Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3550 - 3562, 46234 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Solid Edge : Verschieben - Kopieren
wolha am 11.03.2022 um 17:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Stropp:Hallo zusammen,kennt jemand von Euch eine Möglichkeit den Befehl "Verschieben" im Draft immer als verschieben oder alternativ als kopieren zu starten (gerne auch per api)? Wo wird die letzte Einstellung gespeichert?Danke für Eure Hilfe!MfG Stropp  Hallo Stropp,also bei mir hier scheint dieses Setting automatisch im Userprofil gesetzt zu sein und beim nächsten Aufruf automatisch die letzte Einstellung her genommen.Test noch, ob dies auch nach Neustart so ist.-------------- ...

In das Form Solid Edge wechseln
SolidWorks : Anzahl der Komponenten im Baugruppenmuster begrenzt
Nicola M-R am 29.08.2007 um 14:34 Uhr (0)
Moin,du kannst dir ein Dummy-Teil in der Baugruppe mit einem möglichst einfachen linearen Muster erstellen.(1000) Damit kann man dann das feature-gesteuerte Baugruppenmuster steuern.Das Erstellen klappt,wenn man dann aber das Muster im DummyTeil ändern will, scheint SW zu merken, dass Baugruppenkomponenten kopiert werden sollen und läßt plötzlich wieder nur 1000 Komponenten pro Richtung zu. Anscheinend sollen so viele Muster-Komponenten in einer Baugruppe um jeden Preis vermieden werden...(Hat ja vielleich ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Fläche verschieben
LegnerBEKO am 12.12.2008 um 08:21 Uhr (0)
Guten Morgen an alle.Wie auf dem Bild zu sehen will ich bei diesem Teil die türkise Fläche um 2mm anheben. Natürlich könnte ich einfach mit Skizze und Extrusion 2mm aufbringen. Aber dann sind die Rundungen angehakt.Wollte jetzt fragen ob es möglich ist mit Fläche verschieben dies zustande zu bringen.mfg

In das Form Inventor wechseln

Unbenannt.zip
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
zoeggi am 13.09.2011 um 11:24 Uhr (0)
Hallo,bei meinem Zusammenbau, will ich die URSPRUNG-Arbeitsebenen verschieben,siehe Anhang. (Siehe Bild) Und zwar soll die XZ Arbeitsebene nach unten (siehe Pfeil) verschoben werden.Bitte um HilfeMfg zoeggi

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Notiz mit Hinweislinie vertikal verschieben
chrizzly am 28.09.2012 um 11:30 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich eine Notiz mit Hinweislinie vertikal verschieben?Das Feld im Textstil ist immer ausgegraut. (notiz_1.jpg)Ich hätte gerne die Notiz (notiz_2.jpg) über den Linienenden stehen.Grüssechrizzly

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : verschieben
cembey am 24.07.2002 um 11:44 Uhr (0)
Hallo, ist es möglich, ein Teil oder eine Baugruppe, im Feature-Manager unter einer Baugruppe zu verschieben, ohne das es in die Baugruppe eingefügt wird? so wie es unter einem Teil geht. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. mfg

In das Form SolidWorks wechseln
CATIA V4 SOLID : Parents nachträglich verschieben ?
Fuzzikago am 31.10.2001 um 11:49 Uhr (0)
Wenn man versehentlich beim verschieben eines SOLIDEs nicht auf Familie, sonder auf Element steht, bleibt die Erzeugungsgeometriean dem Ursprungsort vorhanden. Wenn ich aber gerne diese Ursprungsgeometrie auch entsprechend am Solid haben möchte, muß ich nun das Solid als Element wieder zurückverschieben und die ganze Geschicht wieder als Familie dahin wo ich das Solid ganz am Anfang vom Text schon mal hatte. Geht das auch, die Ursprungsgeometrie alleine an das Solid zu verschieben ?Etwas kompliziert beschr ...

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
Pro ENGINEER : Probleme mit dem Ausschneiden in der Baugruppe
Gonzo-01 am 27.02.2003 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Elwood, bei der eingesetzten Komponente sind nicht alle Platzierungsbedingungen definiert. Diese ist dann eben nicht eingebaut, sondern eingesetzt. Macht hin und wieder Sinn, wenn man mal schnell Bauteile an andere Positionen schieben möchte, um Bauräume abzuchecken oder Zahnräder in die richtige Stellung drehen möchte. Über „Komponente – einsetzen – bewegen – verschieben (oder rotieren)“ usw. kannst Du eingesetzte Komponenten durch anklicken auswählen und dann mittels Maus manipulieren, je nachdem w ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Verschieben einer Baugruppe an bestimmte Koordinaten
Oldie am 16.09.2003 um 10:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von u.clemens: Das klappt allerdings nur dann, wenn alle anderen BG-Komponenten sich auf das erste Teil oder ff. beziehen. Das habe ich bei dieser Fragestellung als gegeben angenommen, denn wer das Verknüpfen auf Basisebenen "entdeckt" hat, stellt IMHO diese Frage nicht mehr. Zitat: Original erstellt von u.clemens: Besser noch allerdings ist, schon vor dem Erstellen der BG zu überlegen, wie die BG mal im Raum liegen soll ...  Frei nach dem Motto: Man sollte v ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächen & Skizzen ausblenden
StefanBerlitz am 06.01.2009 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Malte,das liegt daran, dass du in dem Loop über die Komponenten nicht das ModelDoc, also das Teil selbst, in der API ansprichst, sondern immer weiterhin das aktive Dokument, also die gerade offene Baugruppe. Da die Ebenen, Achsen usw. aber ja auf Teileebene ausgeblendet werden müssen musst du in dem Loop alle Komponenten abklappern, zu den Komponenten das ModelDoc holen, und dann die Loops über die Features in diesen ModelDocs machen.Noch als Hinweis: dadurch änderst du ggf. das Teil, das müsste dann ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : vollständige Darstellung?
u.clemens am 24.03.2004 um 16:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: ... die unterdrückten Komponenten bleiben unterdrückt, ... ...nicht vollständig dargestellt (also unterdrückt)... reden wir wirklich vom Gleichen ? nicht vollständig = reduziert geladen - blaue Feder auf farbigen Klötzern unterdrückt - graue Klötzer Also bei mir geht das so wie von Teddybär beschrieben wunderbar - siehe Anhang. Meinst Du allerdings unterdrückte Komponenten - siehts ganz anders aus. ------------------ mfg uc

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Modelle zu Unterbaugruppen zusammenfassen
Stahl am 02.12.2005 um 12:47 Uhr (0)
Befehl "Umstrukturieren".Aber such mal hier im Forum danach, es gibt dabei ein bisschen was zu beachten. Die Einbaureferenzierung der Unterbaugruppen-Komponenten ist danach nämlich extern, d.h. die Unterbaugruppe braucht die Hauptbaugruppe zur Aktualisierung der Einbaureferenzen. Ausser man definiert die Komponenten danach wieder um. Oder man akzeptiert diesen Umstand, weil die Unter-BG sowieso nie für sich alleine aufgerufen wird. ------------------Stahl.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
EPLAN Electric P8 : optimale Eingabegeräte (Maus) / EPLAN P8
Holger_K am 18.05.2010 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Stefan, Zitat:Original erstellt von kolonelvonklink: Wie kan man mit das keyboard etwas "anklicken"Das geht ganz gut - zumindest auf Schaltplanseiten - mit der Tastatursteuerung des Cursors. Schau dir das mal unter dem Begriff in der OH an. Verschieben mit der Tastatur:Wenn du auf diesem Weg einen Einfügepunkt eines Objektes angesteuert hast dann zum Verschieben V drücken und 2x Enter. Das funktioniert aber nur so wenn nicht der Konstruktionsmodus eingeschaltet ist.EDIT: Oder nach dem Ansteuern des O ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz