|
Unigraphics : Verknüpfungen im Konflikt
Rainer1 am 04.12.2002 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Konrad Hallo KamiCADze @KamiCADze Missverständnis! Wie gesagt, UG findet alle Komponenten, nur die Verknüpfungen der Komponenten untereinander haben zum Teil Konflikte! @Konrad: Was meinst Du mit Versionen? Jedes Teil kommt im Verzeichnis nur einmal vor. Gruß Rainer
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
SolidWorks Simulation : Fluid erstellen
reflow am 06.06.2011 um 19:52 Uhr (0)
Moin Marcel,wenn alle Komponenten Deines Stoffgemisches in der Datenbank enthalten sind (so wie O2, N2, usw.) und es sich um sowas wie ein "harmloses" Gasgemisch handelt (d.h. keine Wechselwirkungen, keine chem. Reaktionen zwischen den einzelnen Komponenten und keine Phasenübergänge) brauchst Du nur alle Komponenten beim Aufsetzen des Projekts mit ins Projekt aufzunehmen und beim "Default Fluid" die gewünschten Mengenanteile einzustellen.Aufpassen, daß die auch bei den Boundary Conditions eingestellt sind. ...
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
Inventor : iLogic: Parametrisierte Baugruppenvarianten abspeichern
loop29 am 23.04.2015 um 11:43 Uhr (1)
Hi, so ein Tool hab ich mir auch mal gestrickt für iLogic Baugruppen.Da gibt´s doch ne ganze Menge die man dabei beachten muss. Gerade bei iLogic gesteuerten Baugruppen muss man darauf achten, dass die Exemplarnamen der Komponenten beim Kopieren nicht geändert werden.Zumindest wenn man aus der Baugruppe Parameter in die einzelnen Komponenten runterreicht.Dann z.B. ob es noch abgeleitete Komponenten in der Baugruppe gibt, die unterdrückte Verknüpfungen haben zu anderen Bauteilen. Wenn die Verknüpfungen unte ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Ein Projekt in ein anderes Verzeichnis verschieben Wie geht das
Lars am 23.08.2005 um 21:28 Uhr (0)
Beim kopieren eines Projektes kannst Du im Revisionmanager die Funktionalität von Suchen und ersetzen nutzen um Zeichenketten auszutauschen. Das funktioniert ganz gut. Mit dem Verschieben ist es so eine Sache, da schließe ich mich modeng an. Es ist nicht ungefährlich alles zu löschen...GrüßeLars
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
ELCAD : Verbindung laesst sich nicht verschieben
robroy55 am 17.10.2011 um 10:44 Uhr (0)
Hallo MAD King,was meinst Du mit verschieben? Im Symbolbau oder im Schaltplan?------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
NX : NX8.5 Assembly-Baum Teile verschieben
rnau am 19.03.2014 um 11:28 Uhr (1)
Dafür kenn ich mich zu wenig aus in NX müsste wohl mal ne Schulung machen.Aber mit dem Filter in der ersten Spalte ist mir schon geholfen.Ich komme aus CatiaV5 und da gibt es einen Befehl wie man die componenten wahllos in ihrer Reihenfolge verschieben kann.Roswitha------------------nau
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Frage zum Erstellen von Bohrungen mit Senkung/Tasche
rode.damode am 29.08.2025 um 16:15 Uhr (1)
Hallo Manfredbin erst jetzt dazugekommen, deine Lösung durchzuspielen.Dass mit "Körper verschieben" sich das Teil gegenüber der Skizze verschieben läßt, hatte ich nicht auf dem Schirm.Danke für die Info. Viele GrüßeRoger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Makro - Ordner in Strukturbaum erstellen und Teile/Baugruppen hinein verschieben
Pete85 am 31.05.2021 um 14:30 Uhr (1)
Hallo zusammen,ist es möglich per Makro im Strukturbaum einer Baugruppe einen Ordner zu erstellen und Teile dort hinein zu verschieben?der Plan ist in einen Ordner mit Namen "Normteil" zu erstelle und alle Normteile die in der Baugruppe sind dort hinein zu verschieben.Danke schonmal :-)Gruß Pete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemassung verschieben
RGR am 30.07.2003 um 17:13 Uhr (0)
Hallo, wahrscheinlich stelle ich mich nur dumm an, doch folgendes Problem zehrt (zerren tut s auch) an meinen Nerven . Lasse ich meine Modellbemassungen anzeigen, sind sie nicht immer da wo ich sie haben möchte. Meist kann ich die Masse mit der LMT an den gewünschten Platz schieben. Einzelne Masse lassen sich aber nur durch "Zufall" markieren. Versuche ich das Mass dann zu verschieben, ist die Markierung weg und nichts geht mehr. Ähnlich ist das auch beim Verschieben von Oberflächensymbolen. Wer kann mir ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : ganzes Gebäude verschieben
Idefix1 am 01.12.2008 um 16:14 Uhr (0)
Ich habe nachträglich einen Lageplan eingefügt. Jetzt möchte ich meine Häuser an die richtige Position verschieben und drehen. Wie geht das auf einfache und elegante Art? Hab es sowohl im Ganzen als auch geschossweise probiert bzw. mit Gruppieren des gesamten Hauses. Aber es gibt immer einzelne Wände oder Decken, die sich nicht so einfach verschieben lassen oder Elemente können nicht verbunden bleiben etc. Das ist so aufwändig und mit Nacharbeit verbunden...da muss es doch was einfaches geben?! Ich hoffe ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Producktstream: Einzelteile, Baugruppen, Zeichnungen
Jörg2 am 05.03.2012 um 14:22 Uhr (0)
Da der Inventor die Referenzen in den Dateien "verankert", nimmt PSP die Verknüpfung zwischen Bauteil, Baugruppe und Zeichnung automatisch vor.Siehe Registerkarten Komponenten und Verwendung.Eine Zeichnung kann als Komponenten Bauteile und Baugruppen beinhalten.Eine Baugruppe kann auf Zeichnungen oder in anderen Baugruppen verwendet werden und als Komponenten andere Baugruppen oder Bauteile beinhalten.Ein Bauteil kann auf Zeichnungen und/oder in Baugruppen und/oder in anderen Bauteilen verwendet werden. Au ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Pneumatiksymbole
CEROG am 20.04.2007 um 06:25 Uhr (0)
Hallo m.kaiser,es ist zwar etwas spät, aber trotzdem noch ein Hinweis: Du kannst dir deine Symbole einmal als 2D-Komponente erstellen und das Blatt mit den 2D-Komponenten als Katalog speichern. Damit hast du zwei Vorteile: 1. Du hast einen Katalog, der dich nur einmal etwas kostet (deine Arbeitszeit) 2. Du kannst die Symbole als ganzen auf deinem Blatt verschieben.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
NX : Ausrichtung am Koordinatensystem
Markus_30 am 19.09.2012 um 14:10 Uhr (0)
Hallo,Zitat:Original erstellt von jens.neumann:Ein ungewolltes Verschieben von Komponenten kannst Du nur durch Assembly Constraints verhindern.stimmt natürlich. Ein Zusatz von mir: Erste Komponente mit Constraint "Fix" versehen. Dazu eignen sich besonders Teile, die "Grundplatte" heißen Spaß bei Seite, pauschal kann man nicht sagen, welche Komponente fixiert werden soll. Es sollte halt eine "Basis"-Komponente deiner Baugruppe sein (also nicht unbedingt eine Schraube oder ähnliches).------------------Gruß ...
|
| In das Form NX wechseln |