Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3472 - 3484, 46234 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : IV2008 - Gewichtsangaben in Zeichnung
Leo Laimer am 28.11.2008 um 16:28 Uhr (0)
"dusty" ist ein guter Ausdruck!Für Zeichnungsansichten reicht das, um umständlichst aktualisiert werden zu wollen, für UrsprungsBG von AK reicht das u.U. für eine totale Verweigerung.Übrigens hätte ich gehofft, durch Öffnen und Speichern der HauptBG die Masseeigenschaften aller Komponenten aktualisiert zu bekommen (so wie die Einstellung suggeriert). Ohnein, es werden nur Komponenten der erste BG-Ebene aktualisiert.Und das sind bei mir gerademal 5-6 UnterBG.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
NX : Baugruppen - Zwangsbedingungen
ThomasZwatz am 05.05.2008 um 21:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michael 1:.... und ist das auch Stand der Technik?..."Stand der Technik" ist immer so eine Sache ... & was sinnvoll ist, auch - wie bereits von Justus angesprochen.Ist es wirklich notwendig, einen glatten Bolzen auch in der Drehrichtung komplett bestimmen zu _müssen_ ? Darauf hat man sogar bei ProE -soweit ich mich erinnere war das ab Version 2000i- verzichtet.Hängt natürlich auch von der zugrunde liegenden Philosophie eines CAD Systems ab. Bedenkt man, daß es in TeamCenter mög ...

In das Form NX wechseln
SolidWorks : Externe Referenzen beim Umkopieren per API
Andreas Müller am 11.11.2005 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Micha. Zitat:Original erstellt von VBSpawn:...Ich glaube du darfst nicht die SaveAs verwenden sondern Die CopyDocument Funktion ...Das geht nicht(?). Wenn ich die Komponenten umkopiere, habe ich auch die übergeordnete (umkopierte) BG offen. Durch "SaveAS" werden die Referenzen der Komponenten in der BG richtiggestellt. Mit "Copy" würde dies nicht mehr gehen. Dasselbe gilt für die Zeichnungen.Da musste dir nur eine Liste vorher erzeugen mit den alten und neuen Namen bzw. Speicherorten ... Eine Liste m ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nicht-identische Komponenten in Stückliste zusammenfassen
rock4ever am 03.05.2012 um 16:04 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Frage bzgl. Stücklisten in SolidWorks. In einer Baugruppe habe ich eine Schalteinheit als Unterbaugruppe eingefügt. Innerhalb dieser Unterbaugruppe sollen aber wieder 2x2 Komponenten jeweils als eine Position in der Stückliste erscheinen, im Bild nämlich 16.1 und 16.4 als "Schaltkontakt mit Gerätestecker", sowie 16.6 und 16.7 als "Steckerdose inkl. Dichtung".Gibt es eine einfache Möglichkeit zwei einzelne Komponenten in der Stückliste unter einer Position zu subsummieren, oder muss ich ...

In das Form SolidWorks wechseln
NX : Part Liste an Ansichten knüpfen (NX Drafting)
NX-USER-AV am 02.11.2015 um 14:14 Uhr (1)
Danke schön für das Willkommen heißen,der Hintergrund für mein anliegen ist, wir wollen Baugruppenzeichnungen erstellen wo wir die einzelnen Komponenten darstellen können.In unserem anderen CAD-Programm (CREO Elements Direct Modeling 18.1) geht das, in dem man bei einer einzelnen Ansicht (oberste Baugruppe), die Komponenten ausblenden kann die man nicht benötigt.Gibt es in dem NX eine ähnliche vorgehensweise?Ich habe den oben genannten Weg aus dem CREO im NX auch schon probiert das Problem ist er blendet m ...

In das Form NX wechseln
Pro ENGINEER : Masterdarstellung: Bezüge aller Teile sichtbar
Jensenmann am 06.08.2008 um 09:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:  Welche Bezüge, die von den ausgeblendeten Komponenten ???Weil wenn Komponenten in einer VD ausgeblendet sind, werden ja wirklich die Teile genommen und nicht nur einzelne KEs.Oder hast Du vielleicht in der Baugruppe (Skelett?) Bezüge für den Einbau der Teile. Die bleiben natürlich sichtbar, weil ja nur die Teile ausgeblendet werden.MeikeDie Bezüge (Ebenen, Punkte, Koords..) der ausgeblendeten Komponenten bleiben sichtbar.Wünschenswert wäre, dass nur die Bezüge ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Nemetschek Allplan : Traslationslinie
Memet check am 14.07.2010 um 10:37 Uhr (0)
Genau das gleiche, ich kann die einzelnen Punkte zwar an den blauen Griffen verschieben aber nur als Ganzes. Sprich ich kann keinen Punkt einzeln rausziehen und angleichen.Das verschieben machen ich mit anklicken der LMT, dann wird die Linie rot und die blauen Griffe versuche ich zu verschieben.Oder gibt es noch einen anderen weg. Ich hatte bei dieser Methode auch mal den Befehl Linie knicken bekommen, dieser wird mir auch nicht mehr angeboten.[Diese Nachricht wurde von Memet check am 14. Jul. 2010 editier ...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
SolidWorks : unterdrückte teile tauchen selbst und ständig wieder auf
Lenzcad am 23.05.2016 um 20:13 Uhr (1)
Hallo Steffen,ich habe mir Deinen Strukturbaum der Reihe nach angeschaut. Ich sehe: Vier Baugruppen-Stufen. In den verschiedenen Stufen sind teilweise Komponenten ausgeblendet und teilweise Komponenten unterdrückt. Diese Einstellungen erfolgen ohne Stufenordnung. Ein paar abgeleitete Muster haben ein Problem. Manche Komponenten sind in der Position unvollständig bestimmt.Ich könnte mir gut vorstellen, dass es hierbei zu den von Dir beschriebenen Problemen kommen kann. (Das ist eine Vermutung von mir und so ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Pro und Contra Einführung EDM-System
Fischkopp am 13.11.2004 um 12:31 Uhr (0)
Was habt Ihr alle gegen die Projektdatei. Seit froh das es die im IV gibt und die Diva alle Verknüpfungen wiederfindet, wenn die Projektdatei richtig eingestellt wird. Mir sind gerade mehrere Solid-BG´s (mit vielen Konfigurationen) auseinandergeflogen, weil der Sys-Admin auf die glorreiche Idee gekommen ist einige Verzeichnisse zu verschieben. Das Biest hat dann die nicht gefundenen Komponenten einfach unterdrückt, weil der User zu faul zum Suchen war. Eben Dieser hat dann beim schließen gespeichert. BING ...

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 Allgemein : englische Befehle
Mörchen am 08.10.2010 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Annika,Drehen: je nach Workbench "Rotate" oder "Revolve"Verschieben: "Translate" oder "Translation"Verschieben oder Drehen (DMU-Navigator): "Translation or Rotation"------------------GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
KeyShot : den NULL-Punkt nachträglich verschieben?
view2lord am 24.09.2018 um 13:18 Uhr (1)
Hallo,ist es möglich den NULL-Punkt bei der Animation nachträglich zu verschieben? Ein Teil soll nachträglich eingefügt und vor allen anderen angezeigt werden.Gruß, Knut

In das Form KeyShot wechseln
Inventor : Fixierte Unter-BG nicht im Ursprung
Leo Laimer am 08.02.2010 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Christian,ich hab das auch schon beobachtet, und glaube Gründe dafür zu kennen.1) Die Zwischenablage bringt nirgends den korrekten, oder überhaupt einen mit der Geometrie im Zusammenhang stehenden Einfügepunkt mit, sondern nimmt z.B. bei 2D-Geometrie nur die links-unterste Ecke.Also wäre das Autodesk-weit ein konsistentes Verhalten.2) Man kann per Zwischenablage oder per drag&drop mehrere bis sehr viele Komponenten gleichzeitig reinholen. Dabei werden die Komponenten locker-giesskannenartig im Raum v ...

In das Form Inventor wechseln
OneSpace Drafting : Makro für Fenster verschieben? v.10
D.Baldys am 09.09.2005 um 08:30 Uhr (0)
wie lautet das makro für fenster verschieben?Gibt es vieleicht eine nuetzliche übersichtliche liste(abgesehen von list_keywords screen) bei der man die makro befehle ablesen kan?Mfg. D.Baldys

In das Form OneSpace Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz