an mit search_path mein_suchpfad oder in einer Datei search.pro an. Jeder Ordner erfordert einen eigenen Eintrag.Die search.pro ist ein Textfile mit dem Inhaltsearch_path mein_pfad_zu_schraubensearch_path mein_pfad_zu_mutternusw...Die config.pro Option search_path_file mein_pfadsearch.pro verweist auf die S ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE konfigurieren
ReinhardN am 25.02.2009 um 21:47 Uhr (0)
Da immer wieder Fragen zur Konfiguration auftauchen, habe ich mal die Grundsätze zusammengeschrieben. Dank an arossbach, KHAN und Michael18111968 (in alphabetischer Reihenfolge) für Anregungen und Anmerkungen.ProE konfigurierenPro/Engineer ist ein amerikanisches CAD-System. Im Lieferzustand ist es auf US-Normen eingestellt. Abweichende Einstellungen werden durch Konfigurationsdateien bewirkt, die beim Start eingelesen werden.Für Studenten- und Personalversion gibt es bei www.inneo.de die StartUpTools kos ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE konfigurieren
ReinhardN am 25.02.2009 um 21:47 Uhr (0)
Da immer wieder Fragen zur Konfiguration auftauchen, habe ich mal die Grundsätze zusammengeschrieben. Dank an arossbach, KHAN und Michael18111968 (in alphabetischer Reihenfolge) für Anregungen und Anmerkungen.ProE konfigurierenPro/Engineer ist ein amerikanisches CAD-System. Im Lieferzustand ist es auf US-Normen eingestellt. Abweichende Einstellungen werden durch Konfigurationsdateien bewirkt, die beim Start eingelesen werden.Für Studenten- und Personalversion gibt es bei www.inneo.de die StartUpTools ko ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE konfigurieren
ReinhardN am 25.02.2009 um 21:47 Uhr (0)
Da immer wieder Fragen zur Konfiguration auftauchen, habe ich mal die Grundsätze zusammengeschrieben. Dank an arossbach, KHAN und Michael18111968 (in alphabetischer Reihenfolge) für Anregungen und Anmerkungen.ProE konfigurierenPro/Engineer ist ein amerikanisches CAD-System. Im Lieferzustand ist es auf US-Normen eingestellt. Abweichende Einstellungen werden durch Konfigurationsdateien bewirkt, die beim Start eingelesen werden.Für Studenten- und Personalversion gibt es bei www.inneo.de die StartUpTools ko ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
SolidWorks : Körper verschieben...
Lenzcad am 21.10.2013 um 20:22 Uhr (1)
Hallo Jens,meinst du diesen Befehl?Gruß Lenz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Spacepilot Ansichten verschieben in Zeichnung
gismo am 24.10.2006 um 15:11 Uhr (0)
HI Jens,probiers mal unter 3dcontrol/Properties, Drawing Views Move on Select den Haken raus machen HTHCUThomas------------------Viele Grüße aus dem Schwarzwald gismoMeine bescheidene WebsiteJetzt neu: Mein Americas Army Clan Member of CAD.de BOINC Team - | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home
|
| In das Form SolidWorks wechseln |