 |
Alibre-Geomagic Design : SubAssembly drehen (Komponenten platzieren)??
Betraxx am 10.06.2022 um 19:58 Uhr (15)
Danke Ralf, Du hast Recht.Man braucht beim Verschieben mit Triade oder präziser Platzierung nur EIN Teil der Unterbaugruppe auswählen. Das andere bewegt sich dann durch die Abhängigkeiten automatisch mit. Wenn man die Teile durch direktes Anklicken in der Konstruktion auswählt, funktioniert alles prima. Wenn ich hingegen die Parts der Unterbaugruppe über den Design-Explorer auswähle funktioniert es, zumindest bei der Triade nicht...Naja egal, Hauptsache jetzt geht es.Danke und Grüße!!
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
TRingele am 20.05.2005 um 15:20 Uhr (0)
Zuerst ein mal ein Hallo, von einem Neumitglied, an alle! Arbeite seit neustem mit MegaCAD Profi plus 2005-SR1 , also noch ein richtiges Greenhorn. Wer kann mir beim folgenden Problem helfen: Wenn ich in einem Layout eine ganze Baugruppe inkl. Unterbaugruppen verschieben möchte, mache ich das mit verschieben und dann wähle ich die entsprechende Baugruppe über den Filter an. Warum verschiebt es mir aber Unterbaugruppen die ausgeblendet sind nicht mit, obwohl diese mitangewält und auch markiert werden? Gr ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Verschieben mit Mausrad
sendmi am 09.09.2011 um 08:26 Uhr (9)
Hallo Gemeinde,ich habe folgendes Problem. Seit ein paar Tagen kann manZeichnungen nicht mehr mittels drücken des Mausrades verschieben.Statt dessen wird Anstelle des Cursors ein Fadenkreuz angezeigtund man kann mit dem Mausrad dann nur noch rein- bzw. rauszoomen.Die Zeichnung kann dann nicht verschoben werden.Wo muss ich was einstellen um mit dem Mausrad wieder die Zeichnungzu "schnappen" um sie zu verschieben?Bin für jeden Tipp dankbar.Mit feundlichen GrüssensendmiMicrostation XM, Version 08.09.04.88---- ...
|
| In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
Solid Edge : Komponenten verschieben
Heinrich78 am 02.07.2014 um 08:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wolha:Wichtig scheint mir nur, alle Möglichkeiten deines CAD Systems zumindest zu kennen, dann kannst Du jederzeit selber entscheiden, welche Lösung jetzt die beste für Dich ist.Da sind wir uns ja einig.Deswegen schaue ich mir bei einer neuen Version immer erst die Neuerungen an und probiere diese aus.Dadurch bekommt man einen Eindruck, welche Funktkionen wann eingesetzt werden können und kann auf dieser Basis bei der weiteren Arbeit individuell entscheiden welche Funktionen man ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : Aus Unterbaugruppe extern Verknüpfen
Lenzcad am 16.12.2013 um 09:51 Uhr (1)
Hallo neo70,wenn ich deine Aufgabe richtig verstanden habe, kann ich dir Folgendes vorschlagen (Ich mache das sehr häufig, wenn die Platzierung und evtl. die Größe der Komponenten in einer Unterbaugruppe, teilweise von der Oberbaugruppe abhängt).Dazu mache eine Steuerskizze in der Oberbaugruppe und in der Unterbaugruppe, die möglichst einfach die Lage der Komponenten vorgibt. Die Steuerskizze der Unterbaugruppe mache ich, wo es nötig ist, durch Beziehungen abhängig von der Oberbaugruppe. So steuert mir die ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Masterdarstellung: Bezüge aller Teile sichtbar
INNEO Solutions am 06.08.2008 um 09:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jensenmann:...Die Komponenten sind dann weg, die Bezüge aber nicht.Welche Bezüge, die von den ausgeblendeten Komponenten ???Weil wenn Komponenten in einer VD ausgeblendet sind, werden ja wirklich die Teile genommen und nicht nur einzelne KEs.Oder hast Du vielleicht in der Baugruppe (Skelett?) Bezüge für den Einbau der Teile. Die bleiben natürlich sichtbar, weil ja nur die Teile ausgeblendet werden.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Li ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Solid Edge : Nachträglich Komponenten zu internen Komponenten ändern
kmw am 28.08.2024 um 15:30 Uhr (1)
Allein die Idee, wegen einer Verwaltungssoftware, die nur eine Nummer verwalten kann, die Baugruppenstruktur zu "verstümmeln" und hier deshalb interne Komponenten zu verwenden ist eine meiner Meinung nach ganz schlechte Idee.Ja, ich kann das nachvollziehen, machen wir wegen SAP auch so. Aber die Konsequenzen sind das ewig Ärger deswegen aufkommt. Es ist nicht der richtige Weg ein CAD-System mit seinen Funktionalitäten zu _verkrüppeln_, nur weil die Kaufleute das Sagen haben über die Technik und hier wegen ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : Virtuelle Komponenten
MWN am 26.11.2008 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Torsten,hatte vor kurzem das Problem, dass bei mir alle Referenzen der internen virtuellen Komponenten beim speichern unter anderem Namen und/oder anderer Position verloren gegangen sind.Abhilfe schafft da folgendes: im Speichern Unter - Dialog auf den Button "Referenzen..." klicken und dann den Haken bei "virtuelle Komponenten einbeziehen" ebenfalls den Haken setzen. Dann noch den Spaltenkopf "Name" anklicken (also alle Teile selektieren) und über Durchsuchen den neuen Speicherpfad zuweisen und per ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : NX12 Baugruppe spiegeln
Nixalsflausen am 30.06.2021 um 08:58 Uhr (1)
Das war schon mal 2015 Thema, offensichtlich hat sich nichts getan: Ich benötige von einer Baugruppe die komplette spiegeln, da es sich um Komponenten eines "Rechts-Links-Werkzeug handelt. Einige Komponenten werden korrekt gespiegelt, andere "irgendwie verdreht dargestellt", s. Anhang.Hat jemand Alternativvorschläge?------------------Freundliche GrüßeBernie
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten einblenden/ausblenden
cembey am 17.04.2002 um 11:47 Uhr (0)
Hallo, ich habe in einer größeren Baugruppen mehrere Teile markiert und ausgeblendet. Um die Teile wieder einzublenden muss ich jetzt jede Baugruppe, Unterbaugruppe aufklappen und suchen welche Teile es waren (sogar die Teile die im "AbgeleitetesMuster" sind). Gibt es eine Möglichkeit auf einmal alle Komponenten einzublenden? Danke mfg
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : dxf einstellungen
FelixM am 31.07.2008 um 15:14 Uhr (0)
Hi Fridolin,das pdf sieht so aus als ob die Komponenten nicht geladen werden beim Export. Schau mal ins dugto2d.def. Da steht eine Zeile drin wo du die Load options angeben kannst (ASSEM_OPTIONS = ...).Da solltest du ein load option file angeben, welches auch die Komponenten komplett lädt.Mit diesen Einstellungen funktioniert es zumindest bei mir.Viele GrüßeFelix
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen vereinfachen
metz am 19.03.2010 um 12:47 Uhr (0)
Hallo,man kann in SWX die Baugruppen als Part speichern und dann kann man unten im Fenster drei Optionen wählen.Ich denke für deine Ansprüche ist "Alle Komponenten" oder "Externe Komponenten" wenn man das Innenleben der BG nicht Preisgeben will das beste. Wenn du die Suche bemühst findest du bestimmt noch mehr.------------------GrußHarald____________________Ama et fac quod vis!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : was ist für Inventor 2010 eine große Baugruppe?
PeterW am 05.05.2011 um 11:17 Uhr (0)
Unsere größten Baugruppen/Zusammenbauten haben ca. 1.200 Teile mit ca. 11.000 Komponenten, allerdings in etliche Unterbaugruppen verteilt. Damit gibt es auch ohne Vereinfachungen noch keine nennenswerten Performanceprobleme.Einzelne (Unter-)Baugruppen haben bei uns aber selten mehr als 30, 40 Teile mit vielleicht 150 Komponenten...------------------mfGPeterW
|
| In das Form Inventor wechseln |