|  | Pro ENGINEER : Gleichzeitige Darstellung mehrer Teile ehlers am 22.01.2002 um 10:14 Uhr (0)
 Nur zur Ergänzung: Erste Baugruppe öffnen, eventuell Zeichnungen und sonstige abhängige Komponenten öffnen, dann "Datei/umbenennen/neuer Name für erforderliche Komponenten". Es wird oft versucht im Explorer umzubenennen oder Zeichnungen werden nicht mitgeladen und finden dann die Modelle nicht mehr.
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Inventor : Von IV zu SWX wechseln oder nicht? himmelblau am 04.12.2017 um 17:50 Uhr (5)
 Gibs denn in swx inzwischen sowas wie abgeleitete komponenten oder nur diese externen referenzen die sich in iv adaptivität schimpfen?http://help.solidworks.com/2018/german/SolidWorks/sldworks/c_Top-Down_Design_Overview.htm?id=1b7bd01b2c47425296e03219091e3eac#Pg0Ich dachte immer abgeleitete komponenten sind ein vorteil von iv gegenüber swx.------------------himmelblau
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Komponenten ersetzen - Abhängigkeiten weg? schnurlos am 19.04.2005 um 10:36 Uhr (0)
 Hallo Leute, hab mal wieder ein Problem: BG mit Komponenten-BG (BG1). BG1 enthält Einzelteile ET1 + ET2. neue BG2 (mit "Kopie Speichern unter" aus BG1 erstellt) enthält ET1 + ET3. Jetzt will ich in der BG die BG1 durch die BG2 ersetzen, aber (hat schon  funktioniert) IV verliert die Abhängigkeiten (sind rein auf Ebenen vom ET1 gesetzt) !!! Weiß jemand warum und eine Lösung? ------------------ mfg schnurlos
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | CATIA V5 Drafting : Zeichnungsableitung von mehreren Komponenten MaFo am 22.09.2010 um 15:32 Uhr (0)
 Hallo miteinander,habe ein Part worin mehrere Komponenten enthalten sind.Nun möchte ich in der einen Ansicht, z.B. die "platte1" sehenund in einer andren Ansicht die "Patte2".Habe ich eine Möglichkeit die Ansichten zu steuern ohne gleich mehrere Part`s zu erzeugen?Dank Euch!GrußMarkus
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln | 
|  | AutoCAD Mechanical : Maßtext verschieben Gigerota am 13.04.2007 um 09:34 Uhr (1)
 hallo!Das ist eine Einstellung des Bemaßungsstils.Das kannst du in der dwt einstellen.Eintippen:bemstil  RETURNDann auf Reiter "Einpassen"Dort bei "Textpositionierung" "über der Bemaßungslinie ohne Führung"einstellen. Dann hast du das, was du willst, du kannst den Text anpacken und frei verschieben.Wenn du das NICHT im Bemaßungstil festzurren willst, kannst du es auch manuell machen. Du clickst auf ein Maß, welches du verschieben willst, dann Re Maustaste -- Maßtext-Position -- Wunschfertig.LG Petra[Diese  ...
 
 
 | 
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln | 
|  | Mechanical Desktop : Ansichten verschieben Angelika Preiwuss am 15.03.2001 um 11:01 Uhr (0)
 Hallo Andre, eine Ansicht verschieben kann man nur im gleichen Layout, aber es geht die Ansicht zu kopieren. Was ist mit verknüpfen gemeint? Verknüpft ist die Ansicht immer mit dem Modell. Gruss Angelika
 
 
 | 
| In das Form Mechanical Desktop wechseln | 
|  | SolidWorks : Teile in Baugruppe verschieben Guido E. am 07.01.2008 um 13:17 Uhr (0)
 Hallo,gibt es einen einfachen Weg um Einzelteile in eine (Unter-)Baugruppe zu verschieben. Die Einzelteile sind an dieser Baugruppe positioniert. Diese Positionierungen sollten erhalten bleiben!GrüßeGuido
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | Inventor : Notizen verschieben Lucky Cad am 09.09.2003 um 07:26 Uhr (0)
 Hi, gibt es eigentlich die Möglichkeit, Notizen in Baugruppen "gezielt" zu verschieben? Momentan verschiebe ich jede Notiz etwa 1732 mal, bis die Notiz auch nur in der Nähe des Bauteils ist, zu dem ich die Notiz erstelle. Gruß Stefan
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | AutoCAD Revit Architecture Suite : Wand verschieben JensME am 16.03.2009 um 10:35 Uhr (0)
 Hallo an alle.Ich hätte da eine kurze Frage:Wie kann ich eine Wand im z.B. EG verschieben, ohne das die darüberliegende Wand im OG sich mit verschiebt?Danke für Eure Hilfe.Mit freundlichen GrüßenJens Heckmann
 
 
 | 
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln | 
|  | NX : Komponenten in Baugruppe teilen NX Berlin am 07.05.2013 um 08:17 Uhr (0)
 Hallo Meinolf,danke erstmal für deinen Hinweis, klappt wie beschrieben.Bei der Arbeitsweise bekomme ich dann jedoch ein Problem mit meiner Stückliste. Wenn ich über WAVE Kopien erzeuge, werden diese ja nicht erfasst.Wenn ich also, um beim Beispiel zu bleiben, von Komponente B drei Teile in meiner Stückliste benötige und eine davon "zuschneiden" muss, stünden ja nur zwei Komponenten B in meiner Stüli (da Eine als WAVE eingefügt wird).Klar, ich kann drei Komponenten B platzieren und Eine ausblenden um die ri ...
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | Nemetschek Allplan : Fehlermeldung beim Verschieben und Löschen kaddel90 am 26.08.2009 um 08:46 Uhr (0)
 Hallo,ich habe Nemetschek 2004 und wenn ich etwas verschieben oder löschen möchte kommt die Fehlermeldung: "Fehler beim Erzeugen des Makros"! Makros gibt es doch nur bei Fenstern oder?Diese Fehlermeldung darf ich dann ca. 10 mal wegklicken und dann wird das was ich löschen oder verschieben will erst ausgeführt!Das ist echt nervig mit der Zeit, ich hoffe von euch kann mir jemand helfen was ich dagegen tun kann!!Danke schon mal im Vorraus!!
 
 
 | 
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln | 
|  | SolidWorks : Komplexe Schweißbaugruppenstruktur Lenzcad am 24.03.2015 um 09:14 Uhr (1)
 Hallo Sonny,Du möchtest in einer Baugruppe Schweißnähte als Volumen einfügen.folgende Idee:- Alle betreffenden Komponenten der Baugruppe in eine weitere Komponente "Schweißnähte.sldprt" vereinigen (Wie es schon CADMike sehr schön beschrieben hat).- Die Flächen zwischen den zu verschweißenden Komponenten mit "Oberfläche-Offset" in "Schweißnähte" übernehmen.- In "Schweißnähte" mit Abspalten ein Mehrkörperteil erzeugen.- In "Schweißnähte" mit "Kehlnaht" die gewünschten Schweißnähte erzeugen.- Mit "Körper-lösc ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | NX Programmierung : Attributierung mit Maske Caliban am 20.03.2017 um 13:20 Uhr (1)
 Hallo zusammen, ich wollte Fragen, ob es die Möglichkeit gibt, sich eine Automatisierte Maske zu schreiben die folgendermaßen funktioniert: Anwählen der zu Attribuierenden Komponenten Programm/Button öffnet Maske Auswahl der Attribute mittels Dropdown AnwendenDann hätten alle ausgewählten Komponenten die selben Attribute.Vielen Dank für eure Hilfe! GrußCaliban
 
 
 | 
| In das Form NX Programmierung wechseln |