|
CATIA V5 Part / Assembly : Horror mit VERDECKEN/ANZEIGEN
Waech am 14.04.2003 um 12:18 Uhr (0)
Hallo, ich benutze immer sehr gerne im Kontext-Menü den Befehl "Objekt geöffener Körper" und dann "Komponenten anzeigen" bzw. Komponenten verdecken". Ebenso nützlich finde ich den Befehl unter Tools "Anzeigen" oder "Verdecken" und dann "alle mit Ausnahme der ausgewählten Elemente". Vielleicht hilft dir das ein wenig. Gruß Andreas
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Pro DESKTOP : Komponentenverlust beim Kopieren von Baugruppen
Frauenburg am 01.05.2004 um 08:39 Uhr (0)
Hallo, bei der Verwendung von Komponenten aus bestehenden Baugruppen in neue Baugruppen erkennt das System beim Wiederaufrufen der älteren Baugruppe die Komponenten nicht mehr. Dieses Problem hatte ich bei der Version 7 eigentlich nicht. Hängt es wieder damit zusammen, daß ich ProD nicht auf der Festplatte C installiert habe? Freundliche Grüße Frauenburg
|
| In das Form Pro DESKTOP wechseln |
|
CATIA & SolidWorks Composer : kollektives Verschieben von Elementen
debUGneed am 07.03.2022 um 11:13 Uhr (1)
Hallo,kann man Elemente, wie Text oder Images, etc., kollektiv um einen Delta-Wert verschieben, auch, wenn sie verschiedene "Links"- oder "Top"- Werte haben?Z.B. ein Text ist auf Links 100 und ein anderer auf Links 110 und ich möchte sie auf 105 bzw. 115 verschieben, indem ich beide Werte auf einmal um 5 erhöhe.Ich müsste gerade 32 Elemente ein paar Millimeter nach unten schieben und möchte das nicht mit jedem Element einzeln machen (aber auch nicht mit der Maus ziehen).Gruß,Martin M.------------------Mart ...
|
| In das Form CATIA & SolidWorks Composer wechseln |
|
Inventor : Offene Abhängigkeit verschieben
inventor-jim am 01.06.2011 um 15:57 Uhr (0)
Habe folgendes Problem:wenn ich ein teil in deiner baugruppe platziere und eine abhängikeit definiere, dann konnte ich anschl. immer noch das teil über die noch fehlenden abhängikeiten verschieben (so sieht man auch welche abh. noch fehlen). Plötzlich geht dies nicht mehr.....ich kann zwar alle abhängigkeiten definieren, aber frei verschieben über die noch fehlenden abhängigkeiten lässt sich das teil plötzlich nicht mehr ...... Bei anderen Baugruppen funzt es....
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um Autocad : ansichtsfenster
UJJ am 05.03.2002 um 16:12 Uhr (0)
Ich kenne keine Funktion mit der das geht. Was man machen kann: Mit dem Befehl -pan die Ausschnitte jeweils um denselben Betrag verschieben. Uwe Zitat: Original erstellt von will: zusatz: ist es möglich, mehrere ansichtsfenster zu verketten, sprich, wenn ich den ausschnitt in einem verschiebe, sollen sich die anderen um den gleichen betrag verschieben.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Nemetschek Allplan : bildschirmbild beschleunigt verschieben
omo am 08.12.2004 um 10:26 Uhr (0)
hallo, hat jemand ne ahnung ob man das verschieben des bildes auf dem desktop via pfeiltasten beschleunigen kann? nach drücken einer dieser tasten gibt es eine verzögerung von vielleicht einer halben sekunde. kann man das beheben? ...ist beim schnellen arbeiten lästig. gruss und danke!
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Solid Edge : Anpassbare Baugruppe
mescalito am 06.06.2009 um 15:15 Uhr (0)
Hi Pablo,das kann sein. Ich hatte sonst bei den anpassbaren BG mindestens ein Teil im Raum fixiert. Allerdings ist es mir ein paarmal passiert, dass sich fixierte Teile plötzlich mit verschieben, wenn die Teile mit Freiheitsgrad über den Verschieben Befehl angefasst wurden.Gruss mescalito
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Mechanical Desktop : nachträgliche Baugruppe
cadcon am 20.06.2005 um 07:49 Uhr (0)
Hallo Volker, ich glaube ein verschieben in der Einzelteile in eine Baugruppe/Unterbaugruppe ist ohne einen Verlust der Abhängigkeiten kaum möglich. Lediglich die verschobenen Bauteile untereinander behalten ihre Abhängigkeiten zueinander. Dazu musst du diese alle zusammen verschieben. mfg Stefan
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ursprung eines Teils verschieben
jo_steph am 26.01.2006 um 18:08 Uhr (0)
Hallo Christoph,danke für die Antwort, aber leider hilft dein Tipp mir nicht.Ich habe die Lösung gefunden, und zwar, man muss nur den Teil transformieren mit der Transformation-Funktion. Mit der Funktion kann man den Teil bzgl. des Ursprungs verschieben und drehen.MfG.Johan
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Inventor : igs Datei
Charly Setter am 23.11.2003 um 13:02 Uhr (0)
Hi Also: Sie Diva 2³ ist auch nach einer Stunde noch nicht fertig. ProDesktop hat´s in 30s erledigt. lg Mathias PS.: Hab´s jetzt sowohl mit SAT als auch Step (mit ProDesktop erzegt) probiert. Die Diva hat echte Probleme, den Kram einzulesen. PPS.: Irgendwann hatte die Diva das SAT-File dann eingelesen (Flächenmodell). Beim Verschieben der Konstruktion kam dann die übliche Fehlermeldung: Fläche hat IV-Qualitätsprüfung nicht bestanden.... Ich glaube, das ist auch noch einer der Punkte, wo Adesk unbedingt nac ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Problem mit Verdecktsituation
Breakerbln am 09.06.2008 um 07:12 Uhr (0)
Hallo Angelika,Ich habe im Modell ein Baugruppe aus verschiedenen Komponenten erzeugt. Dort sind auch einige Verdecktsituationen mit angelegt. Dann wollte ich verschiedene Ansichten der Baugruppe bzw. von einzelnen Komponenten erzeugen. Dazu habe ich diese Anmerkungsansichtsfunktion genutzt. (re Maustaste auf Knoten) Mit der klassischen Funktion Afenster werden die Verdecktsituationen im Layout dargestellt, bei den Anmerkungsansichten nicht?! Gruß Jens
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
NX : NX4: Klassenauswahl nach Teileattribut?
mseufert am 05.10.2009 um 08:48 Uhr (0)
Zitat:Hilft mir aber alles nix, ich MUSS Baugruppen-komponenten nach Attribut auswählen Hallo Normteildompteur,die Sache ist im Prinzip recht einfach: Alle Komponenten durchgehen, nach dem fraglichen Attribut suchen, wenns da ist die Komponente unterdrücken.Was von Hand eher nach Srafarbeit klingt, ist mit einem kleinen Programm, siehe Anhang, schnell gemacht.Gruß, Michael
|
| In das Form NX wechseln |
|
Pro ENGINEER : Explosionszustand von Baugruppen
arni1 am 11.05.2011 um 07:42 Uhr (1)
Aber die ursprüngliche Frage bleibt immer noch unbeantwortet.Es gibt nämlich meines Wissens keine Möglichkeit nach dem Einbau eines Einzelteiles in eine Unterbaugruppe den Standard-Explosionszustand dieses Teiles in den übergeordneten Baugruppen (wo nur die Komponenten der Hauptbaugruppe expodiert sind, aber alle Komponenten der Unterbaugruppen zusammengebaut sein sollen)voreinzustellen oder doch?GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |