|
Rund um AutoCAD : Auswahl hebt sich auf nach Bearbeitung
nightcuts am 10.01.2018 um 15:48 Uhr (1)
Hallo, ich habe ein Problem mit der Auswahl von Objekten.Hier kurz ein beispiel. Wenn ich ein Vieleck mit einer Polylinie zeichne und anschließend das Objekt auswähle kann ich eine Ecke nehmen, und dann diese Ecke verschieben. Früher wara es so, dass nach dem Verschieben aber das Objekt weiter ausgewählt war und ich die anderen Ecken auch verschieben konnte. MEIN PROBLEM: Sobald ich eine Ecke verschoben haben, wir die ganze Auswahl aufgehoben. Sprich ich muss das Objekt wieder auswählen um die nächste Ecke ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD LT : Ansichtsfenster in AutoCAD LT ausrichten
Grebe am 01.04.2011 um 09:42 Uhr (0)
Du könntest- Ein Ansichtsfenster erstellen, auf sich selbst kopieren und dann die Eckpunkte in die neuen Positionen verschieben. Dann muss der Fensterinhalt nicht verschoben werden, da sich die Eckkoordinaten anpassen.- Eine Überlappung der beiden Ansichtsfenster herstellen, dann eines Verschieben und über Punktfang einen Punkt als Referenz benutzen, der in beiden Fenstern sichtbar ist. Dann noch die Eckpunkte eines Ansichtsfensters wieder einzeln verschieben.Mathias
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
SolidWorks : Mysteriöses Ausblenden von Komponenten in BG bei Zoom
damagedbrain am 23.06.2022 um 13:31 Uhr (1)
Hallo liebe SolidWorks-Profis,folgendes Problem:Ich habe eine BG mit weiteren Komponenten. Eine Unter-BG davon, incl. der sich darin befindlichen Komponenten, verschwindet immer beim Hereinzoomen, taucht beim Herauszoomen jedoch wieder auf (s. Video). Zudem sind sämtliche Komponenten dieser Unter-BG im Modell nicht auswählbar, im Featurebaum dagegen schon. Die betroffene BG wurde nicht von mir erstellt (war vor meiner Zeit in dem Betrieb), und mit welcher SolidWorks-Version, ist nicht bekannt.Ich hoffe die ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zugfahrzeug mit Anhänger.
Christian_W am 16.10.2019 um 11:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Canadabear:… durch Arbeitsstationen gezogen wird.… das Gespann gerade auszurichten um es rueckwaerts zu druecken … Hallo,das hört sich spannend an, und es kann manch einer nicht mal ohne SolidWorks mit Anhänger rückwärts fahren …es gibt beim Komponenten verschieben die physikalische Simulation, aber für den Zweck reicht die wohl auch nicht so wirklich.Auf die Schnelle fällt mir nichts ein, wie das mit den Verknüpfungen in SWX lösbar wäre … Abgesehen von der Frage, ob es ein 1-ac ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation mit Parts, die auf diverse Produkte/Komponenten verteilt sind
Procyon am 27.02.2009 um 16:24 Uhr (0)
Heyho,ich will eine Kinematik-Simulation machen, allerdings sind die Parts, die sich bewegen sollen, über diverse Komponenten und Produkte verteilt. Ich habe also ein Gesamtprodukt, da sind dann die Komponenten A, B und C drin und darin sind dann weitere Produkte (die jemand anderes erstellt hat) drin in denen die Parts sind die sich einzeln bewegen müssen.Ich kann zwar immer eine Verbindung zwischen den Parts machen, aber sobald ich mehrere Verbindungen erstellen will geht das nicht mehr. Bei einer Kugelg ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung in Ansicht bewegen funktioniert nicht
lemmo am 15.06.2009 um 13:58 Uhr (0)
zu 1.: Die Bemaßung ist gezeigt (mit alle Zeigen/Wegnehmen)ich kann allerdings keine meiner Bemaßungen verschieben (egal ob Durchmesser, Länge...)zu 2.: die Darstellung ist möglich. Ich hatte ein Bauteil (Riemenscheibe) von dem ich eine zweite Version erstellt habe (andere Scheibenbreite). Vom Originalbauteil konnte ich ohne Probleme die Zeichnung erzeugen und die Bemaßungen verschieben. Beim neuen Teil (was praktisch die gleiche Geometrie, abgesehen von der neuen Breite hat) kann ich die Bemaßung nicht ve ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Positionsnummern automatisch vergeben
Michael Puschner am 14.11.2009 um 18:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minddiver:... Kann ich in einem Blatt nur einmal die Positionsnummer automatisch vergeben? ...Ja, das ist leider so.Man kann aber dabei die Komponenten in mehreren Ansichten gleichzeitig auswählen.Als Workaround kann auch man eine Ansicht auf ein temporäres zweites Blatt verschieben, dort die Positionsnummern automatisch erstellen lassen und dann die Ansicht wieder zurückschieben.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Verschieben/Kopieren von Elementen ST 8
Zeitbeisser am 28.01.2016 um 00:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von doppstadt:Hallo, wenn ich im Skizzenmodus bei der V 17 etwas verschieben/kopieren wollte, habe ich verschieben angeklickt, markiert, mit der Maus die ungefähre Richtung angegeben, Werte eingegeben ,fertig.Bei der ST 8 ist eine Werteeingabe auf einmal nicht mehr möglich, grau hinterlegt???????Kannst du da ein bisschen mehr Informationen hochladen?! - Kann ich in der ST8 nicht reproduzieren... ------------------Nur wer auf den Punkt kommt, hat auch die Chance, das Zentrum im Krei ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Kopieren von Dokumenten
Alexis am 16.10.2006 um 17:04 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von Gerd.A:Hallo AlexisWie stellt sich das ganze denn in Compass da ?Steht dort die richtige Version unter Verwendung bzw Komponenten ? -es ist nichts in VErwendung und in der idw sind auch keine Komponenten drin .... -Arbeitet Ihr mit einer Projektdatei oder mit mehreren ? eine ipj - cmpinv11 ------------------Gruss Alexis
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
 |
SolidWorks : 3D-Schnitt Teile ausnehmen?
Krümmel am 20.07.2011 um 21:10 Uhr (0)
Hallo nochmal,so gehts relativ einfach (siehe Bilder)Dazu einen linearen Schnitt als Baugruppenfeature ausführen und unter Option Featurebereichausgewählte Komponenten auswählen.Dann die zu schneidenden Komponenten bestimmen.Das Ganze dann noch als Konfiguration angelegt und Du bist am Ziel.Grüße Andreas ------------------Stillstand ist Rückschritt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : ECAD Import, ECAD_hint.map wird nicht gelesen
Oliver Heins am 09.04.2008 um 11:44 Uhr (0)
Ja, so ist es ... statt der Klötzchen werden gleich die Komponenten aus dem Pro Intralink geladen.Das Problem ist aber nur vereinzelt aufgetreten, in den meißten Fällen funktioniert es problemlos und die Komponenten liegen alle an der gleichen Stelle.Die Zusatzinfo habe ich eigentlich ausgefüllt, wurde aber anscheinend nicht übernommen.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung Umgehen beim Einblenden vun unterdrückten Komponenten
bk.sc am 23.09.2016 um 09:45 Uhr (1)
Hallo Zahnfeemafia,du könntest im Featurebaum mal nach IsFastener Filtern (evtl. mit der Option Verdeckte / Ausgeblendete Komponenten), dann siehst du nur noch alle Toolboxparts, dann solltest du Sie leichter unterdrücken können.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Vereinfachung - Nur Außenhülle
focko am 09.05.2016 um 11:47 Uhr (1)
Rückmeldung:Ich hab eien neue BG angelegt.Da hinein die Original BG als Komponente eingefügt.Dann in der BG die betreffenden Komponenten ausgeblendet.Die verbliebenen Komponenten im Einzelteil vereinfacht.Und dann das Ganze als Step ohne sichtbare Teile vereinfacht exportiert.Danke für die Hinweise.Aber Mega umständlich!Das ist für mein Empfinden rudimentär.------------------FockoSchacka Du schaffst das!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |