|
SolidWorks : Einzelne Baugruppen aus Anlage exportieren
debUGneed am 04.11.2024 um 10:31 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte aus einer komplexen Anlagenbaugruppe drei Komponenten in eine step-Datei exportieren, sodass sie zueinander in derselben Position stehen, wie in der Originalbaugruppe. Die Komponenten sind in verschiedenen Unterbaugruppen enthalten. Wie kann ich das effizient lösen?Es gibt zwar den Befel "isolieren", mit dem ich genau die gewünschten Teile sichtbar und alles andere unsichtbar machen kann, aber das scheint nicht zu helfen.Ich müsste einen Weg finden, alles zu unterdrücken, außer di ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Flächenmodellierung
conness am 21.03.2007 um 10:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Genion 3D:Grüße euch,möchte gerne etwas mehr über Flächenmodelierung im IV ausprobieren.Der Befehl - verschieben - beschrieben im Buch von Armin Gräf will aber nicht funktionieren. Eine iam Datei mit 2 Bauteilen diehnt als Beispiel. Ein Volumenkörper und ein Extrusionskörper (Flächen)im einen Bauteil und im Zweiten nur 2 Rechtecke. Gehe ich in die Zieldatei, klicke verschieben kann ich nur den gesamten Volumenkörper oder das Extrusionobjekt anklicken, aber keine einzelnen Fläch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fehlende Komponenten in Baugruppe mit Creo 5
PRO-sbehr am 08.05.2019 um 15:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Helikopterconni:Guten Tag Allerseits,Ich bin noch ein ziemlicher Anfänger in Creo und arbeite mit der Studentenversion von Creo Parametric 5 und habe das Problem, dass bei einer Bauteilgruppe einige Komponenten nach jedem Neustart von Creo im Modelllbaum fehlen. Diese muss ich nach jedem Neustart dann im Modellbaum über Rechtsklickfehlende_Komponenten_abrufen wieder finden. Dieses "Problem" lässt sich doch sicher beheben. Habe mal versucht die Konfigurationsdatei nach Wiederhers ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Cimatron E Allgemein : 3D / Sketcher / Kreisbogen / Verschieben
Caduser_ am 23.10.2003 um 12:09 Uhr (0)
Frage: Wie kann ich die Mitte eines Kreisbogens anpacken während der Funktion verschieben ? Mitte im Punktmenü Kann bei mir nicht aktiviert werden. MFG CADUSER_
|
| In das Form Cimatron E Allgemein wechseln |
 |
Inventor : Hahnenfüße verschieben
debUGneed am 14.02.2020 um 15:04 Uhr (15)
Hallo zusammen,kann mir jemand sagen, wie ich bei der Koordinatenbemaßung die "Hahnenfüße" verschieben kann? Die liegen bei mir genau auf einer Körperkante..Gruß, Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um Autocad : Vom Papierbereich in den Modellbereich verschieben???
Heinrich am 22.10.2000 um 13:00 Uhr (0)
Ich habe eine Zeichnung im Papierbereich erstellt. Nun möchte ich sie in 3D konvertieren und will sie dazu in den Modellbereich verschieben. Wie kriege ich das hin??? Danke im vorraus für eure Antworten, Heinrich
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Pro ENGINEER : regenerierungsdatei erstellen
stohl am 29.09.2001 um 12:35 Uhr (0)
hi manfred, vielen dank für die Info aber das weiß ich schon. Konkretisieren des Problems:Baugruppe besteht aus mehreren Komponenten,wobei die Parameter der Komponente wie z.B. die Länge des Teils durch regenerieren (entsp. programierung mittels pro program) - Bei regenerieren wird die länge abgefragt und anschließend erfolgt eine Wert eingabe- verändert werden kann.diesen Vorgang möchte ich automatiseren durch eingabe einer Datei.Meine Frage ist nun wenn ich jetzt mehrere Komponenten habe wo z.B. der Para ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anzeige Selected Items verschieben
schord am 14.02.2005 um 09:19 Uhr (0)
Hy! Kann ich im WF2 irgend wie das Selectet Items Fenster verschieben? Ich möchte die Anzeige in der oberen Leist haben. Wie bekomm ich sie denn da hin? mfg.schord
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Körper emtlang seinen Freiheitsgraden verschieben
Supermarc1 am 20.08.2009 um 16:37 Uhr (0)
Weiss jemand wie ich einen Körper, der Kontaktbedingungen, etc. mit anderen Körpern hat, NUR entlang seinen Freiheitsgraden verschieben und positionieren kann?
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
acadgraph PALLADIO X : Flächenzergliederung
schue76 am 01.02.2005 um 13:22 Uhr (0)
Der Typ über DXF eine Vereinfachung der Form zu machen war gut. Danke! Ich habe festgestellt, daß man über die Zerlegung in Dreiecke noch eine übersichtlichere Zergliederung erhält. Leider kann Palladio nur die Trapezzerlegung. Damit muß man sich entscheiden für die übersichtliche Dreieckszerlegung des nackten ADT ohne die Möglichkeit die Zahlenwerte verschieben zu können oder die ein wenig unübersichtlichere Trapezzerlegung des PalladioX aber dafür mit Möglichkeit die Zahlenwerte zu verschieben (um übere ...
|
| In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln |
|
Pro ENGINEER : Versatzkurve nun anders?
cbernuth am 26.07.2002 um 18:54 Uhr (0)
Hallo Manfred, das ist schon klar... das ist aber nur ein "Verschieben" und kein "Offset". Beim Verschieben sind beide Kurven identisch, bei einem Offset wird ein Radius ggf. größer der kleiner, da alle Punkte der Kurve lotrecht zur Kurve versetzt werden. Und das geht nicht mit freien Raumkurven... Du hast aber sonst vollkommen Recht. Aber wußtest Du, daß Du das gleiche (Verschieben/Rotieren etc.) auch über Fläche/Transformieren (dann aber Kurve wählen) erreichen kann? Gruß, und schönes Wochenende, cbernut ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Feature in Zeichnung nicht darstellen
Martin14110 am 12.02.2020 um 17:38 Uhr (1)
Dann ist sicher die Beste Methode mit abgeleiteten Komponenten zu arbeiten. Auch wenn ihr das (noch) nicht oft benutzt, ist das eine wirklich tolle Funktion.Man denke nur an gespiegelte Komponenten. Wenn ihr die Blechteile im Haus biegt und nur die Abwicklung bestellt, gäbe es noch die Möglichkeit,die Bearbeitungen nur auf der Abwicklung zu schließen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Schnitt wird nicht bzw nur teilweise Angezeigt
Smoochy am 13.11.2015 um 10:35 Uhr (1)
Hallo Kevoern301,ich habe die starke Vermutung, dass sich Komponenten durchdringen - dann macht Creo so Sachen...Versuch mal eine Vereinfachte Darstellung mit ausgewählten Komponenten, die sich definitiv nicht durchdringen - dann sollte es klappen und Du kannst Dich weiterhangeln.HTHSmoochy.
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |