|
MegaCAD : Bohrungen verschieben in einem freien Set
Mon Cheri am 25.06.2019 um 09:09 Uhr (1)
Hallo Berdi, ich habe mal eine Platte erstellt und 16 Bohrungen mit 4,5mm Durchmesser gebohrt, als freies Set.Ich kann über die Funktion "Strecken" jede einzelne Bohrung verschieben.GrußMon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
ANSYS : Vorgehen Knoten verschieben
dboller am 19.07.2013 um 11:01 Uhr (1)
Hi, das Nichtveschieben liegt an der Kopplung von Node und Keypoint. Diese Kopplung wird mit MODM,DETA aufgehoben. Beim verschieben mit KMODIF passiert das automatisch. Was ich bisher nicht getestet habe ist das Wiederverknüpfen, nachdem Keypoint und Node verschoben wurden.
|
| In das Form ANSYS wechseln |
 |
Inventor : Löcher in Stepdatei verschieben
weko am 10.02.2017 um 13:12 Uhr (15)
Hallo allekann ich in einer toten Step-Import-Datei nachträglich Löcher verschieben?gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
MegaCAD : 2D Ansicht verschieben
Adrian B. am 30.04.2009 um 09:51 Uhr (0)
Hi Tomwenn du im Linienmenü und dann Linie Frei wählst, kannst du Baugrp./Textbez.Punkt auswählen, Mit dem Bezugspunkt kannst du die Ansichten verschieben. Aber Achtung: beim Löschen auf dem Bezugspunkt ist gleich die ganze Ansicht wech.Sonnige GrüßeAdrianAnhang: PDF-datei
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Basepoint im Blockeditor verschieben
fuchsi am 02.07.2009 um 16:31 Uhr (0)
Wo liegt das Problem, dass sich die Blöcke in der Zeichnung verschieben?Zuerst eine Hilfslinie zu einem markanten Punkt des Blockes zeichnenDann den Block umdefinieren.Alle Blöcke mit dem Filter markieren und den markanten Punkt wider zur Hilflinie schieben.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part in Produktstruktur verschieben
ThomasJay am 22.02.2013 um 16:48 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Produktstruktur mit mehreren Parts und einem Unterprodukt. Wie kann ich nun ein Part das bereits im obersten Produkt vorhanden ist in ein Unterprodukt verschieben? Reorder ist klar, aber ich weiß nicht wie ich es schaffe, dass es unter dem Produktknoten zu finden ist.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
SolidWorks : Übersetzung User-SWX / SWX-User
Brödlahans am 09.12.2008 um 08:25 Uhr (0)
Danke für euren schnellen Antworten, auf das Ebenen verschieben um 0,002546 mm hätte ich aber auch selbst kommen können ich Meine komplette Maschine hat ca. 1000 Komponenten und ist ca. 55 MB groß. Wenn ich die schneiden möchte, geht mir SWX regelmäßig in die Knie.Gester habe ich den neuen SP installiert (Profil passe ich gleich an), was aber keine Abhilfe schaffte. Gibt es ausser der runtergedrehten Darstellung und dem große Baugruppenmodus noch andere Möglichkeiten, dem entgegen zu wirken?? Manchmal hal ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Grundwissen SWX: Alles sichtbar/nix unterdrückt
Leo Laimer am 15.09.2011 um 08:11 Uhr (0)
Hallo cad manu,"Komponenten einblenden" wirkt nur auf die oberste BG-Ebene, die Modelle sind aber weit verzweigt und tief verschachtelt. Und genau darin liegt das Problem, denn die Komponenten der obersten BG-Ebene hätte man ja eh im Browser halbwegs im Blick.Selbes gilt für die Unterdrückungen (aus welchem Grund auch immer die drin sind, Konfigs sind jedenfalls keine angelegt).------------------mfg - Leo
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
AutoCAD LT : Einsteigerfrage: zu Autocad 2D Layouts
TheEngineer am 29.10.2009 um 11:19 Uhr (0)
Hallo ihr zwei,Ihr habt mir im Bezug auf den 1. Punkt weitergeholfen, zum Verschieben nochmals, vielleicht habe ich es falsch formuliert:Mein Ziel ist es ein Objekt z.B. Rechteck aufzunehmen, dann z.B. die Kante eines anderen Objektes selektieren, und dann sagen bitte das Rechteck im Abstand von z.B. 2000mm von dieser Kante aufstellen.Sprich ich will das Objekt relativ zu einem anderen Objekt verschieben. Ich habe das auch schoneinmal einen Zeichner in meiner alten Firma machen sehen, muss also irgendwie g ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
SolidWorks : BODYFEATURE verschieben?!?!
Kalle am 14.03.2005 um 12:10 Uhr (0)
Aheu Jens, ein Feature (Bodyfeature) ist nunmal kein Körper. Wenn Du es über das SolidWorks Interface machst, so schnallt SolidWorks, dass du mit Deiner Auswahl vermutlich den Körper verschieben willst, wenn Du die Schaltfläche für s Verschieben drückst. Wenn Du SolidWorks allerdings etwas über ein Programm mitteilen willst, so muss das immer eindeutig sein. Daher wirklich den Körper (Solidbody) selektieren. Wie das gehen könnte hab ich in Deinem anderen beitrag geschrieben. Bis dann, Kalle --------------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
AutoCAD LT : Objekte in mehreren Ansichtsfenstern verschieben
ma4er am 04.12.2012 um 15:20 Uhr (0)
Hi!Ich habe ein 3-D Objekt. Dieses habe ich bei mir in 4 Unterschiedlichen Ansichten auf meinem Monitor angezeigt. Draufsicht, von Link, von Oben und ISO.Nun habe ich schon oft bemerkt das bei Neueinfügen oder Verschieben eines Teilobjektes das Objekt auch in Achsen verschoben wird die ich nicht möchte.Z.B. Wird ein Teilobekt das ich anklicke nicht nur in X-Richtung verschoben, wie gewollt, sondern auch noch in Z-Richtung um einen nicht definierten Wert.Wo liegt da mein Fehler? Wie geht man vor wenn man ei ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD / Raster
Satti am 18.08.2006 um 20:47 Uhr (0)
Hallo Frank,wenn Du das zweite Rechteck ausgewählt hast, versuch doch mal die Position per Koordinateneingabe in der Kontrollleiste zu verschieben(Pos x, Pos y).Wenn das geht, müßte es sich auch mit der Maus verschieben lassen.Viele GrüßeFrank Sattler------------------ www.turbocad-training.deOffizieller Sponsor der CAD Konferenz 2006
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
SolidWorks : Verschieben von Zeichenansichten
Mike am 04.12.2003 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Leute, Beim verschieben von Zeichenansichten habe ich seit SWX 2004 immer wieder große Performance Probleme - eigentlich sollte es ja wesentlich besser sein als früher - bei mir es es eher umgekehrt. Ist dieses Problem bekannt - muß ev. in den Optionen was anderst eingestellt werden? ------------------ Gruß Mike
|
| In das Form SolidWorks wechseln |