Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3407 - 3419, 46234 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Familientabelle: alle Komponenten einfügen
Winnie am 30.12.2004 um 14:21 Uhr (0)
Hallo, Ich möchte alle Komponenten eines Modells in ein Familientabelle einfügen. Bekomme aber immer folgende Fehlermeldung: In Elterntabelle dieses Objekts vorhandener Parameter ist nicht hinzufuegbar Wenn ich aber die Option Einzeln wähle, kann ich die Komponente einfügen. Was ist das für ein Parameter?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Maße frei verschieben nach Update auf 2007?
the driver 75 am 25.09.2007 um 13:27 Uhr (0)
hallo,irgendwie gefällt mir das handling des SWX 2007 gar nicht. hab hier ne reihe zeichnungen die ich in 2006 erstellt hab. will ich nun maße anfassen und verschieben, dann ruckelts und hakts andauernd! muss ich da so ne art auto-fang ausschalten?------------------Learning by doing...

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen Teil verschieben
anabel am 13.04.2006 um 17:17 Uhr (0)
bin neu im 3D CAD Bereich, und habe meine ersten Schritte mit Proe Wildfire 2.0 gemacht. Kann mir bitte jemand sagen wie ich wenn ich eine kleine Baugruppe habe einen Teile von einem anderen Teil löse und verschieben möchte?Dankeanabel

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteil relativ zum KOS verschieben
Reichi am 30.10.2006 um 17:17 Uhr (0)
Hallo,ich würde gern mein Bauteil (*.prt) relativ zum Koordinatensystem verschieben. Die Methode, einfügen-gemeinsam benutze Dateien-Datei funktioniert bei mir nicht, weil ich dann keine *.prt files auswählen kann.Vielen Dank im Voraus, Peter

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Ursprung verschieben ?
dopplerm am 24.11.2011 um 07:57 Uhr (0)
ich fürchte, da wirds die Zeichnung schmeissenmeist gibt es da Probleme mit den Maßenich glaube, der einzige weg, der halbwegs die Zeichnung erhält,ist das verschieben der Feature bzw. SkizzenLG Martin------------------Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

In das Form SolidWorks wechseln
Rund um AutoCAD : BKS Welt löschen
Bauvermesser am 11.11.2013 um 09:23 Uhr (1)
Ja mein fehler. Ich meine natürlich mit dem verschieben das WKS.Aber kann man denn durch einen Trick (LSP oder arx???) nicht dem System ein neues WKS vorgeben ohne alles verschieben zu müssen,man vergisst da schnelle mal einen Layer mit aufzuschalten?------------------Gruß vom Bauvermesser;

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
SolidWorks : Teil auf Anschlag fahren ?
Jan am 08.05.2005 um 20:26 Uhr (0)
Moin Rolf, wenn Du denn Befehl Komponente verschieben verwendest, kannst Du unter Optionen die Kollisionsprüfung aktivieren. Dann noch den Punkt Stop bei Kollision setzen und das Teil/UBG verschieben. Funktioniert allerdings nur, wenn keine Interferenzen in der BG vorliegen. Jan

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Verschieben von Anordnung in Strukturbaum?
Lucky Cad am 03.01.2005 um 11:51 Uhr (0)
Hi Robert, der andere Weg wäre, wenn man aus den Anordnungen jeweils mittels TAB eine eigene Baugruppe erstellt. Diese kann man ja im Baum verschieben. Für die Übersicht evtl. sinnvoll. Gruß Stefan [Diese Nachricht wurde von Lucky Cad am 03. Jan. 2005 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : Dialogfeld Maßstabsliste weg
CADmium am 08.07.2010 um 09:11 Uhr (0)
Dialog außerhab des Anzeigebereiches des Monitors?--Aktivierten Dialog verschieben geht auch mit: ALT + Leertaste , dann V und dann verschieben mit Pfeiltastenalternativ Siehe Anhang------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor : Dauerhafte Ausblendung in Zeichnung trotz Ergänzungen
iogurt am 22.10.2021 um 09:59 Uhr (1)
Eine Option wäre, mit Ansichten zu arbeiten in der Baugruppe. Du kannst eine Ansicht erstellen, die zB "Zeichnung" heisst. Damit neu platzierte Komponenten dann nicht sichtbar sind, kannst du RMB auf die Ansicht und "Sperren". Dann diese Ansicht bei zB deinem Schnitt referenzieren. Dann werden neu platzierte Komponenten nicht sichtbar sein, weil bevor diese platziert wurden, die Ansicht gesperrt wurde.Wenn es dann doch ein paar Komponenten gibt, die du sehen willst in der Ansicht, musst du die Sperrung auf ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Leitungen bestimmen / constraints in piping
Leo Laimer am 23.07.2012 um 07:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Steffen595:...Das erste Teil das man in die Baugruppe bringt, ist fest, aber wenn man es aus irgendwelchen Gruenden loescht, ist die ganze BG beweglich...Mal unabhängig vom "Klempnermodul":Wie man die Komponenten einer BG relativ zum Ursprung endeutig festlegt ist Dir bekannt?Also, entweder mit "Fixieren" (einer oder mehrerer/aller) Komponenten, oder BG-Verknüpfungen rel. zum Ursprung herstellen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
NX : Probleme mit Genau anzeigen in NX9
Orakel von Delphi am 17.06.2015 um 09:55 Uhr (1)
Hallo,ich nutze die NX 9.0.3.4 . Jetzt ist mir folgendes passiert:Eine bestehende Baugruppe wird mir auf einmal nicht mehr genau angezeigt (eckige, facettierte Darstellung).Gehe ich mit der RMT auf die Komponenten um im Pulldown-Menu mit dem Befehl "Genau anzeigen" eben die exakte Geometrie und nicht nur die eckige Darstellung mit Facetten zu erhalten habe ich leider keinen Erfolg! Interessant dabei ist, dass ich mit "Lightweight anzeigen" bei einigen Komponenten dann die genaue Geometrie dargestellt bekom ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : edit_part_names
uger am 23.07.2004 um 09:40 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Ich möchte Komponenten in baugruppen austauschen. Das soll nicht in UG sondern im Batchbetrieb auf dem Filesystem laufen. Habe mir dazu das Tool (in UG-Verzeichnis zu finden) edit_part_names.exe angesehen und mit rumprobiert. Wer hat denn Erfahrungen damit ? Läuft das zuverlässig ? Wie werden Verknüpfungen bzw. Links behandelt wenn damit Komponenten ausgetauscht werden ? Grüsse vom Niederrhein uger

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz