|
CATIA V5 Allgemein : Verschiebung von Skizze
Cro am 26.09.2013 um 15:59 Uhr (15)
Hallo Community,Im Anhang ist mein Design. Ich möchte Skizze.6 (orange markiert) in den Zentrum vom oberen kreis verschieben. Das heißt im Endeffekt um 37,5mm in x-Richtung verschieben.Wenn ich "Verschiebung" wähle, erscheint eine Frage: "Sollen die Sprzifikationen für die Umwandlung wirklich beibehalten werden? Wenn nicht die Geometrie mit dem Kompass oder den 3D-bedingungen bewegen."Auf ja drücken dann verschwinden die Selektion von Skizze.6. Wenn ich in der Verschiebungsdefinition-Box auf "Koordinaten" ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Inventor : Bohrung in norm.iam verschieben?
sonic229 am 14.10.2010 um 18:54 Uhr (0)
Hallo ich möchte durch zwei Bleche eine Bohrung machen (umbebung norm.iam. Das Problem ist aber das wenn ich ein Bauteil ändere muss ich immer wieder die Bohrung am anderen teil verschieben so das die Bohrungen wieder auf einnander liegen. Die Bohrungen manch ich unter Bauteil.ipt, damit ich sie später in der Abwicklung habe. Gibt es eine Möglichkeit ein einem Bauteil die Bohrung zu verschieben so dass die sich in dem anderen auch verschiebt.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann ich Bauteile mit Vault so verschieben, dass der Pfad in der BG mit ändert?
jupa am 19.02.2016 um 10:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von john.fuchs:Ist es möglich, die "Normteile" .ipt´s ... zu verschieben, Als problematisch mühselig erachte ich, die "Normteile" herauszufischen. Haben die ein bestimmtes Alleinstellungsmerkmal? Oder woran erkennt (bzw. soll/kann erkennen) das Programm, welche .ipt ein Normteil sein soll und welche nicht? Das Verschieben selbst sollte kein Problem sein. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Abstand Lineares Muster ändern
gogoslav am 23.06.2011 um 18:48 Uhr (0)
Hallo Ralph,ja das geht.Der Befehl heißt "Fläche verschieben".AB SWX2010 findest Du ihn auf der rechten Maustaste in der Teileumgebung.In früheren Versionen unter "Einfügen-Fläche-Fläche verschieben".Die gewünschte Fläche(n) anwählen und mit der Option Offset oder Verschieben in die gewünschte Position bringen.Da der Befehl nach der Musterung gemacht wird, wird das Muster selbst nicht verändert.Gruß Marco ------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Mehrere Komponenten in einer Baugruppe gleichzeitig fixieren
Katja F. am 10.07.2025 um 12:13 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe eine Baugruppe in der sehr viele Komponenten enthalten sind. Diese sollen fixiert werden, nachdem diese an der Vorlage (NX Daten aus Step-Datensatz) ausgerichtet wurden. Am einfachsten wäre es, wenn alle Komponenten gleichzeitig unter dem Befehl "Fix" selektiert werden könnten. Leider kann ich aber immer nur eine Komponente selektieren, sodass ich am Ende jede Komponente in dem Befehl einzeln anklicken muss. Hat vielleicht jemenad eine Idee, ob es irgendwie anders bzw. doch auf einm ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modelcheck im Zeichnungsmodus auf Modellen ausführen
dlorenz am 06.09.2016 um 14:01 Uhr (1)
Hallo,Modelcheck fragt auf Zeichnungen, im interaktiven Modus "an allen Zeichnungsmodellen ausführen"Sagt man ja, also "Y", fragt Modelcheck ggf. noch ob oberste Ebene oder alle Komponenten der Baugruppe. Aber, egal was man wählt, die Baugruppe bzw. die Komponenten werden nicht geprüft.
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Unigraphics : Layerstruktur in der Spezifikation
Markus_30 am 30.07.2005 um 18:59 Uhr (0)
Hallo, Weissichnicht, danke für die Antwort. Funktioniert leider nicht so, wie ich mir das gewünscht hätte. Noch einmal zu meinem genauen Problem, das habe ich vielleicht nicht richtig erklärt. Ich habe eine Baugruppe und eine Zeichnung davon. Die Körper der Ursprungskomponenten haben alle den Layer 1. In der Baugruppe habe ich sie auf Layer 4 gesetzt. Jetzt ändere ich in der Baugruppe ein paar Komponenten auf Layer 2. Die Zeichnungsdatei bekommt davon natürlich nichts mit. Dort sind immer noch alle Kompon ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Inventor : Komponenten spiegeln?
nightsta1k3r am 26.02.2012 um 11:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Munster Herman:Das mit einer Spiegelebene im Bauteil usw. will einfach nicht klappen!Ich weiß nicht warum?Rätselhaft, muß ein Bedienfehler sein, denn es funktioniert mit allen ebenen Flächen, egal ob Arbeitesebene oder Modellfläche.Wahrscheinlich schaltest du nach Auswahl der Komponenten nicht sauber um auf die Wahl der Spiegelebene.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD P&ID : Tag zuweisen grau hinterlegt
Soui21 am 22.03.2012 um 15:56 Uhr (0)
Hallo,mir ist heute aufgefallen das bei den selbst erstellen Messblasen, Komponenten (Tag hinzuweisen) grau hinterlegt ist und ich selbst auch im Datamanager nicht mehr den Tag ändern kann. Habe ich beim erstellen der Komponenten ein Fehler gemacht oder eher eine Einstellung in der Projektkonfiguration übersehen?Gruß
|
| In das Form AutoCAD P&ID wechseln |
|
Pro ENGINEER : Position des separaten Fensters beim platzieren von Komponenten
Dekkmate am 08.05.2014 um 12:53 Uhr (1)
Hallo mal wieder,gibt es eine Möglicjkeit, die Position und Grösse des separaten Fensters beim Einbauen von Komponenten in Baugruppen, festzulegen ???Ich meine, ich hätte mal was gelesen, kann es aber nicht mehr finden.Vielen Dank für eure Mühen im voraus....
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Schächte und Haltungen anderen Netzen zuweisen
CAD-Huebner am 01.09.2009 um 20:47 Uhr (0)
Am Einfachsten geht es wohl, die betreffenden Komponenten (Schächte und Haltungen) auszuschneiden und dann gleich wieder einzufügen. Dadurch wird automatisch ein neues Kanalnetz mit den neu eingefügten Komponenten erstellt. das kann man dann einfach umbenennen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Inventor : Objektfang in Schnittansicht
thomas109 am 09.02.2012 um 09:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Glutmeister:dass Inventor bei den markierten Teilen (und auch beim drüberfahren-Objektfang)nur die Linien anzeigt, die laut Halbschnitt zu sehen sind.Die Grafik blendet hier nur die Flächen aus, die gehighlighteten Kanten der Komponenten (das meinst du wahrscheinlich) werden anders dargestellt und nicht entfernt.Wenn du wirklich nur Objekte hinter der Schnittebene sehen willst, mußt du tatsächlich Extrudieren. Dieses Baugruppenfeature kannst du aber elegant durch Versch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : Objekte Aktualisieren? NX3?
Hightower205 am 18.07.2006 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Matthias,das Problem haben wit zeitweise auch.Die Schwierigkeit besteht leider darin, dass wir bisher noch nicht eingenzen konnten, was die Aktualisierung auslöst.Teilweise kam es vor, dass man nur eine Tabelle auf dem Zeichnungsblarr verschieben musste, um eine Aktualisierung von 8-10 Minuten zu provozieren... Also vielleicht ein paar (gegenseitige?) Fragen:- verwendet Ihr vereinfachte Darstellungen (linked Exterior o.ä.) für die Darstellung von BG auf Zeichnungen?- wenn ja, sind diese assoziativ?- ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |