|
Inventor : MDT als Proxy verwenden
Robby Lampe am 17.03.2003 um 17:19 Uhr (0)
Hi PeterW, die Hilfe sagt dazu im Inventor: Zitat: Durch die Verwendung von Proxy-Bibliotheken bleiben die von Ihnen konstruierten Dateien für ein Projekt benutzerdefiniert und getrennt von erworbenen bzw. wiederverwendeten Komponenten. Sie müssen beim Verschieben einer Bibliothek nur eine Zeile in der Projektdatei ändern, statt alle Referenzen in jeder Datei zu aktualisieren. Die Dateiauflösung läuft durch die Verwendung von Proxy-Bibliotheken schneller ab. Vielleicht hilft das weiter? ------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung linear macht Unsinn
Doc Snyder am 13.08.2006 um 21:08 Uhr (0)
Yip! Genau das meinte ich, konnte es bloß nicht finden! Ich Danke Ihnen sehr, murphy! Fläche Verschieben vereinfacht, wie dort schön gezeigt ist, Änderungen in Importteilen und abgeleiteten Komponenten sehr. Außerdem stört es die Indizierung bezüglich der iam-Abhängigkeiten weniger. Und es ist schnell und weniger anfällig, weil ohne Skizze.Bohrung linear ist aus dem gleichen Grund für eine einzelne Bohrung die schnellste Möglichkeit. Aber anfällig ist es trotzdem...------------------ www.Das-Entwicklungsbu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Stücklistenballons
formi am 09.07.2007 um 13:43 Uhr (0)
Hallo SWX Gemeinde!Ich habe wieder mal ein Problem, bei dem mir auch mein Supprot Team nicht weiterhelfen kann, deshalb frag ich auch mal hier nach!Ich möchte auf einer Zeichung 2 Komponenten mit demselbem Stücklistenballon versehen. Hierzu aktiviere ich den Befehl Stücklistensymbol und klicke dann auf meine 2 Komponenten (Strg gedrückt halten). SWX erstellt dann den Ballon mit 2 Pfeilen.Nun wird das Problem sichtbar. Der 2. Pfeil wird gelb und somit falsch dargestellt! Es hat den Anschein, als ob sich der ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Lochblech Edelstahl als Pneumatiktraegerplatte
Lenzcad am 05.01.2013 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Hartmut,ich denke, wenn die Komponenten kein einheitliches Raster haben, wird es schwierig sein ein passendes/praxistaugliches Muster zu finden. Wenn das Muster nicht für alle Komponeneten passt, muss auch wieder gemurkst werden. Dann würde ich die Montageplatte gleich entsprechend anfertigen.Wenn trotzdem die Komponenten auf eine Lochplatte müssen, hätte ich folgende Idee:Adapterplatten für die einzelnen Komponenten vorfertigen lassen, die auf ein handelsübliches Lochblech passen. Dann könnte auch d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Viele 2D-Komponenten auflösen
DanielFr. am 11.08.2009 um 09:13 Uhr (0)
Hallo,ja sicher. Suchen und selektieren (im Drafting Bereich willst du alle Komponenten suchen). Und wenn sie alle in der Selektion sind dann Explode 2D Componente (oder Expose ja nachdem was da haben willst).------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
SolidWorks : API: Komponenten ausblenden
bk.sc am 02.05.2013 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Stefan,hab jetzt den Ansatz geändert in dem ich einfach alle Komponenten außer die Hülle ausblende und anhand dieser dann die Baugruppe in der Zeichnung positioniere.Also danke Stefan für den Tipp mit der Hülle.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Bemaßung in der Skizze verschieben
Geldmaschine am 19.10.2012 um 19:39 Uhr (0)
Hallo,warum kann ich die Bemaßung in der Skizze nachträglich nicht mehr verschieben?GrußKlaus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruchlinie verschieben
edgar am 15.10.2004 um 13:16 Uhr (0)
Hallo, Kann ich im Annotation die Ausbruchlinie nachträglich verschieben, oder muß ich den Ausbruch neu erzeugen? Gruss Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
MegaCAD : Leiste verschieben
Hochbaum am 03.11.2004 um 12:04 Uhr (0)
@Muecke man kann Sie abschalten (in megacad.ini ATR:0 ), aber verschieben kann man sie nicht. ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erzeugen/Löschen von Dokumenten
Steffen Hohmann am 22.06.2005 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Schotti, mir ist der Sinn nicht ganz klar. Diese enthalten Produkte können mehrere Komponenten mit Parts enthalten. - Was ist eine Komponente mit Parts? Es werden die gewünschten Komponenten angelegt. Im Produkt sind alle Komponenten enthalten (Alles OK!). Das Part jedoch enthält keine kopierten Köper (es ist leer). - Das Part muß ja leer sein, da es neu angelegt wird. Ich glaube, ich kann Dir nur helfen, wenn ich ein konkretes Beispiel habe. Damit meine ich keine weit ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
ELCAD : Seiten verschieben
MikeHH am 27.02.2008 um 15:57 Uhr (0)
Moin zusammen ...Wie kann man Seitenzahlen im Block verschieben?Ich habe ein Projekt mit vier Ebenen, die unterste Ebene stellt die Z.-Nr. dar, welche im ersten Teilprojekt von 1 beginnend aufwärts gezählt wird und sich in den folgenden Teilprojekten jeweils fort setzt (zweites Teilprojekt beginnt mit 5 usw.). Nun muss ich "vorne" Seiten einfügen und damit einige Teilprojekte "hinten" verschieben. Ich kann nun natürlich im Tree jede einzelne Seite manuell umbenennen, das ist bei ca. 200 Seiten aber sehr ze ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
Solid Edge : Interne Komponenten
E.Dilos am 23.03.2022 um 15:19 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe eine importierte Baugruppe vorliegen die nur aus Internen Komponenten besteht.Anschließend füge ich ein echtes Part in die Baugruppe ein und möchte dieses ebenfalls in eine Interne Komponente umwandeln.Geht das?------------------GrußE.Dilos
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil in Modellbaum verschieben
cosinus am 26.10.2015 um 15:56 Uhr (1)
Hallo Börgahalt mal die alt-Taste gedrückt beim verschieben------------------Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. (Werner Heisenberg)[Diese Nachricht wurde von cosinus am 26. Okt. 2015 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |