Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3628 - 3640, 46234 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Toolbox Teile verändern sich in BG
CAD-SUPPORTER am 23.11.2022 um 19:04 Uhr (1)
Hi,Du solltest wenn Du die Teile ausserhalb der Toolbox speicherst und verwendest in den Systemoptionen, Bohrungsassistent/Toolbox, die Option: Diesen Ordner als Standardsuchordner für Toolbox-Komponenten festlegen deaktivieren. Ansonsten lädt SWX wieder die Original Toolbox Komponenten beim nächsten öffnen deiner Baugruppen wieder,Viele Grüße------------------The World is changing, the CAD World too

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Modell Elektronik-Komponenten
Juergen Schmidetzki am 24.08.2004 um 10:57 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, ich suche Solidworks-Modelle von Elektronik-Komponenten. Besonders eilig habe ich es bei einem 9poligen Sub-d-Stecker, ggf. mit Haltewinkel. Weiss jemand, wo ich solche Modelle finden und laden kann oder kann mir solche Modelle senden? Vielen Dank schon mal und viele Gruesse Juergen

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor VBA : Komponenten erstellen
AppEng am 30.05.2012 um 08:52 Uhr (0)
Hallo CAD.de Forum,ich bin auf der Suche nach dem Befehl "Komponenten erstellen". Ich habe ein Bauteil mit mehreren Volumenkörpern und möchte daraus eine Baugruppe erstellen.Nach langer Suche habe ich den Befehl aber noch nicht in der API finden können.Vielleicht hat einer von euch schon damit gearbeitet ?Viele Grüße Mathias

In das Form Inventor VBA wechseln
SolidWorks : Komponente Spiegeln
KMassler am 13.07.2004 um 10:22 Uhr (0)
Kurz und knapp: das geht nicht. Etwas länger: Bis zur Version 2003 (glaube ich) wurden mit der Option Verknüpfungen zu neuen Komponenten erstellen versucht, alle Verknüpfungen der zu spiegelnden Komponenten mitzunehmen- was im Ergebnis eigentlich immer schief gegangen ist. Seit der 2004 ist das nun etwas anders: Mit dieser Option werden jetzt nur noch die Verknüpfungen mit gespiegelt, die zwischen den zu spiegelnden Komponenten bestehen. Verknüpfungen zu den restlichen Komponenten werden nicht mitgenom ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe als Volumenkörper speichern
KMassler am 16.07.2015 um 11:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:hey, öffne die Baugruppe und gehe auf Speichern untern und da auf Bauteil. Dann Ok drücken.herzlich SaschaNicht vergessen: die Option "Externe Komponenten" oder "Alle Komponenten" wählen, sonst werden nur Oberflächen gespeichert.(Wann hat SolidWorks diese blöden Optionen eingeführt ohne die Möglichkeit, einen Standard zu setzen? So ein Schwachsinn!)------------------Klauswww.al-ko.com | mein Gästebuch

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : STEP Dateien in Baugruppe in SLDPRT umwandeln
Olls Lai Lolli am 17.08.2023 um 19:37 Uhr (1)
Ich muss mal wieder mmein Standardtipp bringen.Speichere nach dem Import über die Interconnect Schnittstelle die Baugruppe im Parasolidformat raus, alles schliesen, dann die zuvor erzeugte Parasoliddatei wieder einlesen.Hat mehrere Vorteile:a. alle Komponenten sind fixiertb. Namen der Komponenten werden nicht so lange, wie wenn du die Funktion "Auflösen" verwendest.Gruß OLL

In das Form SolidWorks wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Erstellen von flexiblen Komponenten
bam bam am 05.07.2006 um 13:53 Uhr (0)
Hallo miteinender, bin neu hier im Forum.Ich interessiere mich für die konstruktion von flexiblen Komponenten, beispielsweise einer Druckfeder, die sich dann in irgendeiner Form der Simulation auch real verhält, sprich sich zusammendrückt!Habe bereits Federn konstruiert aber die sind starr.Über einen kleinen Denkanstß wäre ich sehr dankbar.MfG bam bam------------------CATIA rechnet mit Allem nur nicht mit dem der es bedient

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Autocad LT : Linien verschieben
stk am 10.09.2003 um 17:14 Uhr (0)
Ich möchte mit einem Macro in LT2004de Linien um ein festgelegtes Maß verschieben ohne über die Tastatur den Winkel anzugeben.Dies möchte ich über das Fadenkreuz erledigen.Die Linien werden immer nur um 5mm und auf 0.0,270,180,90 grad verschoben.Kann mir da jemand helfen ?

In das Form Autocad LT wechseln
SolidWorks : Buchstaben der Schnittlinie verschieben
Dieter73 am 05.10.2012 um 06:57 Uhr (0)
...bei den Schnittansichten solltest du erfolgreich verschieben können, wenn dein Cursorfeedback einen Buchstaben zeigt.Ja, ich weiß -- aber eben das geht nicht. ...wieder kein Bug Dieter!Nur wenn es funktionieren würde wäre es kein Bug ;-)Aber ich habe nun eine Lösung gefunden:Wenn man den Mousezeiger weit weg unterhalb vom Buchstaben bewegt, also dort wo wirklich kein Buchstabe mehr ist, ich sage mal so 1 mal Buschtaben breite, Zeigt das Cursorfeedback tatsächlich wieder den Buchstaben und man kann ihn ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Teil gegen Drehung sichern (asm)
WeAsL am 17.04.2008 um 11:09 Uhr (0)
Danke für die Antworten.Also ich habe nun das Lager eindeutig bestimmt und es geht nicht mehr zu verschieben.Wenn ich es mit gedrückter linker Maustaste verschieben usw möchte kommt das Verbotsschild.Im Modellbaum links wird aber nichts diesbezüglich angezeigt.Muss ich das selbst via Rechtsklick - Fixiert auswählen? Danach ist dort auch die Reiszwecle zu sehen.Kann glaub ich nciht Sinn der Sache sein oder doch?Denn es wäre die Übersicht im Modellbaum sehr praktisch wenn man dann 100 Teile hat möcht ich nci ...

In das Form Inventor wechseln
Unigraphics : Punkte einlesen und verschieben
Frank-Peter am 12.04.2005 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Walter, erst einmal danke für Dein Interesse. Ich habe die Punkte in einer wordpad-Datei im Format X Y Z vorzuliegen und kann diese auch in NX2 einlesen. Wenn ich diese (Punkte) per Splines verbinde, kann ich Flächen und später Körper erstellen. Soweit ist alles ok. Mein Problem ist, dass ich die Punkte und die dazu gehörende Spline hinterher nicht mehr verschieben kann. Ich kann zwar die Punkte verschieben (nur über die Funktion Tranformation ), aber die Spline bleibt liegen. Hier suche ich die Lös ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Ladeoptionen
konradw am 17.06.2003 um 14:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von boffix: hallo zusammen ! trotz ladeoption "alle komponenten laden" wird beim hinzufuegen von baugruppen  n i c h t s !  geladen. (vorschaufenster beim hinzufuegen von komponenten zeigt nichts an. weiss da jemand noch´nen schalter ausser bei den ladeoptionen ?!? gruessle boffix Hi Boffix, Bei File Open gibt es ein Haeckchen! Do Not Load Components ------------------ MfG Konrad Wieclawski

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponenten Voreinstellungen
FelixM am 24.02.2009 um 09:25 Uhr (0)
Hallo und noch Helau,wie auf dem Screenshot zu sehen, gibt es die Komponenten Voreinstellung "specific component color". Diese möchte ich Standard ausschalten.Weiß jemand, wo ich diese Einstellung in den Defaults setzen kann? Ich kann echt nichts finden. Wahrscheinlich übersehe ich es einfach  .GrüßeFelixedit: screenshot vergessen[Diese Nachricht wurde von FelixM am 24. Feb. 2009 editiert.]

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz