|
Pro ENGINEER : Komponenten auf Folie: Folie finden
qwertzu am 10.01.2003 um 10:33 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben ab und zu das Problem dass einige Kollegen Komponenten mit Folien ausblenden. Die Baugruppen haben viele Folien! Wenn man die Komponente kennt: Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden auf welcher Folie sie liegt ? ------------------ --------- Grüße Klaus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Solid Edge : Aktualisieren von Baugruppenformelemente
HHackbarth am 22.05.2012 um 16:21 Uhr (0)
Hallo,wir hatten zu dem Thema Aktivieren von Baugruppenkomponenten schon unseren Reseller angesprochen (bei V20).Deaktivieren macht die Baugruppen schneller und das ist bei einem Schweißteil z.B. auch ein richtiger Vorteil einer Weldment-ASM gegenüber den alten PWD.Aber wenn man an einem Formelement etwas ändert und kennt nicht die komplette Struktur (welche Bearbeitungen hängen zusammen und welche Komponenten werden insgesamt beeinflusst), dann muss man alle BG-Komponenten aktivieren, um sicher zu sein.Wi ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Tabelle nach ausgeblendeten Komponenten filtern
MaWoBu am 27.04.2017 um 16:59 Uhr (1)
Moin.Statt die Komponenten auszublenden, würde ich mit vereinfachten Darstellungen arbeiten. Diese lassen sich sauber nachvollziehbar aus dem Modell heraus steuern (ggf. regelbasiert) und anpassen. Die Zeichnungsansicht(en) können auf diese vereinfachte Darstellung umgeschaltet werden und fehlen somit automatisch in der Stückliste.GrußMarco------------------mostly harmless
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Simulationslösungen : Komponenten für Zylindergelenk-Reaktionsmessgrößen
donax am 13.11.2006 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Forum,ich möchte die Kraft-Komponenten eines Zylindergelenks in MDO auswerten.Ich bekomme folgende Ergebnisse:Radialkraft = 1.72336e+07Radialkraft X = 6421.39Radialkraft Y = 29974.5(siehe auch Bild!)Die Resultierende der X und Y-Komponete müsste doch 1.72336e+07 sein?Warum ist das nicht so, und wo könnte der Fehler liegenVielen Dank und Grußdonax
|
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsansichten spez. ändern
Michael Puschner am 20.10.2009 um 09:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MGC:... werde das mit dem IPart mal ausprobieren. ...Besser wäre es, zunächst mit einfachen Abgeleiteten Komponenten anzufangen. Je nach Aufgabenstellung ist das der einfachere Weg, zumal iParts eigentlich auch nur spezielle, tabellengesteuerte Abgeleitete Komponenten sind.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Assembly Struktur in Siemens NX 8.5 ändern
FelixM am 13.09.2013 um 09:11 Uhr (1)
Hallo,nur zu meinem Verständnis und aus Interesse: Welche Vorteile habt ihr dadurch?Wenn ich mir vorstelle, in meinen BG die Reihenfolge einzelner Komponenten im ASM NAV ändern zu wollen, würde ich bei meist mehreren 10000 Komponenten auch keine Änderung erzielen.Aber ich wüsste doch gerne warum ihr das wollt.GrüßeFelix
|
| In das Form NX wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly gruppieren/strukturieren
Mörchen am 12.02.2008 um 14:11 Uhr (0)
Hallo reipet,Du kannst die Parts in Komponenten unterteilen. Damit machst Du keine Unterbaugruppen als Dateien. Wie sich das auf die Kinematic auswirkt, weiß ich nicht auf Anhieb. Evtl. mußt Du die Komponenten flexibel machen. (Kontextmenü / Objekt... / flexible/starre Unterbaugruppe).Man kann auch Mechanismen aus Unterbaugruppen importieren.GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Solid Edge : Lienen verschieben
schorschi am 09.09.2008 um 10:50 Uhr (0)
Hallo!Natürlich geht das auch - Maß anwählen - ALT-Taste drücken und auf die zu verschiebende Maßlinie klicken (Linke Maustaste).Abknickung kann man dann an den Punkten verschieben und ziehen bzw. durch ALT und Klick auf den Punkt wieder löschen.------------------Gruß,Georg
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : In Baugruppe verschieben
Markus Gras am 29.07.2009 um 15:02 Uhr (0)
Wenn das Verschieben ausgegraut ist, dann sind meist irgendwo rote Blitze eingeschlagen, also widersprüchliche Bedingungen.Abhilfe kann man sich mit dem Programm ARelDoctor aus Custom Verzeichnis verschaffen.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Maßtext verschieben
CADmium am 13.04.2007 um 09:34 Uhr (1)
Im Eigenschaftsfenster bei gewählter Bemaßung : Anpassen ... Textverschiebung... Text verschieben, keine Führungslinie = SYSVAR DIMTMOVE auf 2!!!Am besten im Bemaßungsstil einstellen!!!------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
TurboCAD : passgenaues verschieben
britta2830 am 05.04.2007 um 10:14 Uhr (0)
hallo hans-joa,ich bins nochmal :-). auf deinen kompetetnten rat hin klappt das verschieben perfekt, aber kann man beim linienzeichnen die "Geometrie" automatisch deaktivieren? es ist recht nervig, immer nachträglich reinzuklicken etc.vielen dank für die antwortgruß britta
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Darstellungsfrage
jossie am 15.02.2018 um 15:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,jetzt klappt das Verschieben . Wahrscheinlich war bislang immer gerade das Teil aktiv, das ich verschieben wollte. Denn mit der Maus ziehen (so wie ich es von EXCEL her gewohnt bin) hatte nicht funktioniert.Vielen Dank an Euch!Hermann-Josef
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Unigraphics : File contains a subobject which is tagged
deepblue am 08.07.2004 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Guido, versuch doch mal Deine Zeichnung zu öffnen und die Komponenten nicht zu laden (Ladeoptionen). Überhaupt würde ich mal in den Ladeoptionen etwas rumspielen. Z.B. Wavelinks aus. Komponenten teilweise laden... Kannst Du die Zeichnung aufrufen, wenn Du die Komponenten nicht ladest? Dann schauen ob Du sie über den ANT nachladen kannst, geht das nicht versuch mal die Baugruppe zu ersetzen (im Baugruppenmenü). Ich habe aber den Verdacht das Deine Zeichnung kaputt ist. Arbeitest Du mit TCE? Dann eine ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |