|
CATIA V5 Allgemein : Part assoziative verschieben
bgrittmann am 06.03.2011 um 20:05 Uhr (0)
ServusIm GSD steht dir doch "verschieben", "drehen" und "Achse zu Achse" (obwohl es Achsensystem zu Achsensystem heißen müsse) als Transformation zur Verfügung.Das sollte doch reichen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
ELCAD : Makros umbenennen und verschieben mit 7.8.0
Kamapani am 14.11.2012 um 13:29 Uhr (0)
Wunsch für das nächste Update. Beim Umbenennen der Makros bzw. verschieben sollte wie beim Makro speichern ein Auswahlmenü für die verschiedenen Ebenen vorhanden sein. Derzeitig muß jede Ebene mit Hand eingetragen werden. ------------------Grüsse aus Mittelfranken
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : Verschieben Freigegebener Artikel
christopher.suchy am 16.07.2021 um 10:42 Uhr (1)
Hallo, vielen dank für die Rückmeldung. In den Benutzereinstellungen war die Berechtigung für Elemente verschieben eingestellt. In den Workflows hat es allerdings noch gefehlt. nun funktioniert wieder alles ohne Probleme. VIELEN DANK!------------------Mit freundlichen GrüßenSuchy Christopher
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks : SW2008: Separieren mehrfach verbauter Komponenten
oeNkraD am 28.01.2011 um 10:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,vielen dank für den vielen Input Klappt wunderbar, genau, was ich wollte. Nur, dass die Verknüfungen nicht kopiert werden ist ärgerlich *g*... aber naja...Wie schaut das bei gespiegelten Komponenten aus? Gibt es da eine Möglichkeit diese gespiegelte Komponente in einer vollständigen Datei (incl. Featurebaum) zu "exportieren" - also so, dass ich diese Datei wie das original verwenden kann? Meines wissens nach geht das nicht, aber kann ja sein, dass jemand von Euch das besser weiß Was andere ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnittbereich ausgeschlossen Komponenten deaktivieren
Denis80 am 25.08.2009 um 14:23 Uhr (0)
Hallo SWX-ler,habe eine Schnittansicht einer BG auf einer Zeichnung.Unter den Eigenschaften der Ansicht habe ich versch. Komponenten vom Schnitt ausgeschlossen. Versehentlich auch ein Teil, welches geschnnitten werden sollte.Kein Problem, lösche ich das Teil einfach wieder aus besagter Auswahl, mit Ok bestätigen und das wars. Von wegen, der Herr SWX auf meinem Rechner hatte da wieder eine Überraschung für mich.Das Teil bleibt ungeschnitten und erscheint auch jedesmal wieder unter der Auswahliste "Ausgeschl ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Unigraphics : Maximalabstand zwischen Objekten
kuno2 am 11.10.2005 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Freunde der Abstandsmessung,Ich schlage folgende nichtassoziative Näherungslösung vor:1) mit Hilfe der Massenanalyse im gemeinsamen Schwerpunkt der beiden Komponenten Modellhauptachsen erzeugen, ergibt ein Koordinatensystem, in dem Z die Richtung zwischen den beiden Schwerpunkten darstellt.2)Zwei Z-konstante Ebenen in diesem Koordinatensystem erzeugen, die deutlich hinter der jeweils zu messenden Komponente liegen.3) mit Hilfe der Abstandanalyse Minimumabstandlinie je zwischen Ebene und Körper erzeug ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
Solid Edge : Baugruppe - Komponenten ziehen nicht verfügbar?
1cad1 am 04.07.2014 um 10:25 Uhr (8)
Ich arbeite schon länger an einer Baugruppe und konnte auch dort immer die gewünschten Teile über "Komponenten ziehen" bewegen. Komischerweise ist das Feld "Komponenten ziehen" jetzt auf einmal grau und nicht mehr anklickbar (siehe Bild). Soetwas hatte ich auch schon in anderen Baugruppen, aber nach dem ich diese dann abgespeichert und SE neugestartet habe, ging es irgendwann.Hier ist dies aber nicht der Fall. Hat jemand Rat?Danke[Diese Nachricht wurde von 1cad1 am 04. Jul. 2014 editiert.][Diese N ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rotationspunkt/achse 3D Ansicht verschieben
-PeacH- am 15.06.2004 um 08:37 Uhr (0)
Hallo kann mir jemand sagen wie ich die Rotationsachse bzw den Rotationspunkt in der 3D Ansicht verschieben kann?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe spiegeln
Sycorax am 01.02.2003 um 00:59 Uhr (0)
Moin, moin Zitat: Original erstellt von Willicad: 2. Baugruppen in Baugruppen nicht richtig gespiegelt werden In diesem Fall muß man angeben, daß die Unterbaugruppe mit allen Komponenten gespiegelt werden soll, also alle Komponenten der Unterbaugruppe mitspiegeln. Dann funzt das eigendlich ganz gut. Gruß Sycorax
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Neuen PC für IV6
Husky am 14.03.2003 um 18:21 Uhr (0)
Hallo Artemis, Du kannst problemlos jeden aktuellen PC ( Desktop ) einsetzen, wenn du bei folgenden Komponenten nicht sparst : a) RAM ab 1Gb gehts gut vorwärts b) Grafikkarte , bemüh mal die Suchen-Funktion hier im Forum, da ist eigentlich alles schon gesagt worden. Grundsätzlich empfehlen sich "Marken" Komponenten ( zBsp Asus Mainboard), da hier der Treiber Support meistens besser funktioniert. Grüße Husky
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechner Inventor
loop29 am 24.01.2012 um 17:29 Uhr (0)
Leo,ist doch klar das beim Super-Billig-Angebot irgendwo gespart wird. Und meistens sinds dann auch die günstigsten Hardware-Komponenten die man kriegen kann.Derjenige der sich in dem Feld nicht auskennt wird angeschmiert, so wie immer.Trotzdem halte ich die zertifizierte Workstation für überkandidelt für den Zuhause-Erfinder.Da geht´s mit den gängigen Hardware-Komponenten sicherlich etwas schneller..Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung in Zeichnung einfügen???
VOGel am 29.04.2011 um 10:27 Uhr (1)
Hallo,vielleicht reicht es auch aus das Format zuändern und die Ansichten auf das größere Blatt zu verschieben.Oder ein neues Blatt mit größeren Format in die aktuelle Zeichnungsdatei einfügen und dann die Ansichten auf das neue Blatt verschieben. Auch möglich: neues Blatt einfügen - ohne Format, sprich leer; Schriftfeldtabelle von anderen Blatt kopieren und platzieren; Zeichnungen auf neues Blatt verschieben. Gruß Jörg [Diese Nachricht wurde von VOGel am 29. Apr. 2011 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : alle Ansichtsfenster entsperren
Dig15 am 22.05.2014 um 11:53 Uhr (1)
Ja, genau der Weg.Bei einem recheckigen AF ist es noch einfacher. Eckpunkt anfassen und nach rechts um XXX Einheiten versetzten. Dann die linken Griffe anfassen und das Gleiche machen. Das AF ist im Anschluss immer noch markiert! Das kann man ausnutzen. Dann gleich verschieben wählen (AF wird dadurch gewählt) und das AF um Betrag XXX nach links verschieben.Bei einem beschnittenen AF ist es etwas komplizierter. Das AF auswählen und die einzelnen Stützpunkte im Eigenschaftenfenster bearbeiten. Zu den Rechts ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |