|
OneSpace Modeling : Anicht verschieben auf Blatt 2
Minka am 13.09.2005 um 09:21 Uhr (0)
moin moinich habe im Annotation eine Zeichnung mit 2 Blättern.Kann ich dabei eine Ansicht von Blatt 1 in Blatt 2 verschieben ?Vielen Dank im vorausMinka
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Inventor VBA : iproperties der Einzelteile in einer Baugruppe ändern
Thomas Thomas am 11.08.2020 um 19:17 Uhr (1)
Hallo,bei der Anwendung des Makros ist jetzt das Problem aufgetreten das virtuelle Komponenten nicht berücksichtigt werden (Kategorie wird nicht ausgefüllt). Gibt es eine Möglichkeit die Kategorie von virtuellen Komponenten mittels Makro auszufüllen?Vielen Dank VorausGrüße Thomas
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor : verschieben von Komponenten
debUGneed am 29.11.2019 um 14:42 Uhr (1)
Hallo Andreas,danke für Deine umfangreiche Antwort.Hier ist das Problem:Eine Referenzanlage und eine neue Anlage.Eine Bearbeitungsstation soll in der neuen Anlage an dieselbe Stelle geschoben werden wie in der Referenzanlage. Es gibt dort aber (noch) keine Geometrie zum Verknüpfen, wie z.B. einen Träger - weil dieser nach der Lage der Station einkonstruiert wird.Am einfachsten wäre es, die Station in der Vorlage mit einem Referenzpunkt, der in beiden Baugruppen vorhanden ist, zu kopieren und sie am selben ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Virtuelles Teil
StefanBerlitz am 20.02.2009 um 07:49 Uhr (0)
Hallo danuberacer,ja und nein. Die Komponente wird tatsächlich in der Baugruppe gespeichert und du brauchst keine externe physikalische Datei, um die Baugruppe samt virtuellen Komponenten wieder aufzurufen. In dem Moment, wo die Baugruppe allerdings geladen wird werden die virtuellen Komponenten als temporäre Datei in %TEMP%swx???? erzeugt, darin Unterordner für die Baugruppe, zu der die virtuelle Komponente gehört und darin dann die Modelldatei selbst.Ich vermute, dass wurde deswegen so gemacht, damit für ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Komponente an Zeichnung
Nick Knatterton am 14.02.2014 um 09:36 Uhr (5)
Hallo Leute,ich habe mal wieder ein Problem mit der Zeichnungserstellung (siehe Systeminfo, arbeite zur Zeit im TC))Um in einer Zeichnung Störkonturen darzustellen, habe ich die als Störkonturen gewünschte Komponenten in die Zeichnung kopiert, da sie im Zusammenbau nicht auftauchen sollen. Er zeigt mir aber Komponenten die zusätzlich zum "normalen" Teil an der Zeichnung hängen nicht in der Zeichnung an, sondern nur das Teil das zum Item gehört.Hat jemand eine Idee woran das liegen kann. Im Native funktioni ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
MegaCAD : BEM Verschieben - Programmabsturz -
zei-knoe am 24.07.2006 um 16:42 Uhr (0)
Nachdem ich vernommen habe, dass mit dem letzten ServicePack das Verschieben von mehr als 20 Maßen wieder möglich ist, habe ich kapiert, dass nicht ich das Verschieben (Position bem. neu setzen) nicht beherrsche, sondern ein Handicap im Programm die Ursache war.Jetzt allerdings bin ich sprachlos, was nach der Installation des neuen Updates passierte. (sh Anlage) An die Maße hängen sich allerlei Symbole an, die sich, je nachdem wo mein Cursor auf dem Bildschirm ist, ändern und dann kommt der Prgrammabsturz. ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : von/zu einem Mittelpunkt verschieben
Andinaut am 02.08.2005 um 10:15 Uhr (0)
Wieder eine kleine und einfache Frage ;-) Ich möchte ein Fenster von seinem Mittelpunkt genau zwischen 2 Stützen verschieben - wie macht man das am cleversten ? Z.Zt. zeichne ich eine Linie zwischen die Stützen und habe dann über dem Mittelpunktfang den gesuchten Punkt. Dann suche ich auch den Mittelpunkt vom Fenster und kann es entsprechend verschieben. Irgendwie erscheint mir das aber sehr umständlich und ich wollte mal wissen, ob es auch einfacher geht... Danke für die Tipps Andy
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Button im Werkzeugkasten für das verschieben auf einen bestimmten existierenden Layer
bobby the cat am 25.09.2019 um 13:00 Uhr (5)
Kann man die zwei folgenden Makros für einen selbst erstellten Button im Werkzeugkasten miteinander kombinieren?Wenn nix vorher ausgewählt ist, dann soll er mich die Objekte auswählen lassen, welche ich auf Layer 7V verschieben möchte, ansonsten soll er die bereits vorher gewählten Objekte verschieben.Hier bin aber kläglichst gescheitert... Makro 1:Ich drücke auf den Button, um bereits vorher ausgewählte Elemente auf Layer 7V zu verschieben:Folgendes Makro funktioniert: ^C^CEIGÄNDR la;7v;;Makro 2:Ich ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster mit Modell verschieben
JasonM am 24.04.2019 um 19:08 Uhr (1)
Also ich habe aktuell das Problem dass ich im AutoCAD 2019 einen nicht georeferenzierten Plan mit sehr vielen Layout nun georefrenzieren soll.Wie kriege ich das am schnellsten hin ohne jedes Ansichtsfenster von Hand neu einzustellen?Gibt es eine Möglichkeit das sich die Ansichtsfenster mit verschieben oder kann ich denen einen neuen 0-Punkt zuweisen damit sie sich dann so verschieben?Danke im Voraus ------------------Wer immer tut was er schon kann, bleit immer das, was er schon ist. - Henry Ford
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Solids verschieben bzw. drehen
roadhog am 18.05.2003 um 11:45 Uhr (0)
Hi! Mal ne sicher ganz leicht zu beantwortende Frage... Ich würd gern Solids (Zylinder) und Bohrungnen so verschieben bzw. drehen , dass der Körper noch erhalten bleibt und ein weiterer ensteht. Wie geht das denn?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
AutoCAD LT : Raumstempel und Raumfläche verschieben
planente am 01.08.2013 um 11:53 Uhr (1)
hallo,hab eine Frage zum Verschieben angelegter Raumstempel: wie funktioniert das, wenn die Stempel unabhängig der dazugehöriger Raumfläche nachträglich verschoben werden sollen.Danke schon mal für eure HilfeViele Grüße
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Exemplare ?? (Abziehbilder)
B. Epping am 17.01.2003 um 16:24 Uhr (0)
Hallo, du kannst die "Aufkleber" ganz einfach verschieben, wenn du sie 1. als seperate Zeichnung bzw. Ansicht erstellst und 2. "Die Umrahmung der Ansicht anzeigen " aktivierst. Jetzt kannst du den Rahmen samt Inhalt beliebig verschieben.
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
SolidWorks : maus radtaste bauteil verschieben
MechMex am 09.01.2007 um 14:26 Uhr (0)
hallo zusammen!ich möchte mit der maus radtaste die bauteile, baugruppen verschieben und nicht drehen.ist das irgendwie möglich ?danke im vorauslg mex------------------!!! Ehem. Meex !!!"Der größte Feind der Menschheit ist die Technik!"
|
| In das Form SolidWorks wechseln |